Problem mit Reifen - ATS Classic 9j Felgen

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Antworten
quicksilver
Beiträge: 6
Registriert: Di 10. Mai 2011, 22:20

Problem mit Reifen - ATS Classic 9j Felgen

Beitrag von quicksilver »

Hallo, ich habe ein echtes Problem!

Und zwar hatte ich mein 1303 Cabrio (1979) schon vor zwei Jahren hinten mit den breiten (9jx15) ATS Classic Felgen ausgestattet. Durch einen Umbau bin ich aber erst jetzt dazu gekommen, diese Eintragen zu lassen!

Montiert sind zZ 225/55 R 15 Reifen. Die trägt mein Prüfer nicht ein, da Sie für die 9j Felge nicht im Toleranzbereich liegen. Er verlangt eine Reifenfreigabe, welche mir der Reifenhersteller nicht ausstellen möchte (nur bis 8,5 Zoll Breite). Also neuen Reifen kaufen! Oder hat hier jemand für den Uniroyal Rally 440 eine Freigabe für 9 j Breite Felge?!

Was ich nicht verstehe... Ich war natürlich auf dem Maikäfertreffen und habe dort nach Reifenkombinationen geschaut. Viele fahren 225/50 R15, natürlich eingetragen! Auf Nachfrage bei den Reifenhersteller geben diese aber auch nur bis 8,5j frei!
Wie kann ich jetzt weiter Vorgehen? Fährt jand hier im Forum die ATS 9j Felgen und wenn, mit welchem Reifen?

Liebe Grüße
Chris
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Problem mit Reifen - ATS Classic 9j Felgen

Beitrag von cabrio03 »

Ich fahre auch 225-50-15 aber auf 8x15 Fuchs (mit 21mm Distanzscheibe) - das bekommt man auch so eingetragen - vorne fahre ich 7x15 mit 205-50-15 - vorher hatte ich auch ne 9 Zoll Fuchs, das wollte der Tüv vor 20 Jahren schon nicht mit den Reifen!!


Du hast aber 225-55-15 ?

Dafür gibts ja gar nichts, wenn nur mit Einzelabnahme !

Evtl. fürn TÜV zwei 8 Zoll ATS besorgen/Leihen und das ganze eintragen !!
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Problem mit Reifen - ATS Classic 9j Felgen

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

lass dir doch das Gutachten von Kerscher zukommen wenn du es noch nicht hast, bei mir waren auf den 9" ATS 225/50x15er eingetragen. Ob 50er oder 55er dürfte dann auch kein Thema mehr sein

http://www.kerscher-tuning.de/download/ ... 3-2013.pdf
siehe Seite 8
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Problem mit Reifen - ATS Classic 9j Felgen

Beitrag von Fox 4 »

Würde auch sagen bei Fa.Kerscher fragen,oder eine andere Tüv Brüfstelle.
Ob 225/50 oder 225/55 der Abrollumfang darf 3% abweichen.

Gruß Fleischi !
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Reifen - ATS Classic 9j Felgen

Beitrag von Spechtl »

Hey

hilft der eine Briefkopie 1303 mit 9er ATS und 225/50/15 ?
Eigetragen 1991 allerdings mit 2cm verbreiterte Kotflügel.


mfg.Spechtl
Antworten