.....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

hi, danke für die antwort !!!!

also wenn ich 10 afr sehe ist er fett und 16 ist dann zu mager =?

syncron ist er und falschluft zieht er auch nicht
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von Poloeins »

zwischen 12,5 und 13,5 hast du dir maximale Leistung...Natürlich bei Vollast und Höchstdrehzahl...

teillast gern etwas über 14,7...so habe ich immer abgestimmt und bin damit sehr gut gefahren.,..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

ok , dann fahre ich also viel zu fett !!!!!!!!!!!!!!!!!!

verstanden ... genau andersherum :character-oldtimer:
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von maniac »

14,7:1 AFR ist der stachometrische Punkt, also der wo das Luft (14.7) und Benzin (1) am besten und saubersten zündet.

Wenn Du jetzt weniger Luft und mehr Benzin hast, zB. 10:1 ist der Wirkungsgrad/Energiegehalt höher, mehr Power
Wobei 10:1 eindeutig zu fett ist.
Der ideale Wert für nen Lufti ist meiner Meinung bei 12,9-14,1 bei Last...
Ich nehme aber mehr so um die 12.9:1, weil der Sprit beim Lufti auch nen kühlenden Effekt hat.
Im Schiebebetrieb kannst soweit abmagern (16-17), bis man ein Ruckeln bemerkt (Mager ruckeln), dann etwas anfetten.
Hier kommt der Benzin Spareffekt ;-)

Dieses Beispiel zeigt auch eindeutig die Pluspunkte einer elektronischen Einspritzung zum tragen, weil man alle Bereiche einzeln abstimmen kann.

Bei Vergasern kannst mit den Düsen nur 3 Bereiche abstimmen:
Leerlauf, Teillast, Volllast
Ist dann immer mit Kompromissen verbunden.
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

ok, besten besten besten dank !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

also werde ich morgen mal die leerlaufdüse verkleinern und die LKD größer machen . die HD lass ich erst mal ...... mal sehen was dann raus kommt !!!!


wenn das zum benzinspaaren führt, dann komm ich endlich unter 13 litter :confusion-scratchheadyellow:
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

so tralla llalla :confusion-scratchheadyellow:
auf der anzeige ist er nun im standgas bei 12,6 tanz ein wenig hin zu 13
aber dann ..... wenn ich reinlatsche geht er ab und magert ordentlich auf 17-18 ab :shock:
im schiebebetrieb geht er auf 14 :confusion-scratchheadyellow:
ich habe nun:

135 HD
160 LKD
F2
und
F9-55 llerlaufdüse

und das geilste !!!!! der motor läuft nun auch noch nach ...... wenn ich ihn ausmachen macht er trock trock trock....und aus :confusion-scratchheadyellow:

weiß da jemand weiter =?
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von maniac »

Bei welcher Drehzahl latschst Du aufs Gas?
Und wie lange bleibt er auf der Magerstellung?
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1512
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von Baumschubsa »

Magert er nur kurzzeitig ab oder bleibt das bei gehaltener Drehzahl so?
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

ich trete so ab 2500 U/min drauf bis 5000 bei der kpl beschleunigung bleibt er auf mager :confusion-scratchheadyellow:
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von maniac »

dann muss die hd grösser...
Waren ja IDAs???
Wie siehts mit der Schwimmerkammer aus..nicht das die leer läuft
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16674
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von Poloeins »

Wenn man so grosse LT fährt muss man halt viel Fummeln...Wenn due die kleinen LT reinmachst wirst du alles viel besser können...und vielleicht am Ende 4PS weniger haben...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

da das ganze nun nochmal als video

[flash=480,385]http:///www.youtube.com/v/b5Cn-qQx74E?hl=de&fs=1[/flash]
Benutzeravatar
meinersterkäfer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 09:54
Wohnort: Attendorn
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von meinersterkäfer »

ich sehe nix :?:
Aber das mit dem trock trock trock und aus hab ich auch :confusion-scratchheadyellow:
Ich kann nix am Lenker hab aber trotzdem Spaß www.gerd-seine.de
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von kaeferdesaster »

so, neue infos :

HD 165
LKD 200
F2
sowie
F9-55 leerlaufdüse

nun steht er bei 12,8-13,2 AFR bei gnademnols vollgas, geht er bis 13,6-14 afr ? das geht doch oder =?
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: .....typ1 2,5 Litter Neuaufbau.....

Beitrag von maniac »

Würde ich so lassen, wenn denn auch das Popometer sagt das es OK ist.
Genaueres bekommst eh nur auf der Rolle hin
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Antworten