1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Benutzeravatar
bug71
Beiträge: 56
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:32

1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von bug71 »

Hallo zusammen, bin ein wenig ratlos. Habe kürzlich einen gebrauchten AB Motor erworben mit demontiertem Schwungrad. Aus vertrauensvoller Quelle weiß ich das er vor dem Ausbau noch ohne Probleme gelaufen ist. Nun wollte ich heute das Schwungrad einstellen....

- Die 3 Ursprünglichen Einstellscheibchen rein und das Ganze mit Schwungrad Handfest angezogen (ca 100Nm)
- Ein Spiel von 0,25mm habe ich ermittelt
- Passende 3 Scheiben zusammengesucht handfest angezogen ... kontrolle Spiel 0,10mm
- 350Nm angezogen ...BLOCKADE!! Nun lässt er sich die KW nur noch ca 5° drehen bis sie an irgendwas im Block anschlägt
- Schwungrad wieder runter .... dreht wunderbar
- Ursprüngliche Scheiben drauf mit 0,25mm Spiel ... 350Nm ... Blockade nach ca 5° Drehwinkel?!

Was kann das sein ... bin ratlos :?:
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Tobi/DFL »

Moin!

Ist zufälligerweise der Verteilerantrieb noch eingebaut, aber kein Verteiler mehr drin?

Tobi
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Varus »

Mit handfest wird das auch nix. Du musst jedesmal mit vollen Drehmoment und nur 2 Einstellscheiben eingelegt, anziehen und dann erst das Speil ermitteln. Das ist dann natürlich zu gross.Davon ziehste 0,1mm Spiel ab und das ist dann die Dicke der 3.Scheibe. Und vorsichtig mit Dreck und Grate an und zw. den Scheiben und am S.-rad. Das kann dir den ganzen Tag versauen mit Einstellen.
Quo vadis
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Vari-Mann »

Ich denke das du da schon das Spiel des mit einstellst das das Kurbelwellenlager im Block hat. Ähnliches ist mir auch schon untergekommen.Man zieht alles fest und damit ziehst du die KW und Lager gegen den Schwung.Das bischen das noch zu drehen geht ist das was das Lager um den Führungsstift Luft hat.
Bei nur 2 Scheiben funzt das dann wieder.

Nimm mal alles runter und versuch das Lager im Gehäuse zu bewegen,wenn das klappt weißt du was zu tun ist.
Spalten und spindeln.

Der AB der das bei mir mal hatte ,hatte etwa 0,75mm eingelaufen am Axilbund.Beim spindeln mußten die auf 1,0 gehen weil bei 0,5 noch nicht alle Flächen bearbeitet waren.Und der lief auch vorher Jahrelang bei einem Kumpel bis das der Tüv die beiden dann getrennt hat ich den Motor weggestellt habe bis ich ihn gemacht habe.

Vari-Mann
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Fox 4 »

Hatte die letzte Woche genau das gleiche Problem,drei Scheiben eingelegt und er lies sich schwer drehen.
Mit zwei Scheiben hatts dann Funktioniert mit drehmoment angezogen 0,14 spiel Perfect.
Dateianhänge
Schwungscheibe 012.JPG
Schwungscheibe 012.JPG (193.72 KiB) 6968 mal betrachtet
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Vari-Mann »

Die 2 Scheiben meinte ich nur zum testen.Hoffe das ist nicht falsch angekommen oben.
Fahren solltest du nicht mit 2en.

Vari
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Fox 4 »

Vari-Mann hat geschrieben:Die 2 Scheiben meinte ich nur zum testen.Hoffe das ist nicht falsch angekommen oben.
Fahren solltest du nicht mit 2en.

Vari
Wenns passt warum nicht?
Bei mir kammen neue lager und neue Schwungscheibe rein deshalb nur zwei scheiben,die dickste dritte mußte raus.
Benutzeravatar
bug71
Beiträge: 56
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:32

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von bug71 »

also nach geschätzten 20mal demontieren, messen und wieder montieren hat es nun geklappt!! 0,1mm Spiel ... ich kann mir das nicht erklären warum der Kurbeltrieb bei den ersten 4-5 Versuchen blockiert hat. Es muss mir ganz gehörig das Maß kalt geworden sein... sowas ist mir noch nie beim Einstellen passiert :/
Vari-Mann hat geschrieben:Man zieht alles fest und damit ziehst du die KW und Lager gegen den Schwung.Das bischen das noch zu drehen geht ist das was das Lager um den Führungsstift Luft hat.
:roll: das hört sich plausibel an ... von Hand habe ich allerdings das Lager nicht gedreht gebracht. Spalten kommt diese Saison nicht mehr in die Tüte ... der Motor war eigentlich als Plug&Play Ersatz für mein gespalteten 1641ccm gedacht^^

Danke Euch für die zahlreichen Antworten!!
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Varus »

Dreck, Flusen, Grate - das sind die üblichen Verdächtigen.
Quo vadis
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Vari-Mann »

Fox 4 hat geschrieben:
Vari-Mann hat geschrieben:Die 2 Scheiben meinte ich nur zum testen.Hoffe das ist nicht falsch angekommen oben.
Fahren solltest du nicht mit 2en.

Vari
Wenns passt warum nicht?
Bei mir kammen neue lager und neue Schwungscheibe rein deshalb nur zwei scheiben,die dickste dritte mußte raus.
Eigenartig sollte doch erstmal sein das es bei allem anderen Motoren mit 3 Scheiben geht,nur bei deinem nicht ? Dann ist da etwas faul an der sache denke ich.

Die VWler haben das nicht grundlos so konstruiert das das Spiel immer mit 3 Scheiben einstellt wird und man es ja auch immer damit eingestellt bekommt.

Ich hab mal an anderer Stelle geschrieben warum ich denke das das 3 sein müssen,ich kopiere das mal hier rein:

""Die 3 Scheiben sind aus dem Grunde drin das sie wie ein Lager arbeiten können.
Wenn die Kuppplung getreten wird drückt es die Schwungscheibe mit KW nach hinten ,und den Druck fangen die Scheiben auf und geben ihn an das Führungslager weiter.

3 St. aus dem Grund der Reibung .Scheibe an Schwung höhere Reibung und Scheibe an KW Lager auch ,so geht die Reibung Scheibe an Scheibe (mitte)leichter, und die masse der Reibung bleibt so in den Scheiben die ja aus einem festeren Material sind als Schwung und KW Lager=weniger Verschleiß.

Die mittlere hat so von beiden Seiten den größten Schlupf .

Die Schmierung der Scheiben erfolgt durch zurücklaufendes Motoröl das an der Stelle grade vom schmieren und Lagern der KW aus dem Führungslager kommt.Und dann durch die Bohrung unterhalb des Lagers wieder in den Sumpf läuft.

Deshalb an der Ampel immer schön auskuppeln und das Axialspiel der KW bleibt länger im grünen Bereich da ja so kaum Druck auf den 8 Reibflächen ist und der Verschleiß geringer ist .Weniger Zeit hoher Druck auf den Flächen,weniger Reibung weniger Verschleiß. ""



Vari-Mann
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Fox 4 »

Hallo Vari mann,so hab ich das noch nicht bedacht,gute info.
Hab aber nur zwei reingebracht ,kann auch daran liegen das neue Kurbelwellenlager und vor allem neue Schungscheibe von Ahnendorp
weicht vielleicht etwas vom Original ab ?
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Boncho »

Ja, das liegt dann, wenn man so will, an "nicht maßhaltigen" Teilen. Guss Schwungrad, Lager mit etwas breiterem Bund… Dennoch sollte man aus oben genannten Gründen immer 3 Scheiben einbauen, wenn man sein Bundlager nicht unnötig quälen will.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Spechtl »

Hey,

es gibt ja noch die Scheibe zwischen Schwung/Kurbelwelle im Dichtsatz ( 4bzw.8 Löcher für Stifte) glaub 0,2mm,
dann funktioniert es auch mit den 3 Ausgleichsscheiben!!!
Unbedingt 3 Scheiben wegen der Reibung wie schon beschrieben!!

mfg.Spechtl
Benutzeravatar
bug71
Beiträge: 56
Registriert: Mo 31. Dez 2012, 15:32

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von bug71 »

.. oder es wurden 2 sehr starke Scheiben verbaut statt 3 dünnere ;)
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: 1300 AB blockiert bei Axialspieleinstellung

Beitrag von Nick »

Das Problem hatte ich schon mehrfach ! Meist geht es mit 3 ganz dünnen scheiben (0,17 oder so ?)
Einmal habe ich die Anlauffläche vom Schwung mit einer Glasplatte und feinem Schmirgel einige hundertstel
nachgesetzt, das hat auch gut funktioniert.
Antworten