Meine Einspritzgeschichte

Zündung / EFI.CDI.TCI ,Motormanagement, TSZ-H, 123-Verteiler usw.
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Darkmo »

Gurschler-Tech hat geschrieben:So heute alles versucht eine Verbindung zu kriegen

serielen Adapter gekauft versucht Adapter hat COM8 ven es bei der suche au com 8 sucht pliken die led gelb im steuergerät aber es findet trotzdem kein gerät

mit usb passiert das selbe usb ist com 9 wen bei der suche auf com 9 comt plikts gelb im Steuergerät tunerstudio findet aber trotzdem nix

bei BT findet die Rx aber ich bekomme keine verbindung!

Habe tunerstudio deinstaliert und neu instaliert nix passiert

so was kann ich noch probieren mach

Wenn ich die Bilder sehe hast du das TS noch nicht einmal auf .

Die Einstellungen musst Du bei comunication ---settings machen
comset.JPG
comset.JPG (88.07 KiB) 6440 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Darkmo am Di 16. Apr 2013, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Gurschler-Tech
Beiträge: 182
Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Gurschler-Tech »

im Auto laut Schaltplan nur zündung ist überbrückt

bei conumication habe ich auf com 11 gestellt und der serial port heist auch com 11


bei detect wen es scand dan blikt es bei com11 im steuergerät aber findest das gerät trotzdem nicht
Dateianhänge
verkleinert (4).jpg
verkleinert (4).jpg (55.89 KiB) 6439 mal betrachtet
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Darkmo »

An alle Mitleser:

Die Anlage wurde von Rs 1302 verkauft .
Wir habe gerade mit einender telefoniert. Bei Ihm lief alles .

Man muss auch dazu sagen , dass ich mir auch viel Zeit für ihn genommen habe ,und wir habe fast jedes Kabel einzeln durchdiskutiert.
Wenn ich die vielen Stunden zusammen rechne habe ich richtig Geld drauf gelegt.

Und nun erscheint die MSS-RX in der Licht als sie sie fehlerhaft bzw ungeeignet .

Ich finde es schade dass Günter das Potential der MSS-Rx nicht mehr, bei seinem Rennwagen, für alle unter Beweis stellen konnte.

An der Stelle möchte ich nochmals darauf hinweisen ,dass ich für die Hardware verantwortlich bin .

Nicht für die Firmware und auch nicht für das Tunerstudio.


und schon gar nicht für grobe Anwendungsfehler eines dau


Ich werde mich nun ausklinken und ggf mal mitlesen .

ich möchte nicht dass mein Arbeit liegen bleibt und Kunden auf Ihre Ware warten müssen .

ich kann Nur empfehlen

einen Kurs zu besuchen um überhaupt die Grundkenntnisse zu erlernen .

Ein guter Freund bietet
solche Kurse an.

http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... =13&t=4086
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Gurschler-Tech
Beiträge: 182
Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Gurschler-Tech »

na dan ok
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Uwe »

Diese USB Adapter sind ein steter Quell der Freude.

Zu 90% funktionieren die nämlich nicht.

Gescheiter wäre es, einen Rechner mit seriellem Port zu nehmen.

Viel Spass weiterhin
Gurschler-Tech
Beiträge: 182
Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Gurschler-Tech »

leider hat mein laptop keinen seriellen eingang mehr
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Pit »

Ich würde nen alten PC hinstellen um das mal zu testen. Irgend was haste doch bestimmt rumstehen
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Gurschler-Tech
Beiträge: 182
Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Gurschler-Tech »

Hatte jetzt kurz eine verbindung es kommt dann neim laden!

Kann mir jemand helfen was das ist und wie ich das weg bekomme!!!ßßß
wo kann ich dise EDIS trigger einstellungen den Verändern den wen ich ein neues projekt erstelle kann ich diese sachen ja nicht angeben deswegen verstehe ich nicht wie die fehlermeldung zustande kommt

bin sol langsam am verzweifeln
Dateianhänge
verkleinert (5).jpg
verkleinert (5).jpg (62.06 KiB) 6395 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gurschler-Tech am Di 16. Apr 2013, 14:04, insgesamt 2-mal geändert.
Gurschler-Tech
Beiträge: 182
Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Gurschler-Tech »

Alter pc mit seriellem anschluss kont auch nicht verbinden jetzt weis ich auch nicht mehr hat ja gestern so gut funktioniert


manchmal verbindets kurz dnn kommen fehlermeldungen und bums weck geht wieder nix

naja bin wol doch zu blöd dazu

wen jemand helfen kann ich wäre sehr dankbar den sonst wird wol alles wieder raus fliegen

grüße
Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Ralf/Pigalle »

Hallo !
Ich habe mir , auch deswegen , ein altes Notebook mit entsprechenden Anschlüssen gekauft , bekommst Du schon für 20-50 Euro .

Bitte nicht falsch verstehen , aber deswegen bin ich klein angefangen . Soll heissen ohne Triggerrad und Zündung über die Einspritzanlage .
Je mehr Neuerungen man macht , umso höher sind dann auch die Fehlerquellen .

Aber nicht verzagen , einfach alles nochmals durchprüfen .

Ich habe auch zu Anfang verzweifelt !

Gruß,Ralf
Gurschler-Tech
Beiträge: 182
Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Gurschler-Tech »

Nur zur klarstellung ich will hier sicher nicht dir RX vom Markus schlecht machen ganz und garnicht alle TEILE VON MSS SIND ÜBER JEDEN ZWEIFEL ERHABEN ich bin totaler Anfänger und sicherlich liegt der fehler bei mir das Steuergerät wird sicherlich funktionieren Mindestens haben es wäre sicher von vorteil einen kürs zu machen leider sehr schwer möglich da ich in Italien lebe darum versuch ich hier MIT HILFE ANDERER meinen MOTOR MIT DER RX zum laufen zu bekommen!



GRÜßE und DANKE FÜR EURE TIPS

Martin
Gurschler-Tech
Beiträge: 182
Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Gurschler-Tech »

Ralf/Pigalle hat geschrieben:Hallo !
Ich habe mir , auch deswegen , ein altes Notebook mit entsprechenden Anschlüssen gekauft , bekommst Du schon für 20-50 Euro .

Bitte nicht falsch verstehen , aber deswegen bin ich klein angefangen . Soll heissen ohne Triggerrad und Zündung über die Einspritzanlage .
Je mehr Neuerungen man macht , umso höher sind dann auch die Fehlerquellen .

Aber nicht verzagen , einfach alles nochmals durchprüfen .

Ich habe auch zu Anfang verzweifelt !

Gruß,Ralf

ich habe schon mit einem alten pc versucht brachte aber nix
sicher ist es schwer Man brauch halt hilfe
Gurschler-Tech
Beiträge: 182
Registriert: Di 1. Mai 2012, 10:47

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Gurschler-Tech »

Darkmo hat geschrieben:
Gurschler-Tech hat geschrieben:So heute alles versucht eine Verbindung zu kriegen

serielen Adapter gekauft versucht Adapter hat COM8 ven es bei der suche au com 8 sucht pliken die led gelb im steuergerät aber es findet trotzdem kein gerät

mit usb passiert das selbe usb ist com 9 wen bei der suche auf com 9 comt plikts gelb im Steuergerät tunerstudio findet aber trotzdem nix

bei BT findet die Rx aber ich bekomme keine verbindung!

Habe tunerstudio deinstaliert und neu instaliert nix passiert

so was kann ich noch probieren mach
ligt es vlt am dreiber den bei mir steht nicht RS232 und nicht das selbe wie im bild von markus


Wenn ich die Bilder sehe hast du das TS noch nicht einmal auf .

Die Einstellungen musst Du bei comunication ---settings machen
comset.JPG
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von ELO »

Ich kenne die RX von Markus nicht - aber ich kenne es von anderen Steuergeräten das diese nur mit einem 32 bit Betriebssystem in Gang kommen.

Verwendest du 32 oder 64 bit ?

Evtl. liegt hier das Prob.
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Meine Einspritzgeschichte

Beitrag von Poloeins »

Ah auch guter Tipp..

Das CB Steuergerät geht nur wenn mann die Einheiten auf US umstellt...wenn man sowas nicht weiss,dann sucht man echt ewig.

Natürlich wird das bei der RX nicht so sein...Wollte nur der Vollständigkeit halber mal erwähnen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten