Blinkerschalter abgeraucht

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Blinkerschalter abgeraucht

Beitrag von PeterHadTrapp »

Tach Leute.

mir ist heute offenbar mein Blinkerschalter abgeraucht. Ich habe scheinbar eine scheuernde Stelle am Kabel des rechten hinteren Blinkers gehabt, und jetzt blinkt es nicht mehr.

Konfiguration:
VW 1302 Modelljahr 72 mit Wischerschalter an der Lenksäule.

Hier das ganze Teil worum es geht:

Bild

Warnblinkanlage funktioniert.
ABer die Richtungsblinker geht nur noch in einer mininalsten STellung des Lenkstockhebels, das ist in der Praxis so nicht mehr verwendbar. Wenn ich die Stellung genau treffe, blinkt es, drücke ich den Hebel weiter geht der Blinker sofort wieder aus.
Jetzt habe ich den 02 mit dem Wischerschalter am Lenkstock.
Die ganz Kombi lässt sich nur am Stück ausbauen, also mit Blinker und Wischerschalter. Ich habe auch nichts gesehen oder verstanden, wie man das zerlegen könnte, sodass man den Blinkerschalter wechseln könnte und den Wischerschalter weiterverwenden.

Hat jemand noch sowas liegen (also die ganze Kombi) ?
Oder geht das doch zu zerlegen, dann könnte ich bei den Teilehändlern einen Blinkerschalter kaufen, die Kombi habe ich nirgendwo komplett gefunden, nur Blinkerschalter oder Wischerschalter einzeln.

Bin etwas verzweifelt, weil ich den Käfer wirklich brauche.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: Blinkerschalter abgeraucht

Beitrag von Hupi »

Konntest du das Problem schon lösen?

Wischerschalter und Blinkerschalter sind zwei Teile. Sie sind nur an den vier Stiften an den Ecken zusammengesteckt, da wo auch die vier dünnen Befestigungsschrauben durch gehen..

Grüsse
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: Blinkerschalter abgeraucht

Beitrag von PeterHadTrapp »

Moin Hupi,

ja, das Problem ist inzwischen gelöst. Zunächst mal habe ich auch kapiert, dass die beiden Baugruppen zerstörungsfrei trennbar sind, bei meinem saßen die vier Passstifte sehr stramm, so dass ich das zunächst nicht entdeckt hatte.

Dann habe ich in meinem Bestand noch einen alten Blinkerschalter gefunden, bei dem der Hebel bündig an der Wurzel abgesägt war. Mit dem habe ich dann ausprobiert, ob es definitiv am Schalter lag, was der Fall war. Der abgesägte funktionierte mechanisch und elektrisch einwandfrei.

Ich habe in den verbliebenen Alu-Teil dann ein M5er Gewinde geschnitten. In das Gewinde habe ich eine Gewindestange gedreht, ein knapp passendes Messingröhrchen drübergeschoben und auf das andere Ende einen schwarzen Schalterknopf geschraubt. Das Röhrchen habe ich mit cremefarbener Folie beklebt. Sieht ulkig aus, funktioniert und in Hannover bekomme ich einen ganzen.

Ich muss mal ein Bild machen von der fertigen Lösung ;)
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: Blinkerschalter abgeraucht

Beitrag von PeterHadTrapp »

Also die Leute, bei denen es immer professionelle Lösungen sein müssen, müssen jetzt ganz tapfer sein :lol:

BildBild

Mein Sohn Noah meinte ich soll den Wischerschalter auch so machen :lol:
Benutzeravatar
Hupi
Beiträge: 82
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 13:41

Re: Blinkerschalter abgeraucht

Beitrag von Hupi »

Das ist fast schon ZU schön für meinen Geschmack :lol:
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: Blinkerschalter abgeraucht

Beitrag von PeterHadTrapp »

He Hupi, alte Nachteule 8-)

siehe PN.
Benutzeravatar
typ1bj67
Beiträge: 461
Registriert: Do 9. Feb 2012, 08:03
Wohnort: Gelnhausen

Re: Blinkerschalter abgeraucht

Beitrag von typ1bj67 »

PeterHadTrapp hat geschrieben:Also die Leute, bei denen es immer professionelle Lösungen sein müssen, müssen jetzt ganz tapfer sein :lol:

BildBild

Mein Sohn Noah meinte ich soll den Wischerschalter auch so machen :lol:
Das sieht doch mal richtig cool aus, Peter. :music-rockout:
Antworten