Gaszug einbauen
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 09:14
Gaszug einbauen
Hallo
habe den Gaszug am 1302 Cabrio gewechselt.
Leider hängt sich der Gaszug am Pedal immer wieder aus.
Wer weiß was zur Lösung ?
Danke Peter
habe den Gaszug am 1302 Cabrio gewechselt.
Leider hängt sich der Gaszug am Pedal immer wieder aus.
Wer weiß was zur Lösung ?
Danke Peter
Re: Gaszug einbauen
ist vielleicht das Teil, was ins Gaspedal gehangen wird, verbogen ?
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 09:14
Re: Gaszug einbauen
Hallo
ist ein neuer Gaszug
Vielleicht kannst Du mir sagen von welcher Seite ich den Gaszug einhängen muß, vom Tunnel aus oder vom Bremspedal aus ?
Mein Schwager hat Ihn mir montiert und in von der Seite des Mitteltunnels eingebaut.
Ich habe Ihn nun von der Seite zwischen Brems und Gaspedal eingebaut, bei einer kurzen Probefahrt hat er gehalten.
Danke Peter
ist ein neuer Gaszug
Vielleicht kannst Du mir sagen von welcher Seite ich den Gaszug einhängen muß, vom Tunnel aus oder vom Bremspedal aus ?
Mein Schwager hat Ihn mir montiert und in von der Seite des Mitteltunnels eingebaut.
Ich habe Ihn nun von der Seite zwischen Brems und Gaspedal eingebaut, bei einer kurzen Probefahrt hat er gehalten.
Danke Peter
Re: Gaszug einbauen
Von der Tunnelseite aus wird der durchgesteckt. Eventuell irgendwie auf der anderen Seite sichern. Mir fällt spontan eine Lüsterklemme ein. Die großen mit nur einer Klemmschraube in Klemmdosen (Dosenklemme heißen die glaube ich).


- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Gaszug einbauen
Ist vielleicht der Gashebel verbogen ? Klingt fast so...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 09:14
Re: Gaszug einbauen
Danke für die Antworten
Hat jemand ein Bild oder eine Einbauanleitung
Danke Peter
Hat jemand ein Bild oder eine Einbauanleitung
Danke Peter
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Gaszug einbauen
Grundsätzlich sollte der Hebel am Pedal wo der Zug eingehängt wird möglichst spielfrei und leichtgängig sein und auch gerade gerade laufen. Falls das nicht so ist, zuerst dort nacharbeiten. Zweitens muss man in der Regel das Ende des Gaszugs welches am Pedal eingehängt wird nach dem Einhängen noch so nachbiegen, dass der Zug gerade läuft und sich nicht verkantet. Weiterhin muss der ZTug so leichtgängig laufen, dass er von der Vergaserfeder zurückgezogen werden kann. Wenn das alles so ist, sollte eigentlich alles anständig funktionieren.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 09:14
Re: Gaszug einbauen
ok und danke
dann werde ich heute nochmals einen Versuch starten.
Gruß Peter
dann werde ich heute nochmals einen Versuch starten.
Gruß Peter
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 09:14
Re: Gaszug einbauen
Hallo
habe es gerade probiert mit dem Einbau, der Gaszug hält nur wenn ich Ihn vom Gaspedal her einbaue.
Danke Peter
habe es gerade probiert mit dem Einbau, der Gaszug hält nur wenn ich Ihn vom Gaspedal her einbaue.
Danke Peter
Re: Gaszug einbauen
Der Gaszug muss von der Tunnelseite her eingebaut werden. Ansonsten läuft der Seilzug zu schräg und schleift immer am Röhrchen, das in den Tunnel geht.
Bei manchen Gaszügen, oder wenn der Hebel schon ein bisschen Spiel hat, muss man das Z ein bisschen nachbiegen, so dass es nicht raus rutschen kann.
Bei manchen Gaszügen, oder wenn der Hebel schon ein bisschen Spiel hat, muss man das Z ein bisschen nachbiegen, so dass es nicht raus rutschen kann.
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
- Käfer: VW 1302 L
Re: Gaszug einbauen
Ich biege das "Z" immer zum "U".
Das Trottelbuch - jetzt in der neuen "Werkstatt-Edition" Infos per PN oder Mail an info@wienos.de
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 09:14
Re: Gaszug einbauen
Hallo,
ich glaube ich mache auch ein U daraus und vielleicht noch zusätzlich eine Lüsterklemme oder öhnliches
Bricht das Z nicht ab beim verbiegen ?
Danke Peter
ich glaube ich mache auch ein U daraus und vielleicht noch zusätzlich eine Lüsterklemme oder öhnliches
Bricht das Z nicht ab beim verbiegen ?
Danke Peter