Erfahrungen mit Heckscheibenantenne?

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
WilsonCole
Beiträge: 139
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:37
Wohnort: Lüneburg

Erfahrungen mit Heckscheibenantenne?

Beitrag von WilsonCole »

Hallo!

Es gibt z. B. bei Conrad (ich glaube von Baseline?) eine Radioantenne, die an die Heckscheibenheizung angeschlossen wird. Hat jemand in diesem Forum so ein Teil verbaut oder Erfahrungen bezüglich Empfang pp. gemacht?

Vielen Dank!

Gruß Wilson
kaefermichel
Beiträge: 385
Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
Fahrzeug: Passat W8
Fahrzeug: Peugeot 206CC
Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
Fahrzeug: Kia Ceed
Wohnort: 46284 Dorsten

Re: Erfahrungen mit Heckscheibenantenne?

Beitrag von kaefermichel »

Beim Käfer wahrscheinlich nicht so eine gute Idee, da Heckmotor. Störungen durch Lima und Zündung;
Ich habe mal gelernt das die Antenne möglichst weit weg von den eben genannten Komponenten sein soll.
Wenn man sich die Autos anschaut wird es auch heute noch so gemacht. Frontmotor= Heckantenne,
Heckmotor = Frontantenne.
Mfg Micha
Mfg Micha

Wer später Bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Erfahrungen mit Heckscheibenantenne?

Beitrag von Ferraristi »

Servus,

ich hab das so verbaut.
Was für ein Teil das genau ist weiß ich nicht mehr funktioniert in der Stadt ganz gut.
Auf der Bahn und Überland hör ich kein Radio, weil´s eh schon laut genug im Auto ist... :music-rockout:
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
WilsonCole
Beiträge: 139
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:37
Wohnort: Lüneburg

Re: Erfahrungen mit Heckscheibenantenne?

Beitrag von WilsonCole »

@ Micha, vielen Dank für deine Überlegung und im groben kam mir evtl. Störungen auch schon in den Sinn...

@Ferraristi, Danke für deinen Bericht... Hast du noch zusätzlich einen Verstärker eingebaut oder einen (ich nenne es mal so) "Entstörer" zwecks Unterbindung von evtl. Störgeräuschen?

Gruß Wilson
Benutzeravatar
Ferraristi
Beiträge: 535
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
Wohnort: Bayern

Re: Erfahrungen mit Heckscheibenantenne?

Beitrag von Ferraristi »

Nein, ist nix zusätzlich verbaut.
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl


Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
Benutzeravatar
WilsonCole
Beiträge: 139
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:37
Wohnort: Lüneburg

Re: Erfahrungen mit Heckscheibenantenne?

Beitrag von WilsonCole »

Danke für die Info! :up:
Benutzeravatar
WilsonCole
Beiträge: 139
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:37
Wohnort: Lüneburg

Re: Erfahrungen mit Heckscheibenantenne?

Beitrag von WilsonCole »

So, Heckscheibenantenne gekauft (Conrad) und eingebaut. In der Stadt sehr guter Empfang. Test über Land folgt noch. Keine Störgeräusche. Das schöne daran, die Antenne ist nicht sichtbar...


Gruß Boris
Antworten