Aktueller Typ4 2,4
-
- Beiträge: 196
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
- Wohnort: Hinter dem Wald
Re: Aktueller Typ4 2,4
Hallo, ist das Dein Motor oder machst Du auch für andere Motoren?
Was kostet solch ein Motor?
Gruß Daniel
Was kostet solch ein Motor?
Gruß Daniel
Re: Aktueller Typ4 2,4
Ich schätze > 8k. Aber der Preis hängt von soooo vielen Faktoren ab.
@Spechtl
Was hast du für einen Kolbenrückstand genommen, um die 1mm??
Welche Verdichtung wird er bekommen?
Sind das die Ko/Zy von AA ??
Sorry, viele Fragen, ich baue gerade auch solch einen 2,4l.
Gruß
@Spechtl
Was hast du für einen Kolbenrückstand genommen, um die 1mm??
Welche Verdichtung wird er bekommen?
Sind das die Ko/Zy von AA ??
Sorry, viele Fragen, ich baue gerade auch solch einen 2,4l.
Gruß

- Spechtl
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
- Käfer: 52,56, 64 , 72,74
- Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
- Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
- Fahrzeug: Eicher 16 Ps
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Typ4 2,4
Hey,
nein ist nicht mein Motor, mehr über PN.
@ Leue,
Verdichtung ist auf 9,7: 1 gemacht
Kolbenrückstand 1,5mm
Sind AA 103mm, würde aber beim nächsten 104er nehmen weil
der Durchmesser der Büchsen ja gleich ist.
Büchsen um 1,4 am Fuß gekürzt und 0,2 freigestochen damit man
am Gehäuse keine Vase machen muss, da Dichtfläche schon dünn wird
wenn man den Fuß nicht abdreht.
Gehäuse hab ich 1mm geplant.
Köpfe sind 47/40, Nocke Web Cam 284, andere federn und kürzen
der Führung war notwendig weil das sonst auf Block geht.
Wurde heute geholt, denk mal das ein Testlauf so in 2 Wochen stattfindet.
mfg.Spechtl
nein ist nicht mein Motor, mehr über PN.
@ Leue,
Verdichtung ist auf 9,7: 1 gemacht
Kolbenrückstand 1,5mm
Sind AA 103mm, würde aber beim nächsten 104er nehmen weil
der Durchmesser der Büchsen ja gleich ist.
Büchsen um 1,4 am Fuß gekürzt und 0,2 freigestochen damit man
am Gehäuse keine Vase machen muss, da Dichtfläche schon dünn wird
wenn man den Fuß nicht abdreht.
Gehäuse hab ich 1mm geplant.
Köpfe sind 47/40, Nocke Web Cam 284, andere federn und kürzen
der Führung war notwendig weil das sonst auf Block geht.
Wurde heute geholt, denk mal das ein Testlauf so in 2 Wochen stattfindet.
mfg.Spechtl
Re: Aktueller Typ4 2,4
Hallo Spechtl
das bedeutet dann ja das der Kolbenrückstand im unbearbeiteten Zustand 3,9 mm beträgt.
Also muss man immer abdrehen um eine vernünftige Verdichtung zu bekommen.
Kann man auch nur die Gehäuseauflage um 2,7 mm abplanen (KR = 1,2 mm)? Das könnte ich selber machen. Den Zylinderfuß kann ich nicht selber abdrehen und die Wartezeiten momentan liegen ja im Monatsbereich bei den Motorenbauern.
Gruß
das bedeutet dann ja das der Kolbenrückstand im unbearbeiteten Zustand 3,9 mm beträgt.
Also muss man immer abdrehen um eine vernünftige Verdichtung zu bekommen.
Kann man auch nur die Gehäuseauflage um 2,7 mm abplanen (KR = 1,2 mm)? Das könnte ich selber machen. Den Zylinderfuß kann ich nicht selber abdrehen und die Wartezeiten momentan liegen ja im Monatsbereich bei den Motorenbauern.
Gruß

- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: Aktueller Typ4 2,4
Hallo,das bedeutet dann ja das der Kolbenrückstand im unbearbeiteten Zustand 3,9 mm beträgt.
Das kommt auch auf der Kompressionshöhe des Kolbens an.Es gibt einige User/Motorenbauer hier die deine Zylinder kürzen können,es muss nicht immer die üblichen Firmen sein.Das Gehäuse würde ich nur so viel wie nötig planen.
- Spechtl
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
- Käfer: 52,56, 64 , 72,74
- Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
- Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
- Fahrzeug: Eicher 16 Ps
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Re: Aktueller Typ4 2,4
Leue hat geschrieben:Hallo Spechtl
das bedeutet dann ja das der Kolbenrückstand im unbearbeiteten Zustand 3,9 mm beträgt.
Also muss man immer abdrehen um eine vernünftige Verdichtung zu bekommen.
Kann man auch nur die Gehäuseauflage um 2,7 mm abplanen (KR = 1,2 mm)? Das könnte ich selber machen. Den Zylinderfuß kann ich nicht selber abdrehen und die Wartezeiten momentan liegen ja im Monatsbereich bei den Motorenbauern.
Gruß
Hey,
Gehäuse würd ich nicht soviel runter planen!!!!
Wenns wäre könntest mir die Büchsen schicken, bin
allerdings nächste Woche für 3 Tage in England.
mfg.Spechtl
Re: Aktueller Typ4 2,4
Können wir gerne so machen, nur muss ich erst einmal mein Gehäuse vom Orra wieder zurück haben um es einmal zur Probe zu stecken um dann das genaue Maß festzulegen.
Ich melde mich aber auf jeden Fall deswegen.
Gruß
Jürgen
Ich melde mich aber auf jeden Fall deswegen.
Gruß
Jürgen
