Vorderes Motorblech beim Ovali

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Vorderes Motorblech beim Ovali

Beitrag von Hubba Bubba »

Du bist mir ein Spaßvogel Harald! :handgestures-thumbupright:

Wer jetzt immer noch nicht weiß um welches
Blech es geht, dem hilft auch ein weiteres
Foto nichts...

Ich werde das Blech bestimmt irgendwie
rausbekommen und dann kann ich Dir bei
einem Bierchen erklären wie man das macht
und welche Teile dafür in welcher Reihenfolge
demontiert werden müssen...
:obscene-drinkingcheers:
Schönes Wochenende Euch allen und Lg

PS: Und falls es hier doch noch jemanden geben sollte,
der dieses Blech tatsächlich mal bei einem Ovali mit
eingebautem Motor ausgebaut hat, würde ich mich
über einen hilfreichen Tip freuen...
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Vorderes Motorblech beim Ovali

Beitrag von Fox 4 »

Warscheinlich ist dein Abschlußblech nicht schraubbar,vielleicht hilft es wenn du denn Gummi rausmachst.Das Motorentlüftungsrohr hängt da normal ja auch nicht drinn.Komisch, zeig mal ein Aktuelles Foto von oben und unten.
Vielleicht können wir dann helfen. :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Vorderes Motorblech beim Ovali

Beitrag von Hubba Bubba »

Hey Fox, doch doch. Schraubbar ist es. Ich hatte ja alle Teile
schon mal zum Sandstrahlen draussen, da war aber der Motor
ausgebaut. Das Problem liegt darin, dass das Blech sehr weit
die untere Riemenscheibe umschließt, wie eine Art Blechwanne.
Es lässt sich nicht weit genug kippen/drehen damit es frei wird.
Das Gummi könnte evtl. etwas Luft bringen. Muss leider das WE
arbeiten. Aber nächste Woche gehe ich da nochmal bei...
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Vorderes Motorblech beim Ovali

Beitrag von Hubba Bubba »

So, hab es endlich geschafft mir das Blech nochmal vorzunehmen.
Man bekommt es folgendermaßen ausgebaut:

1. Ölpeilstab entfernen
2. Öleinfüllstutzen lösen und herausziehen (dabei um 180° drehen)
3. Benzinleitung zur Pumpe lösen und etwas hoch klappen.
4. Gummidichtlippe unter das Blech fädeln (evtl. Schraubendreher benutzen)
5. Die 6 Befestigungsschrauben 10er Schlüsselweite entfernen
6. Blech nach hinten ziehen und vorne über den anderen Blechen einfädeln.
7. Blech nach vorne drücken und gleichzeitig nach oben drehen

Und nun hat man es in der Hand!
:music-rockout:
Antworten