Unsicherheit beim Kauf

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Patrick1990
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Mär 2013, 12:38

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von Patrick1990 »

Fotos hat er, würde er einscannen. Welche wollt ihr speziell sehen? Er sagte Johann lang hat die Restauration durchgeführt. Kennt ihn jemand?
Patrick1990
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Mär 2013, 12:38

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von Patrick1990 »

Derzeit ist ein 2 Liter Typ 1 mit 135 PS eingetragen, die Felgen sind auch eingetragen es gab wohl nie Probleme beim TÜV.
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von hauke32 »

Recaro ColorConcept bekommt man aber für H bei 57er Baujahr nicht eingetragen! Eigentlich sollte doch auch das Alter der Bodengruppe zählen, oder nicht? Dann ist es kein 57er, sondern ein 68er Aufbau!
Felgen und Bremsanlage find ich für H auch grenzwertig.

So sieht die Hütte ja ganz gut aus, kaufen würde ich die nicht. Und, warum ist das Nardi nicht eingetragen? Wenn der Rest geht?

Gruß, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von rme »

Weil das Nardi ein Motolita ist. :D
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von Fox 4 »

hauke32 hat geschrieben:Recaro ColorConcept bekommt man aber für H bei 57er Baujahr nicht eingetragen! Eigentlich sollte doch auch das Alter der Bodengruppe zählen, oder nicht? Dann ist es kein 57er, sondern ein 68er Aufbau!
Felgen und Bremsanlage find ich für H auch grenzwertig.

So sieht die Hütte ja ganz gut aus, kaufen würde ich die nicht. Und, warum ist das Nardi nicht eingetragen? Wenn der Rest geht?

Gruß, hauke.
Bodengruppe muß nicht unbedingt zählen,Optischer Eindruck zählt deshalb kein 68er.
Patrick1990
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Mär 2013, 12:38

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von Patrick1990 »

Habe nun den Fahrzeuglacken und einige Restaurationsfotos hier. Wer kann mir denn da nun helfen? Die sitze müssen ja durch gehen sonst hätte er kein h.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von rme »

Patrick1990 hat geschrieben:Die sitze müssen ja durch gehen sonst hätte er kein h.
Ich glaube du verstehst nicht was ich dir sagen will.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Patrick1990
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Mär 2013, 12:38

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von Patrick1990 »

Vermutlich nicht,
Er hat auch noch 2 Cobra sitze mit klappkonsolen. Weiß jedoch nichts damit anzufangen.

Mit den Winkern und Blinker hinten ist ok?

Ich denke das Fahrzeug ist echt gut so wie es ist für mich.

Weiß jedoch nicht, was ich am Preis noch machen kann.
Benutzeravatar
57erovali
Beiträge: 75
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 17:51
Wohnort: Eschwege

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von 57erovali »

hallo, ich hab auch nen 57er Häuschen auf einer 68er Platte. Als BJ ist 57 eingetragen. Mein Ovali hat weniger als die Häfte gekostet, hat aber auch nur nen 1600er mit Webern drauf. Ich persönlich halte den Preis für zu hoch...Motor in oder her. Für 20 mille sollte der innen schon top sein. Diese zusammengewürfelte Innenausstattung mit den Recaros und den Türpappen geht gar nicht finde ich. Sicherlich hat der Verkäufer ne Menge Geld reingesteckt, aber das sieht man in den seltensten Fällen wieder bei so einem Projekt. Aus dem Bauch herraus hab ich grad so ne Zahl von 17000€ vor Augen, da wird sich der Verkäufer aber sicher nicht drauf einlassen. Such ein Bischen weiter. In den nächsten Tagen und Wochen werden noch einige Fahrzeuge am Markt auftauchen oder dieser hier etwas günstiger... See you...
Patrick1990
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Mär 2013, 12:38

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von Patrick1990 »

Okay danke. Ich werde mal schauen was sich machen lässt. gibt es denn zeitgenössische Sportsitze? Mir ist es schon wichtig, dass er mehr als 50 PS hat, wenn der normale Motor drin wäre hätte ich ihn eh getauscht, längeres Getriebe ist auch von Vortel denke ich. Er verkauft das Auto aber auch ohne Motor/Getriebe.
Benutzeravatar
Stephan32
Beiträge: 135
Registriert: Di 16. Okt 2012, 11:21

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von Stephan32 »

Hi,

Ich denke auch das Auto ist deutlich zu teuer.

Natürlich mögen die Einzelteile das Wert sein, aber die Nachfrage an solchen Fahrzeugen geht gegen null.
Diese Autos sind zu individuell.
Ich habe 2 Jahre lang versucht ein technisch sehr gutes Auto für ordentliches Geld zu verkaufen...ohne Erfolg.
Ich würde für so einen Preis einen Zustand 1 in allen Bereichen verlangen.

Aber ganz im Ernst, dass ist kein Auto was im Alltag bewegt werden sollte und mit Sicherheit
nicht günstiger als ein TT!!
Du sparst vieleicht den Wertverlust, dafür zahlst Du bei dem Käfer für die Wartung
nicht viel weniger als für den TT und wenn irgendwo sichtbar Rost entsteht wird es teuer.
Gruß Stephan
Patrick1990
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Mär 2013, 12:38

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von Patrick1990 »

Das soll den TT auch nicht ersetzen da der eh nur in der Garage steht. Ich will nur ein Auto womit ich mal am Wochenende fahren kann wenn ich die zeit dafür habe und einmal im Jahr in den Urlaub vielleicht. Mehr fährt es nicht. Steht sonst nur in der Garage. Wartung kann ich selbst übernehmen und auch Reparaturen. Wobei eine Inspektion bei Audi schonmal an die 500€ geht. Hinzu kommen steuern und Versicherung, die bei dem Käfer geringer sind.
Wie schon gesagt möchte ich keinen originalen, sondern genau so einen mit h Kennzeichen mehr Leistung tiefer und etwas sportlicher. Jedoch versuche ich nun mit ihm zu verhandeln.
Klar er hat sicher noch mehr Geld reingesteckt. Den TT werde ich auch nicht ohne viele Abstriche los und der Wertverlust ist mir zu hoch dafür das er nur rum steht.
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von unicorn »

Hallo,
bedenke noch eins. Wenn Du den Käfer auf H anmelden willst, verlangt die Versicherung in der Regel einen Nachweis für ein Erstfahrzeug.
Zumindest die mir bekannten Versicherungen akzeptieren ein Oldtimer auf H nicht als Erstfahrzeug.
Und ohne H und Kat darfst Du nicht in eine Umweltzone.

Gruß
Martin
Patrick1990
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Mär 2013, 12:38

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von Patrick1990 »

Wie soll ich das nun verstehen? Es wäre mein drittes Auto und nicht mein erstes. Außerdem besitzt er schon die h Zulassung.
Patrick1990
Beiträge: 58
Registriert: So 10. Mär 2013, 12:38

Re: Unsicherheit beim Kauf

Beitrag von Patrick1990 »

Ach du meinst das ich 2 Fahrzeuge auf meinen Namen haben muss? Das ist kein Problem.
Antworten