Lemmerz Sprintstar

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Kalle86
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:03
Wohnort: Stadtoldendorf

Lemmerz Sprintstar

Beitrag von Kalle86 »

Moinsen Jungs und Mädels

habemich letzte Woche um ein Tragfähigkeitsgutachten für meine Lemmerz Sprintstar Felgen bemüht.
Ich habe dem guten Herrn von Lemmerz die Nummer (1568) die in der Innenseite der Felge eingeschlagen ist durchgegeben. Einen Tag später hatte ich dann auch ne E-Mail mit dem Gutachten bekommen, leider aber für eine Felge mit ET 6.
Beim nächsten Telefonat mit dem Herrn von Lemmerz bzw Maxion fragte ich Ihn ob er mir das falsche Gutachten geschickt habe, da in meinen Felgen eine ET von 26 eingeschlagen ist und das Gutachten für Felgen mit ET 6 ist.
Er meinte das die Felgen dann wahrscheinlich umgeschweißt sein und ich sie dann eigentlich wegschmeißen kann, weil ich sie nicht eingetragen bekomme.

Nun meine Frage:

WAS SOLL ICH MACHEN???????? :angry-cussingblack:

In den Felgen ist auch EMPI AOWX 689 eingeschlagen. Hat das auch was zu sagen???

Für Eure Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar weil ich überhaupt nicht weiß was ich machen soll
und uneigetragen fahren wollte ich die Felge eigentlich nicht! :confusion-scratchheadyellow:

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag!!!!
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von dospe22 »

Moin,

soweit ich weiß wurden die Sprintstars auch von Empi vertrieben ,deswegen auch der Einschlag .
Ich glaube dafür gibt es kein Gutachten, weil sie in den Staaten gefertigt wurden.

Hoffe ,konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Schönen Sonntag noch !!

Gruß Dospe
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von rme »

Hallo,

die 1568 ist tatsächlich eine ET 6 Felge. Die 1568-2 hat aber ET 26. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand eine ET 6 auf ET 26 umschweißt wo es doch die 1568-2 fast wie Sand am Meer gibt. Guck mal nach ob du da beim Ablesen nicht was übersehen hast.

Die felgen mit EMPI Stempel haben ebenso wie die ohne auch die Lemmerz Nummer und den Lemmerz Schriftzug eingeschlagen. Der EMPI Stempel ist also rein zusätzlich und spielt bei der Zulässigkeit keine Rolle.

VG

Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
SurfinBird
Beiträge: 80
Registriert: So 10. Feb 2013, 04:10

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von SurfinBird »

Hi,

Eigentlich sollte bei deinen Felgen in der Tat 1568-2 stehen. Ich fahre auch die ET26 rundum, 2 Stück davon sind auch mit Empi Prägung und 1568-2.
Hier mal ein Dokument zu den Felgen. Eventuell reicht das für eine Eintragung schon aus.

Bild


Gruß,
Marcel
Benutzeravatar
JeyTi
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:36
Wohnort: 63599

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von JeyTi »

hey super datenblatt - kannst du noch die quelle nennen?
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von rme »

Das ist das Umrüstblatt vom Tüv.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Kalle86
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:03
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von Kalle86 »

Hey vielen Dank für die zahlreichen Antworten!!!!
In den Felgen ist defenitiv nur 1568 eingeschlagen und zusätzlich die ET 26 und der Mensch von Maxion hat gesagt das die dann wohl umgeschweißt sind auch wenns eigentlich kein Sinn macht...
Ich mache morgen mal nen paar Bilder und stelle die rein dann könnt Ihr euch noch mal selbst ein Bild von Ihnen machen.
Aso und vielen dank für das Datenblatt vielleicht reich das ja ma gucken...
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von rme »

Das Foto habe ich gerade in meinem Archiv gefunden... die Felge müsste auch noch irgendwo liegen.
Der Stempel sieht auf jeden Fall sehr merkwürdig aus.
IMG_2170_1.JPG
IMG_2170_1.JPG (100.82 KiB) 14870 mal betrachtet
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Kalle86
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:03
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von Kalle86 »

Hey vielen dank für die PN werde mal mit den ganzen Zettel Beim TÜV vorsprechen.... ma gucken wat die sagen!!!
Benutzeravatar
Buggyboy
Beiträge: 179
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 20:54
Karmann: Karmann GF G60 EZ 9.1971
Fahrzeug: Porsche 944 S2 EZ 4.1990
Fahrzeug: Audi 80 B4 quattro 2.8 EZ 5.1992
Wohnort: VS

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von Buggyboy »

servus, meine Felgen wurden erstmals 1984 eingetragen- lustigerweise die vorderen mit ET 6 mm (1568),
obwohl die 1568-2 mit ET 26 mm montiert waren... :lol:
Logischerweise habe ich mir dann auch die 1568 besorgt und in 1991 die 195/60-15 bzw. 275/60-15 eintragen lassen.

Bild

Kuriosum am Rande: Auf meine Bestellung der 1568 wurden irrtümlich die 1574 (8J15 ET 25 mm) geliefert.
Damals sagte ich zum Händler:" Nicht zurückschicken- die brauch' ich evtl. als Reserve, aber im Moment
hab' ich die Kohle nicht..." Das war 1984... Als ich vor fünf Jahren mit dem Golf zur Spureinstellung dort war,
fragte ich beiläufig, ob sie die Felgen inzwischen verkauft hätten?

Antwort: VOR 6 WOCHEN IM SCHROTTCONTAINER ENTSORGT!!!

24 Jahre gelagert und ich komme 6 Wochen zu spät!!! :angry-fire: :angry-fire: :angry-fire:
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.

(Leonardo da Vinci, ital. Erfinder u. Maler, 1452-1519)

Bild
Kalle86
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:03
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von Kalle86 »

Oh nein das wirklich ärgerlich ...
Aber wie sagt man so schön das Leben ist hart und ungerecht. :angry-fire:
Kalle86
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:03
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von Kalle86 »

So war gestern beim TÜV und wollte ma fragen wie es denn mit der Eintragung der Lemmez Felgen aus sieht. Es ging eigentlich mit enem Nein los und wurde dann über ein Jein zum höchstwarscheinlich Ja aber genaueres erfahre ich morgen.
Intressehalber haben wir dann nochmal zusammen die ET nachgemessen.
Und was kam dabei raus??? ET 6!!!!
Ich habe im Internet Felgen mit der ET 26 gekauft tatsächlich sind es aber Felgen mit der ET 6 so wie es die eingeschlagene 1568 sagt. In den Felgen ist aber auch eine ET 26 eingeschlagen , da hat sich dann wohl mal jemand vermessen würde ich sagen oder wollte bescheißen.
Jetzt bin ich mal gespannt was mir morgen der TÜV-Prüfer zu meinen Reifen sagt ich meine welche Reifengröße ich fahren darf.

Kann mir jemand sagen ob man einen 195/ 60 R15 Reifen auf der ET 6 Felge unter den Kotflügen hinten bekommt wenn man den Käfer hinten 2 Zähne Tiefer gestellt hat???
Vorne würde ich gerne 175/60 R15 Reifen Fahren.
wäre diese Kombi wohl Regelkonform????? :confusion-scratchheadyellow:

Schon mal vorweg :text-thankyouyellow:
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von Boncho »

Vorne 5,5x15 ET26, hinten 5,5x15 ET6. Vorn 155/80, hinten 195/65.
IMG_1438.jpg
IMG_1438.jpg (158.46 KiB) 14716 mal betrachtet
IMG_1435.jpg
IMG_1435.jpg (116.33 KiB) 14716 mal betrachtet
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Kalle86
Beiträge: 43
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:03
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von Kalle86 »

Hey Boncho das sieht ja mal richtig fett geil aus ...
hast du das so auch eingetragen und wie siehts mit dem h-Kennzeichen aus???

MFG Kalle
Benutzeravatar
sunnybug84
Beiträge: 807
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 22:57
Käfer: 1300er FV '70
Transporter: T2b Westy '79,
Fahrzeug: Fridolin '72, GP Buggy '67
Fahrzeug: VeloSolex '66
Wohnort: Meinkot
Kontaktdaten:

Re: Lemmerz Sprintstar

Beitrag von sunnybug84 »

Boncho hat geschrieben:Vorne 5,5x15 ET26, hinten 5,5x15 ET6. Vorn 155/80, hinten 195/65.
IMG_1438.jpg
IMG_1435.jpg
Das Auto ist ursprung allen übels bei mir! :D Schon zu BT zeiten... :up:
"One test result is worth one thousand expert opinions." Wernher von Braun
Antworten