Wie sieht euer schrauberplatz aus

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von rme »

Käferhauptquartier hat geschrieben:
Ist kein Dünger :shock: Ist Hochleistungs Rindenmulch,der bringt´s richtig :crying-pink:
Ja, pro Sack ca. 0,5 cm Tieferlegung.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
desertergt
Beiträge: 304
Registriert: Di 12. Okt 2010, 20:07
Käfer: Deserter GT Bj 71
Transporter: T1 Kasten Bj. 58
Fahrzeug: T3 Pritsche
Fahrzeug: Suzuki Jimny
Fahrzeug: Yamaha R1
Fahrzeug: Skyteam Gorilla 125

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von desertergt »

...meine heilige Bude... :music-rockout:
Dateianhänge
Foto+3.JPG
Foto+3.JPG (132.84 KiB) 9131 mal betrachtet
Foto+2.JPG
Foto+2.JPG (126.88 KiB) 9131 mal betrachtet
Foto+1.JPG
Foto+1.JPG (126.52 KiB) 9131 mal betrachtet
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von bugweiser »

ist das rechts ein Topchop ?
prinz dieter
Beiträge: 173
Registriert: Di 16. Nov 2010, 20:02
Wohnort: Perle des Muensterland

Es ging weiter

Beitrag von prinz dieter »

Letztens und auch am Freitag ging es ein wenig weiter.
Fertig Beton kam und schon waren innerhalb 1 Std. die Flächen gerade.
Nach dem Urlaub geht es dann auch weiter.
Dateianhänge
DSC01696.JPG
DSC01696.JPG (95.1 KiB) 9056 mal betrachtet
DSC01695.JPG
DSC01695.JPG (94.68 KiB) 9056 mal betrachtet
Benutzeravatar
desertergt
Beiträge: 304
Registriert: Di 12. Okt 2010, 20:07
Käfer: Deserter GT Bj 71
Transporter: T1 Kasten Bj. 58
Fahrzeug: T3 Pritsche
Fahrzeug: Suzuki Jimny
Fahrzeug: Yamaha R1
Fahrzeug: Skyteam Gorilla 125

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von desertergt »

bugweiser hat geschrieben:ist das rechts ein Topchop ?
Ja, er wurde vor einigen Jahren vom Vorbesitzer um 12cm gechopt.
Habe ihn mehr oder weniger zu einem ganzen Teile-Fundus dazubekommen.
Benutzeravatar
Landy74
Beiträge: 913
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 12:35
Wohnort: Oberraden

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Landy74 »

Bei so schicken Schauberhöhlen musste ich jetzt echt mal aufräumen.

Aber das sieht immer noch nicht aus :?

Dafür macht die große gelbe Kugel wieder etwas wärmer da drin. Da machts Schrauben auch wieder mehr Spaß.
Schrauberhöhle.JPG
Schrauberhöhle.JPG (187.23 KiB) 8992 mal betrachtet
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen

Hier mal meine Schrauberhöhle...

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber trotzdem immernoch zu klein...
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von hauke32 »

Käferhauptquartier hat geschrieben:So sieht´s in Ben´s Garage aus :mrgreen:

Bild

MfG Ben
Hey, hast du etwa unsere Kaffeetassen weggeräumt? :laughing-rofl: :laughing-rofl:
cal look Coco
Benutzeravatar
Mex Knuust.de
Beiträge: 83
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 08:58
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Mex Knuust.de »

So die neue Halle wird langsam bewohnbar :D

Bild

Bild
Benutzeravatar
WilsonCole
Beiträge: 139
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 16:37
Wohnort: Lüneburg

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von WilsonCole »

Hui, ist die nicht ein wenig zu klein??? :roll:

Neidvolle Grüße aus Hamburg!
Benutzeravatar
Mex Knuust.de
Beiträge: 83
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 08:58
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Mex Knuust.de »

WilsonCole hat geschrieben:Hui, ist die nicht ein wenig zu klein??? :roll:

Neidvolle Grüße aus Hamburg!
Naja wir sind zu viert, unter anderem mit Bimmelbinsen
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von schickard »

Hier mal 3 meiner 11qm

Mit Blick in Garten und Musik :music-listen:
IMG_2064 - Kopie.JPG
IMG_2064 - Kopie.JPG (142.21 KiB) 8527 mal betrachtet
Der kleine Mann mit Käfer passt immer schön auf die Werkstatt und Garage auf :handgestures-fingerscrossed:


Grüße
Christian
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Varus »

Inkl. Mäusenester im Motorgehäuse. :lol:
Da darf man nicht lange warten.
Quo vadis
Stoesselfred
Beiträge: 1
Registriert: So 13. Okt 2013, 10:39

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Stoesselfred »

Hallo,

hab gesehen, ihr habt auch eine GEMA LZ160. Ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach den Unterlagen für eine GEMA LZ160 S. Könnt ihr mir da weiterhelfen ?

Mit bestem Gruß

Fred
Benutzeravatar
rs80
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Aug 2013, 06:44

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von rs80 »

So, hier mal unsere Bude:

Werkstattbereich:
Bild

Bild

Bild

Das Teilelager:

Bild

Bild

Und die Unterstellmöglichkeit :romance-admire:

Bild


Natürlich alles schön beheizt :handgestures-thumbupright: :up:
Antworten