Wie sieht euer schrauberplatz aus

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
bmx81
Beiträge: 86
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 13:30

Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von bmx81 »

Hi zusammen,

Mich würd mal interessieren wie eure hobbywerkstätten aussehen in denen ihr euro schmuckstücke herrichtet bzw hergerichtet habt. Postet einfach ein paar fotos.


Mfg markus
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Varus »

So!!
Vorteil:- kleine Wege. :up:
Nachteil:- einmal drehen, alles wieder umgehauen :confusion-scratchheadyellow:
Motoraufnahmen 005.JPG
Motoraufnahmen 005.JPG (109.27 KiB) 18227 mal betrachtet
Quo vadis
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von luftgeboxt »

Varus hat geschrieben:So!!
Vorteil:- kleine Wege. :up:
Nachteil:- einmal drehen, alles wieder umgehauen :confusion-scratchheadyellow:
Motoraufnahmen 005.JPG
:laughing-rofl: :like:
Get the bozack!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16690
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Poloeins »

The fucking "Tempel":-D

Bild

Leider hat der Merik ein absolutes Chaos verursacht :D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von bugweiser »

wo ist die schöne Ledercouch hin ? :shock:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16690
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Poloeins »

Steht doch hinten rechts...das schwarze Ding:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
OliverH
Beiträge: 345
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:48
Wohnort: Schweiz

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von OliverH »

Varus hat geschrieben:So!!
Vorteil:- kleine Wege. :up:
Nachteil:- einmal drehen, alles wieder umgehauen :confusion-scratchheadyellow:
Motoraufnahmen 005.JPG
Du schraubst bei mir? Sieht momentan zumindest ähnlich aus. Abhilfe naht: Habe heute das neue Schweissgerät in Betrieb genommen und Winkeleisen zugesägt. Ich brauche Platz, der Motor muss mal langsam zusammen gebaut werden.
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16690
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Poloeins »

Und das kann ich zu 100% bestätigen:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
bmx81
Beiträge: 86
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 13:30

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von bmx81 »

HI zusammen,

na wenn ich die Fotos so an sehe dann mach ich morgen auch mal ein Foto von meinem Kleinen reich hab heute noch ne kleine tischbohrmaschine ergattert mit schraubstock für ganze 20 euro mal schaun was sie taugt.

mfg markus
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Varus »

OliverH hat geschrieben:
Varus hat geschrieben:So!!
Vorteil:- kleine Wege. :up:
Nachteil:- einmal drehen, alles wieder umgehauen :confusion-scratchheadyellow:
Motoraufnahmen 005.JPG
Du schraubst bei mir? Sieht momentan zumindest ähnlich aus. Abhilfe naht: Habe heute das neue Schweissgerät in Betrieb genommen und Winkeleisen zugesägt. Ich brauche Platz, der Motor muss mal langsam zusammen gebaut werden.

....und das ist nur die eine Hälfte meiner Werkstatt :lol:
Ein update heute? comming soon :music-rockout:
Quo vadis
bmx81
Beiträge: 86
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 13:30

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von bmx81 »

HI zusammen,

so dann bin ich mal dran:
Dateianhänge
IMG_1879.JPG
IMG_1879.JPG (93.26 KiB) 17900 mal betrachtet
IMG_1880.JPG
IMG_1880.JPG (82.63 KiB) 17900 mal betrachtet
IMG_1881.JPG
IMG_1881.JPG (131.42 KiB) 17900 mal betrachtet
Benutzeravatar
heckmotortreter
Beiträge: 168
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 07:54
Käfer: 1302 Cabrio (US) Bj 71, 1300-er , Bj 69
Käfer: 63-er (Faltdach), 1303 Bj 74
Wohnort: 54524 Klausen

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von heckmotortreter »

Hier noch ein paar Fotos von dem Ort, wo ich in der Regel meine Freizeit verbringe.
Dateianhänge
halle.jpg
halle.jpg (130.64 KiB) 17869 mal betrachtet
DSCN0260.jpg
DSCN0260.jpg (234.6 KiB) 17869 mal betrachtet
Teilelager2.jpg
Teilelager2.jpg (236.25 KiB) 17869 mal betrachtet
Teilllelager01.jpg
Teilllelager01.jpg (237.98 KiB) 17869 mal betrachtet
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Varus »

Boa ey, das sieht ja bei manchen aus wie beim Zahnarzt: sauber, schöne Stühle und 'ne Bormaschine :lol:


Mein update. Seit gestern habe ich mal in Holz investiert. Das Motorengeraffel ist schon lange eingeräumt.
Ja, es ist der gleiche Raum.
008.JPG
008.JPG (63.53 KiB) 17859 mal betrachtet
Quo vadis
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Spechtl »

Hey,
hab auch a paar Bilder,
kurz bevor ich eingezogen bin.
Dateianhänge
CIMG1122.jpg
CIMG1122.jpg (209.69 KiB) 17832 mal betrachtet
CIMG1120.jpg
CIMG1120.jpg (253.96 KiB) 17832 mal betrachtet
CIMG1119.jpg
CIMG1119.jpg (212.11 KiB) 17832 mal betrachtet
CIMG1118.jpg
CIMG1118.jpg (214.05 KiB) 17832 mal betrachtet
CIMG1117.jpg
CIMG1117.jpg (290.89 KiB) 17832 mal betrachtet
CIMG1114.jpg
CIMG1114.jpg (227 KiB) 17832 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Pit »

He Jungs! Arbeitet ihr auch was in euren Wohnzimmern ?? Oder putzt ihr nur :lol:
Da trau ich mir ja gar kein Bild von unserer verdreckten Schrauberhöhle hochzuladen ;-))
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Antworten