Unter der Klassischen Optik verbirgt sich ultramoderne Formel 1 Elektronik.
Nennt sich Spark-balancing,wurde ursprünglich für Formel 1 Motoren entwickelt.
Die Anlage überwacht jeden einzelnen Zylinder bei jeder Umdrehung.
Mechanische Defizite wie unterschiedliche Verdichtung werden durch Spark-balancing ausgeglichen.
Die Drehung der Verteilerwelle wird berührungslos durch einen Hallgeber an die elektronische Steuerung übermittelt.
Der Prozessor weiß welcher Zylinder gerade zündet und kann entsprechend den Zündzeitpunkt verändern,
bis alle Zylinder vollkommen einheitlich arbeiten.
