53er Oval mit Achse am Güllideckel hängen geblieben
Re: 53er Ovali
Nur zu ich denke sowas bereut mann nie
			
			
									
									
						- heckmotortreter
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 07:54
- Käfer: 1302 Cabrio (US) Bj 71, 1300-er , Bj 69
- Käfer: 63-er (Faltdach), 1303 Bj 74
- Wohnort: 54524 Klausen
Re: 53er Ovali
bitte weiterhin viele Bilder posten 
			
			
									
									
						
Re: 53er Ovali
Ja werde alles posten. Im moment ist er noch beim Lacker. Hab nur das Problem das ich ab april oder mai für längere Zeit nach südafrika gehe.
			
			
									
									
						Re: 53er Ovali
So er ist fast fertig. Ich freue mich schon wenn ich ihn endlich mal live sehen kann.
Zuerst war ich am zweifeln wegen der Farbe. Aber ich finde sie nun echt passend.
			
							Zuerst war ich am zweifeln wegen der Farbe. Aber ich finde sie nun echt passend.
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Fotoj.JPG (303.79 KiB) 8921 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- Foto.JPG (290.37 KiB) 8921 mal betrachtet
 
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: 53er Ovali
Sieht gut aus! Die Beetle-Factory macht da schon echt gute Arbeit.  
			
			
									
									
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source. 
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
						"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: 53er Ovali
Ja das stimmt. Die machen schon nen guten job. Woher weisst es mit der factory? 
			
			
									
									
						
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: 53er Ovali
Ich kenn doch den Innenhof der Beetle Factory… 
			
			
									
									
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source. 
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
						"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: 53er Ovali
Weiß jemand in welcher reihenfolge mann die Türen wieder bestückt? Oder wo mann es nachlesen kann?
			
			
									
									
						- heckmotortreter
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 07:54
- Käfer: 1302 Cabrio (US) Bj 71, 1300-er , Bj 69
- Käfer: 63-er (Faltdach), 1303 Bj 74
- Wohnort: 54524 Klausen
Re: 53er Ovali
Hi,
ich habe mit der Dichtung des Dreiecksfensters angefangen, dann das Dreiecksfenster rein. Anschließend Fensterführung und Türschachtdichtung und zuletzt die Türscheibe mit Heber.
Viel Erfolg,
Steffen
			
			
									
									
						ich habe mit der Dichtung des Dreiecksfensters angefangen, dann das Dreiecksfenster rein. Anschließend Fensterführung und Türschachtdichtung und zuletzt die Türscheibe mit Heber.
Viel Erfolg,
Steffen
Re: 53er Ovali
Wieder mal ein paar aktuelle Bilder.
			
							- Dateianhänge
- 
			
		
				- image.jpg (141.31 KiB) 8648 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- image.jpg (139.75 KiB) 8648 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- image.jpg (136.58 KiB) 8648 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- image.jpg (115 KiB) 8648 mal betrachtet
 
- heckmotortreter
- Beiträge: 168
- Registriert: Mi 12. Sep 2012, 07:54
- Käfer: 1302 Cabrio (US) Bj 71, 1300-er , Bj 69
- Käfer: 63-er (Faltdach), 1303 Bj 74
- Wohnort: 54524 Klausen
- Hubba Bubba
- Beiträge: 207
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43
Re: 53er Ovali
Schönes Auto, aber mach bloß den Handbremsgriff
weg, der sieht aus wie eine Pfeffermühle...
 
			
			
									
									
						weg, der sieht aus wie eine Pfeffermühle...

Re: 53er Ovali
Ja es gibt bald was neues. Habe leider sehr wenig Zeit, da ich zurzeit in Südafrika arbeite.
			
			
									
									
						Re: 53er Ovali
So mal wieder ein aktuelles Bild. Leider habe ich sehr wenig Zeit.
			
							- Dateianhänge
- 
			
		
				- image.jpg (64.58 KiB) 8429 mal betrachtet
 
Re: 53er Ovali
wenn du in SA bist , dann schau mal nach Rostyle Felgen ( SA Sprintstars ) . Die sollten dort bei jedem Altteiledealer zu finden sein
			
			
									
									Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
						http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
 
				



