Wie sieht euer schrauberplatz aus

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Benutzeravatar
Dreamstation
Beiträge: 185
Registriert: So 27. Nov 2011, 18:02
Wohnort: Rhede NRW

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Dreamstation »

So hier unsere neue Halle noch in den letzten Aufbau Zügen neben der Käfer Restauration :D
Dateianhänge
2013-02-01_19-52-45_375.JPG
2013-02-01_19-52-45_375.JPG (70.16 KiB) 9078 mal betrachtet
2013-02-01_19-53-57_710.JPG
2013-02-01_19-53-57_710.JPG (75.73 KiB) 9078 mal betrachtet
2013-02-01_19-53-15_197.JPG
2013-02-01_19-53-15_197.JPG (61.89 KiB) 9078 mal betrachtet
2013-02-01_19-52-52_264.JPG
2013-02-01_19-52-52_264.JPG (68.86 KiB) 9078 mal betrachtet
2013-02-01_19-54-24_936.JPG
2013-02-01_19-54-24_936.JPG (84.06 KiB) 9078 mal betrachtet
2013-02-01_19-53-42_23.JPG
2013-02-01_19-53-42_23.JPG (79.14 KiB) 9078 mal betrachtet
Loud Pipes Save Life

Gruß
Sven
bmx81
Beiträge: 86
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 13:30

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von bmx81 »

Ja das wird ja immer interessanter bitte weiter bilder posten.

mfg markus
Benutzeravatar
desertergt
Beiträge: 304
Registriert: Di 12. Okt 2010, 20:07
Käfer: Deserter GT Bj 71
Transporter: T1 Kasten Bj. 58
Fahrzeug: T3 Pritsche
Fahrzeug: Suzuki Jimny
Fahrzeug: Yamaha R1
Fahrzeug: Skyteam Gorilla 125

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von desertergt »

luftgeboxt hat geschrieben:
Kipphebelpolierer hat geschrieben::up: gefällt mir. Deckel Fräsmaschinen sind sowieso über jeden Zweifel erhaben.
Du sagst es, und grade die fp1 scheint unter käferschraubern weit verbreitet zu sein. Kenne schon zwei leute mit dieser fräse.
meinst du etwa die? :D
Dateianhänge
Foto(28).JPG
Foto(28).JPG (112.04 KiB) 8990 mal betrachtet
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von luftgeboxt »

ja deine und kübeljens seine. Aber die wird vielleicht demnächst verkauft. Mal schauen was er haben will. :-)
Get the bozack!
Benutzeravatar
kaeferkindchen
Beiträge: 470
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:05
Wohnort: äussester Rand vom Ruhrgebiet (okay andere sagen Niederrhein;-) )

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von kaeferkindchen »

Wenn ich seh wo ihr schraubt frag ich mich wo ihr wohnt?

Neidische Grüße
kk
(die bisher nur in einer einfachen Garage schraubt oder auf dem Esszimmertisch, mit Schraubendreher und Maulis ;-) )
Wie gefährlich das Autofahren wirklich ist, wird einem erst klar, wenn man hört, wie viele Männer ihre Heiratsanträge im Wagen machen.
Unbekannt
bmx81
Beiträge: 86
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 13:30

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von bmx81 »

Das geht dich nicht s an ;-)

mfg markus
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Varus »

Och, kann er ruhig wissen, meine ich. Damit ist auch klar wo der Schwerpunkt im Leben liegt
1.JPG
1.JPG (184.27 KiB) 8800 mal betrachtet
Quo vadis
Benutzeravatar
LostTupper
Beiträge: 463
Registriert: Do 2. Aug 2012, 13:59
Käfer: VW 1200 Mex. Bj. 1985
Transporter: VW Caravelle T3 Bj. 1986
Fahrzeug: Honda CB 400 Four in One Super Sport, Bj. 1975
Wohnort: 48565

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von LostTupper »

Hi,

ich wusste gar nicht, das man im Kreis Coesfeld so herrschaftlich wohnen kann....

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
shorty101
Beiträge: 127
Registriert: So 17. Jul 2011, 20:36

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von shorty101 »

Nick hat geschrieben:Hier schraub ich im Moment :)
Bild
Jau,jau... Das Bild ist doch ne Architekten - Studie! :character-oldtimer:
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Varus »

LostTupper hat geschrieben:Hi,

ich wusste gar nicht, das man im Kreis Coesfeld so herrschaftlich wohnen kann....

Gruß
Stefan

Doch, doch- geht. Vorher wohnte ich da
2.JPG
2.JPG (233.54 KiB) 8738 mal betrachtet
aber das Dach war irgendwie undicht und die Autos wurden nass. :confusion-scratchheadyellow:
Quo vadis
Benutzeravatar
Calibaer
Beiträge: 754
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 09:12
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Calibaer »

Heiliger Bim Bam ... wenn ich mir eure Schrauberbuden anschaue überleg ich mir gerade wo ich eine neue Halle her bekomme!

Ich hab nur eine kleine Halle an meinen Bunker gebaut! Bisschen größer als eine Doppelgarage!

Vorteil: keine monatliche Miete :laughing-rofl:
Bild

http://www.Asphaltnah.de

Airride | Lufterzeugungskit | Airride Zubehör | Luftbälge

Dog Back Beam Achsen | Bug Tech Shifter | Radikalbugz Achsen
bmx81
Beiträge: 86
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 13:30

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von bmx81 »

hi,

bin auch am überlegen ob ich mir noch was extra bauen soll wenn die Hütte runter ist wirds bei mir auch eng . naja warten wir ab.


mfg Markus
Kipphebelpolierer
Beiträge: 523
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
Wohnort: Vohburg

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Kipphebelpolierer »

Der Neuzugang in meiner Werkstatt:
DER GERÄT von Thiel
Bild

Da kommt jetzt noch eine Digitalanzeige von Heidenhain drauf und dann bin ich endlich autark. :music-rockout:
Geht nicht gibt´s nicht
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von unicorn »

Sehr schicke Schrauberplätze habt ihr da.
Mir bleibt immer nur der Sommer....
werkstatt.jpg
werkstatt.jpg (185.07 KiB) 8496 mal betrachtet
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Pumukel
Beiträge: 524
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 20:39
Wohnort: Salzkotten

Re: Wie sieht euer schrauberplatz aus

Beitrag von Pumukel »

unicorn hat geschrieben:Sehr schicke Schrauberplätze habt ihr da.
Mir bleibt immer nur der Sommer....
werkstatt.jpg
Gruß
Martin

was´n das für nen käfer???? also nicht der amadeus inner garage;)

Nad
Bild Bild
Antworten