54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

die klassische Kunst des Motor frisierens
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von Poloeins »

Am Sonntag auf dem Heimweg von Frauenfeld Käfertreffen nicht weit gekommen.Erst qualm im Auto,dann Generatorlampe an.Dann noch mehr qualm und kurz dadrauf ,200m VOR nem Autobahnparkplatz Motor fest :evil: :evil: :evil:

Mein geliebter und sorgsam gepflegter 30Ps Originalmotor :( :( :(

Was ist poassiert???

Das hier:

Bild

Bild

Bild

Hat dann auch gleich noch das Gehäuse gefräst :angry-fire: :angry-fire: :angry-fire:
Bild

Bild

Von der Bahn runter geschleppt und erstmal auf nen P&R Parkplatz stehen lassen.

Montag Abend dann schnell nen Hänger ans Dinus Master dran und die Karre verladen.chon alles parat gemacht für Getriebe wechsel und Turboeinbau.
Dann mal Schlüssel gedreht...Anlasser drehte :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

Riemenscheibe und den Rest runter,Neue drauf,angelassen.Läuft.Noch schnell nen neuen Keilriemen drauf und zur Belohnung ne kontaktlose Zündung vom Hupi eingebaut.
So fahren wir jetzt am Freitag die 600km nach Wörth :music-rockout: :music-rockout: :music-rockout:

Sachen gibts,die gibts garnicht :D :D :D

Ich hatte gedacht das mit den Riemenscheiben wäre ein reines Brezelproblem???
Weiss jemand warum meine "neue" Scheibe 4 Markierungen hat???
Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von sham 69 »

Poloeins hat geschrieben: Weiss jemand warum meine "neue" Scheibe 4 Markierungen hat???
Bild
Das dürften Markierungen 5° nach OT, OT, 7,5° und 10° vor OT sein. Die 5° nach OT sind meiner Meinung nach für Motoren mit unterdruckgesteuerten Verteilern bei denen der Schlauch für die Zündeinstellung nicht abgezogen wird, das Glaube ich, aber Glauben ist NICHT = Wissen ;)

bisschen saubermachen noch :angry-nono:
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 524
Registriert: Di 5. Okt 2010, 20:27
Wohnort: 71229 Leonberg

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von Nick »

:lol: Schwein gehabt würd ich sagen ! Hat der denn auch in dem Bereich wo die Ölrückfördernut ist gefressen ?
Dann haut der da nämlich ohne Ende Öl raus bei höheren Drehzahlen. Aber wenn der "Innenteil" der Scheibe noch
fest war, und nicht gefressen hat, dann ist ja nix weiter passiert.... der Motor scheint unbreakable :lol: :handgestures-thumbupright:
Markus M.
Beiträge: 146
Registriert: Do 17. Nov 2011, 12:37
Wohnort: Saarland

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von Markus M. »

Ich habe auch so eine !!!! :lol:

:bugfans:
Dateianhänge
handy 30.03.2012 025 bugnet.jpg
handy 30.03.2012 025 bugnet.jpg (102.6 KiB) 9335 mal betrachtet
handy 30.03.2012 024 bugnet.jpg
handy 30.03.2012 024 bugnet.jpg (101.4 KiB) 9335 mal betrachtet
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von bugweiser »

ist ja schrecklich , wie kann denn sowas passieren ?
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 765
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 20:05
Wohnort: Polch

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von unicorn »

Ja, die Riemenscheibe. Ich hatte das 2004 und war gleich bei VW, denn dass kann jawohl nicht sein, dass nach (damals)
43 Tkm solch ein Teil reist. Ich hatte den recht jungen Mitarbeiter auch fast soweit, dass es auf Kulanz geht, bis er nach dem Bj. fragte........ :angry-nono:
Nun ja, ein Versuch war es Wert. :crying-pink:

Lars, das zeigt mal wieder, dass die Motoren an sich nicht klein zu kriegen sind. Irgendwo geht vorher was anderes kaputt.

gruß
Zuletzt geändert von unicorn am Mo 22. Okt 2012, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von Poloeins »

:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Markus M.
Beiträge: 146
Registriert: Do 17. Nov 2011, 12:37
Wohnort: Saarland

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von Markus M. »

Jetzt habe ich seit 2000 KM eine Aluscheibe verbaut , super die ist jetzt auch gebrochen !!!

Das kann doch nicht sein !!!

Gruß Markus
Benutzeravatar
ovali1954.de
Beiträge: 46
Registriert: So 28. Okt 2012, 15:35
Wohnort: Bad Schussenried / Steinhausen
Kontaktdaten:

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von ovali1954.de »

UFFFFFF

Hallo Jungs

Also so etwas habe ich auch noch nicht gesehen oder gehabt !
Sachen gibt es . Da bekommt man ja richtig Angst . :shock:

Gruß Michael www.ovali1954.de

PS : Allen eine Pannenfreie Saison 2013
Markus M.
Beiträge: 146
Registriert: Do 17. Nov 2011, 12:37
Wohnort: Saarland

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von Markus M. »

Hier mal 2 Bilder !!!! :(
Dateianhänge
DSCF4006.JPG
DSCF4006.JPG (190.8 KiB) 8861 mal betrachtet
DSCF4009.JPG
DSCF4009.JPG (151.71 KiB) 8861 mal betrachtet
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von roller25 »

wow, wenn ich die Alu-Scheibe sehe, dann steht hier klar fest, die fliegt vom "neuen" Motor runter, da hab ich kein Bock drauf
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Markus M.
Beiträge: 146
Registriert: Do 17. Nov 2011, 12:37
Wohnort: Saarland

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von Markus M. »

Hallo, ich möchte den Scheiben nicht die Schuld geben !!! :roll:

:bugfans:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von Poloeins »

Hahaha...das habe ich noch nie hinbekommen...

Falscher Abzieher???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Markus M.
Beiträge: 146
Registriert: Do 17. Nov 2011, 12:37
Wohnort: Saarland

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von Markus M. »

Nein,die habe ich in dem Zustand ausgebaut !! Kein Witz !!!

Ein wenig warm gemacht und mit einem kleineren Abzieher abgezogen ! Also nicht Außen !!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 54 Jahre und geht einfach soooo kaputt...

Beitrag von Poloeins »

Gedreht hat die aber nicht als sie kaputt gegangen ist...sonst wäre meiner Erfahrung nach das Schadensbild anders...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten