68er Käfer

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Benutzeravatar
Morog
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:46
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

68er Käfer

Beitrag von Morog »

Hallo,

gerade angemeldet und gleich ne Frage, keine Angst ausführliche Vorstellung kommt auch noch. Mich interessiert eure Meinung zum folgenden Käfer:

Das Fahrzeug ist Bj 69, aus 2, Hand.

Unterboden komplett Eisgestrahlt und versiegelt, Hohlräume alle mit Sanders versiegelt, Polster neu original VW Stoff, sonstiger Innenraum original. Keine zusätzlichen Ausschnitte, Motor original, Dichtungen neu, keine Roststellen, ich hab alles typische abgesucht. Guterachterzustand 2+, lückenlose Doku seit 97´

Gruß

Sascha
Dateianhänge
kaefer02.JPG
kaefer02.JPG (113.79 KiB) 9632 mal betrachtet
kaefer01.JPG
kaefer01.JPG (105.32 KiB) 9632 mal betrachtet
in omnia paratus!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 68er Käfer

Beitrag von bugweiser »

und was soll er kosten ?
Benutzeravatar
Morog
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:46
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: 68er Käfer

Beitrag von Morog »

Bin noch in Verhandlung :mrgreen: Was darf er denn maximal?

Sascha
in omnia paratus!
Benutzeravatar
dougart
Beiträge: 224
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:53
Käfer: 68er 1300L
Wohnort: Magdeburg

Re: 68er Käfer

Beitrag von dougart »

Gibt es Kotflügel-Keder in Wagenfarbe, ist der überlackiert oder grau? Sieht aber gut aus auf den nichtssagenden Bildern.

:willkommenimforum:
Viele Grüße,
Martin
Benutzeravatar
Elle76
Beiträge: 635
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:12
Käfer: 1303
Käfer: 1303S
Transporter: T3 Bluestar WBX
Fahrzeug: E36 323i
Wohnort: Bielefeld

Re: 68er Käfer

Beitrag von Elle76 »

Was hat der denn für Sitze drin??
Der Preis würde mich auch mal interessieren ;-)
Gesendet von meinem Commodore C64 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Morog
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:46
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: 68er Käfer

Beitrag von Morog »

Die Keder sind überlackiert glaub ich. In Wagenfarbe hab ich die noch nicht gesehen. Da hab ich gar nicht drauf geachtet muß ich ehrlich sagen. Preis bewegt sich zu zwischen 8k und 10k. Ja ich hab nur diese beiden Bilder. hab den Wagen am We live besichtigt und leider keine weiteren gemacht. Sitze sind Original nur neu bezogen.

Sascha
in omnia paratus!
Benutzeravatar
DerLukas
Beiträge: 120
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 00:06
Käfer: 1300 Bj. 70
Käfer: 1500 Cabrio Bj. 70
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: 68er Käfer

Beitrag von DerLukas »

Gab es die Sitze da schon mit Kopfstütze? Meiner ist Bj. 70 und hat keine.
Würd mich mal interressieren, hab nämlich keine Ahnung... :P
Benutzeravatar
Morog
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:46
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: 68er Käfer

Beitrag von Morog »

Laut Besitzer gab es die schon in diesem Zeitraum in der Form. So genau weiß ich es aber auch nicht. Bin gerade am suchen, wenn ich was rausfinde geb ich bescheid.

Sascha
in omnia paratus!
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: 68er Käfer

Beitrag von luftgeboxt »

klar gibts keder in wagenfarbe. Oder gab es zumindest mal. Ich hab auch noch diverse sätze. Gutachter 2+? Das wäre dann zustand ab werk, quasi neuwagen. Dann schmeiße ich mal ne nummer in den raum: 7kilo +/- aber eher +. Aber wer hat sowas? Richtig sammler, oder spezialisten für oldtimer. Daher wird der aufgerufene preis wohl eher höher ausfallen. Was wäre er dir wert ist eher die frage. Nutzloses kleines lustiges auto, das schon fast wieder zu schade ist um es zu fahren. :) Denk drüber nach und wenn du es wirklich willst, wirst du eh den geforderten preis bezahlen. Ist mir selbst auch schon passiert. Sondermodel sunny bug einer von 1500. Ich wollte ihn unbedingt haben und hab 1300euro für ne halbwegs vernünftige sonderausstattung bezahlt. der rest vom auto war dann kernschrott. Also nimm es mir nicht übel aber den preis,den du bereit bist zu zahlen, musst du selbst schon festlegen. Angebot und nachfrage sind die zauberworte.

Aber by the way: steht gut da das auto soweit man das auf bildern sehen kann.
Get the bozack!
Benutzeravatar
DerLukas
Beiträge: 120
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 00:06
Käfer: 1300 Bj. 70
Käfer: 1500 Cabrio Bj. 70
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: 68er Käfer

Beitrag von DerLukas »

Okay... Vllt war das ja aufpreispflichtig =P

So wie er da zu sehen ist auf jeden fall ein schönes gefährt...
Benutzeravatar
Morog
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:46
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: 68er Käfer

Beitrag von Morog »

@luftgeboxt:

Danke für deine Meinung, kein Ding, ich nehm hier keinem was krumm sonst hätte ich nicht gefragt. Klar leg ich im Endeffekt selbst fest was ich zahlen werde und was nicht. Das Auto wurde ja im Sommer gefahren und das soll es auch weiterhin tun. Wie gesagt, ich hab mir alle Unterlagen angesehen und auch alles am Wagen nachvollziehbare geprüft. Ich bin kein Fachmann, sondern Handwerker und kann auch deswegen nur aus dieser Sicht beurteilen. Wie gesagt, ich hab leider keine besseren Bilder gemacht. Werd wohl die ein oder andere Nacht drüber schlafen.

Sascha
in omnia paratus!
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 68er Käfer

Beitrag von Boncho »

Die Sitze gab es dort meines Wissens definitiv nicht. Wenn dann als "Grabsteinsitze" aber nicht mit gesteckten Kopfstützen.

Ansonsten schaut der ja relativ gut und unverbastelt aus. Das muss aber noch lange nichts heißen. Da draußen stehen haufenweise Blender, die viel zu teuer verkauft werden wollen.
Schau dir da wirklich ganz genau die Käfertypischen Stellen an und geh da zur Not auch mal mit einem Lackdickenmessgerät ran. Wenn der unter dem frischen Lackkleid schlecht gemacht ist, hast du nicht lange Spaß daran. Gegebenenfalls jemanden mitnehmen, der sich damit auskennt. Und damit meine ich nicht solche "Ich hab Ahnung von Autos und weiß bescheid" Menschen. :D

Auf jeden Fall viel Erfolg beim Käferkauf. Nen schönes Modell haste dir schonmal ausgesucht. ;-)
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Benutzeravatar
Morog
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:46
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: 68er Käfer

Beitrag von Morog »

Danke euch allen für eure Tips und Meinungen! Zu den Sitzen hab ich Rücksprache mit dem Verkäufer gehalten. Die Sitze an sich sind Originale, die Kopfstützen wurden vom Sattler nachgerüstet. Der Stoff ist original von VW, aber ich bin nicht sicher ob er zum Baujahr passt.

Sascha
in omnia paratus!
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: 68er Käfer

Beitrag von hauke32 »

Moin,
Stoßdämpfer vorn in Ordnung? Liegt leicht hoch, bist du damit gefahren? Wie hat es sich angefühlt? Schwammig, oder gut?
Sitze sind dann wahrscheinlich mit Nachrüstkopfstützen ausgerüstet. Hab ich hier im Buch eine Anleitung für.
Wie sieht es denn sonst im Inneren aus, auch im Kofferraum? Original, also mit allen Teppichen und Matten?

Was ist mit den Trittbrettern? Hast du da mal druntergeschaut? Bühne? Was wurde denn nach dem Eisstrahlen alles gemacht? Nur Mike Sanders? Oder irgendeine Unterbodenversiegelung oder ähnliches? Wenn der Keder überlackiert wurde, dann könntest du definitiv an manchen Stellen (Kofferraumklappe auf - Falz) erkennen, ob da überlackiert wurde.

Motor? Bilder? Für 7K+ bräuchte man auf jeden Fall noch mehr Informationen. Ansonsten, wenn er wirklich original so dasteht, denke ich ist das n schicker Wagen in einer schönen Farbe, sehr im Kommen in der Szene und nicht verbastelt.


Gruß, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
Morog
Beiträge: 22
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:46
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: 68er Käfer

Beitrag von Morog »

Moin,

Stoßdämpfer sind 2 Jahre alt, Fahrverhalten gut, nicht schwammig. Kofferaum Original, Innen sind die Matten hinten Original, vorn neu. Trittbretter sind auch in Ordnung, sind mal getauscht worden und wurden mit Versiegelt, ich hab länger drunter gelegen. Nach dem Eisstrahlen in die Hohlräume Sanders, Unterboden ist mit Unterbodenversiegelung behandelt. Die Keder sind Wagenfarbe laut Nachfrage.
Vom Motor hab ich leider keine Bilder gemacht. Zustand ist aber gut, der Motorraum sieht sehr sauber und gepfllegt aus, minimale Öltropfen.

Sascha
in omnia paratus!
Antworten