Problem mit Zylinderstehbolzen

Antworten
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Problem mit Zylinderstehbolzen

Beitrag von Speedy63 »

Hi,

beim Abnehmen des Zylinderkopfs (AD-Motor mit Universalgehäuse), haben sich zwei Zylinderstehbolzen (M8) mit rausgedreht, der eine sogar mit der M12 Gewindehülse.

Sollte man die mit Dichtmasse wieder einbauen oder werden die auch so dicht und wie sieht es mit der M12er Hülse aus, muss die eingeklebt werden oder genügt es diese bündig mit dem Gehäuse wieder einzuschrauben?

Danke für eure Antworten
Gruß Robert
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1627
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Zylinderstehbolzen

Beitrag von Jürgen N. »

Loctite Schraubensicherung mittelfest.

Gruss Jürgen N.
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Problem mit Zylinderstehbolzen

Beitrag von Speedy63 »

Hallo Jürgen,

DANKE. :obscene-drinkingcheers:
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Antworten