Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwelle

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16691
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von Poloeins »

Nockenwellen Grundwissen für Einsteiger erklärt.

Einlassventil früh auf vor OT und Auslassventile spät zu nach OT = Viel Überschneidung

Viel Überschneidung braucht man um eine gute Füllung auch bei hohen Drehzahlen zu erreichen weil die Gassäule dynamisch ist.Dumm gesagt hat sie bne Massenträgheit die überwunden werden muss.
Leider ist dadurch die Füllung bei niedriegen Drehzahlen schlechter weil ein Teil des Frischgases in das Abgassystem entweicht.Dass führt zu lustigen Werten bei der Au:-D

Nur kurz angerissen...

Das hier ist die w120 mal zum Vergleich!!!!

https://docs.google.com/viewer?url=http ... er=1&w=800

Dann schaue mal wieviel èberschneidung du hast...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

Lars die Nocke ist für Einvergaser gedacht! Die W 120 läuft nicht im Leerlauf mit Einvergaser! Und die 2280 ist ein Ticken spitzer wie eine Seriennockenwelle.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
kübelaner
Beiträge: 65
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 21:31

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von kübelaner »

Okay, geb´s gleich offen und ehrlich zu, ich hab´keine Ahnung von Nocken.

Hab´allerdings versucht mich ein bißchen zu belesen und bin durch Merik´s 1776 Einkanal Serienvergaser-Projekt zu meinem Wunsch-Setup gekommen.

Der Motor soll die Charakteristik des Einkanals ja schön unterstreichen und ein drehmomentoptimiertes Cruisen ermöglichen.

Das trifft genau meine Wünsche, deshalb habe ich auch die Nocke im Kopf.

Welche Alternative schlägst Du denn vor Lars.

Oder kann man sich die Kohle auch sparen und die Seriennocken mit entsprechenden Köpfen :roll: fahren und das ambitionierte Cruisen mit dem dressierten Drehmoment-Monster so auch realisieren ohne die Charakteristik des Einkanl-Motors zu stark abzuändern ?
Hab da ´mal irgendwo gelesen, daß zu große Überschneidung wegen des EINEN Kanals nicht ginge.

Nur so am Rande, ich glaub´Triker wird die CB 2280 so oder so verbauen.
Gruß,

Ingo
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

So die Daten der Seriennockenwelle 269 Grad und( hier die 324 Grad Schleicher)


Überschneidung 54 Grad Einlaß öffnet v. OT 27 ( Überschneidung 112 Grad ) ( 56)
Einlaß schließt n. UT 63 ( 88)
Auslaß öffnet v. UT 72 ( 88 )
Auslaß schließt n.OT 18 ( 56)
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

kübelaner hat geschrieben:Okay, geb´s gleich offen und ehrlich zu, ich hab´keine Ahnung von Nocken.

Hab´allerdings versucht mich ein bißchen zu belesen und bin durch Merik´s 1776 Einkanal Serienvergaser-Projekt zu meinem Wunsch-Setup gekommen.

Der Motor soll die Charakteristik des Einkanals ja schön unterstreichen und ein drehmomentoptimiertes Cruisen ermöglichen.

Das trifft genau meine Wünsche, deshalb habe ich auch die Nocke im Kopf.

Welche Alternative schlägst Du denn vor Lars.

Oder kann man sich die Kohle auch sparen und die Seriennocken mit entsprechenden Köpfen :roll: fahren und das ambitionierte Cruisen mit dem dressierten Drehmoment-Monster so auch realisieren ohne die Charakteristik des Einkanl-Motors zu stark abzuändern ?
Hab da ´mal irgendwo gelesen, daß zu große Überschneidung wegen des EINEN Kanals nicht ginge.

Nur so am Rande, ich glaub´Triker wird die CB 2280 so oder so verbauen.

Ingo da kannst du Gift nehmen, die Nocke kommt rein!!! :music-rockout:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von yoko »

Poloeins hat geschrieben:P.S.:Meine Haustüre steht im Kanton Solothurn.In Deutschland darf man den Scheiss schön beim Zollamt abholen gehen,so wie ich das vernommen habe :laughing-rofl:

DIE NOCKE HAT 60grad ÜBERSCHEINDUNG????

Edit:

Meine Nocke hat 13 grod vor OT und 4oder 6 grad nach....ich habe den Zettel vorgestern noch in der Hand gehabt.

Die Nocke zum dem Zettel oben,ist definitiv ne Drecksaunocke und hat nichts mit Drehmoment und Abgasverhalten zu tun!!!
Bin aus Österreich, da muss ich mich dann noch erkundigen, wo die Teile aholen könnte, mir ist aber wichtig, dass die flott und günstig versenden (die 15usd finde ich gut).

Zu "Edit":

Welche Nocke meinst du mit 13 Gradvor OT und 4 oder 6 nach....?

Ich habe so ein Steuerdiagramm für die CB2280 in einem USA-Forum gefunden, das schaut gänzlich anders aus, als das vom "triker66":

PS: Den zwischenzeitlichen Posts vom triker 66 und kübel.. schliesse ich mich an, auch ich werde meine CB2280 auf dem Einkanalmotor verbauen, nur läuft meine Bestellung noch.
Dateianhänge
CB2280 Eagle.png
CB2280 Eagle.png (474.65 KiB) 7898 mal betrachtet
Zuletzt geändert von yoko am Do 20. Dez 2012, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16691
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von Poloeins »

Sorry...das war die Turbonnocke...Das hier ist mein Zettel von meiner ECHTEN Cheatercam:

Bild

@Triker:

Wenn das Datenblatt zu der Nocke passt.....viel Spass!!!!!!!!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16691
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von Poloeins »

Wenn die Nocke so ist wie es dort auf dem Zettel steht,dann ist das ne ziemlich Drehzahlsau...

Bild

Nur um den direkten Vergleich zu zeigen!

Ich kann dir jetzt schon sagen wie das laufen wird.
Unterrum kein Bums und wenn die Nocke kommt macht die Kombi aus Minivergaser/Saugrohr/Auspuff den Sack zu...

So...und jetzt bau das Ding ein und beweise meine Aussage...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

Da kann man mal sehen 3 Datenblätter für eine CB 2280!!! Watt für ein sch..ß!!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

Oder falsches Datenblatt!!! Auf der Nocke steht 2280!!!
Ich gib auf!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16691
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von Poloeins »

Ich sage mal 2...

Dann mal für Triker(damit auch die es verstehen!!!)

WENN DIE NOCKE DAS PROFIL VON DEM DATENBLATT HAT,DANN IST DAS KEINE CHEATERCAM Eagle 2280!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16691
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von Poloeins »

triker66 hat geschrieben:Oder falsches Datenblatt!!! Auf der Nocke steht 2280!!!
Ich gib auf!!

Dann lege sie mal neben eine Seriennocke.Die soillten bis auf den Ventilhub ziemlich gleich aussehen.Wenn die andere deutlich bauchiger ist,dann ist es die auf dem Beipackzettel!

P.S.: Die Steuerzeiten der Serienwelle die du oben angeben hast,kann ich kaum glauben.Habe jetzt keine Datenblätter zur Hand.Bin mir aber sicher das die Steuerzeiten vor und nach OT Einstellig waren...

MfG Lars

Edit Steuerzeit Serie VW:

2,3grad vor OT Einlass auf
2,3 grad nach OT Auslass zu

Also keine 5grad Überschneidung Serie!!!!!!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

aus dem Handbuch Theo Decker sind die Steuerzeiten!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von triker66 »

Jetzt ist mir der Abend versaut, ich geh ins Bett!!!! :angry-fire: :angry-fire:
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16691
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Neues Projekt 1776 ccm Einkanal - mit CB 2280 Nockenwell

Beitrag von Poloeins »

Meine aus der originalen Repanleitung von VW.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten