Sparsamen 1600er bauen ?
- Baumschubsa
- Beiträge: 1518
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
Getriebe vielleicht vom 1600i. Kurze Achse, und mittlerer 4. Gang. Länger würde ich nicht gehen bei 80 hügeliger Landschaft.
- north-cape-scraper
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: tyrol
- Kontaktdaten:
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
an dieser stelle danke für die anleitung 
nochmal zum vergaser thema zurück (da sich das ja auch auf den auspuff auswirkt) ... daher ich derzeit noch weder ansauggeweih, vergaser noch auspuff hab, stellt sich die frage was es denn nun eigentlich werden soll ... irgendwelche ideen/contra/pro/vorschläge was hier passend wäre?
daher das ganze ja alltagstauglich sein soll, vorwärmung ja oder nein? bringt das was beim spritsparen?
leicht verwirrte grüße,
der low
nochmal zum vergaser thema zurück (da sich das ja auch auf den auspuff auswirkt) ... daher ich derzeit noch weder ansauggeweih, vergaser noch auspuff hab, stellt sich die frage was es denn nun eigentlich werden soll ... irgendwelche ideen/contra/pro/vorschläge was hier passend wäre?
daher das ganze ja alltagstauglich sein soll, vorwärmung ja oder nein? bringt das was beim spritsparen?
leicht verwirrte grüße,
der low
- north-cape-scraper
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: tyrol
- Kontaktdaten:
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
... ich hol das ganze nochmal aus der versenkung zwecks dem/den vergasern ...
was wäre denn - wenn es jetzt kein serien 34er werden sollte - eure empfehlung für sparsame doppelvergaser anlagen? oder 2 einfachvergaser? oder nen zentralvergaser?
wie sind denn so die erfahrungen?
rätselnde grüße,
der low
was wäre denn - wenn es jetzt kein serien 34er werden sollte - eure empfehlung für sparsame doppelvergaser anlagen? oder 2 einfachvergaser? oder nen zentralvergaser?
wie sind denn so die erfahrungen?
rätselnde grüße,
der low
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
Zentraldoppel is Müll..
Ich würde wenn dann auf 2 34 PCI oder ähnlich ( Kadron ) gehen die laufen bei bei moderater Fahrweise bzw Teillast vermutlich am günstigsten.
Ich würde wenn dann auf 2 34 PCI oder ähnlich ( Kadron ) gehen die laufen bei bei moderater Fahrweise bzw Teillast vermutlich am günstigsten.
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
wenns nur nen 34pict 3 werden sollte ich hab noch nen frisch überholten mit geweih und ansaugrohren liegen....!
Regel Nummer1 : Sei niemals Nummer 2
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
http://imageshack.us/g/690/img0932fg.jpg/
http://www.youtube.com/watch?v=USJUEjOQbuM
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
Ich hatte `nen 1776er mit C25, 34er PICT, Fächer und Single Turbo (oder so ähnlich). Hat im Konvoi nach Hannover immer unter 7 Liter gebraucht. Ist wie´n Serienmotor gelaufen nur mit viel mehr Bums. ...und für´n krassen 3er BMW hat´s auch gelangt, wie Olli sicher gern bestätigen wird. Das war´n richtig geiler Motor, lediglich das laute Ventilgeräusch fand ich persönlich etwas nervig.
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
Wenn es wirklich sparsam sein soll...dann NDIX...die sind wahre Sparwunder...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- north-cape-scraper
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: tyrol
- Kontaktdaten:
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
hm ich sehe ... das wird ned so einfach *gg* ... aber es soll im motorraum ja auch aufgeräumt aussehen, von daher denke ich ne 2-vergaser anlage mit 34ern wirds werden 
zufällig schon jemand erfahrung mit den komplett-kits von cip1.com? z.b. http://www2.cip1.com/ProductDetails.asp ... D47%2D7411?
zufällig schon jemand erfahrung mit den komplett-kits von cip1.com? z.b. http://www2.cip1.com/ProductDetails.asp ... D47%2D7411?
- north-cape-scraper
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: tyrol
- Kontaktdaten:
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
noch eine frage - sicherheitshalber - zum gebläse ... um den motorraum "sauber" zu halten würd ich gern auf das 30ps-style gebläse setzen ...
d.h. es braucht dafür:
- doghouse gebläsekasten
- doghouse gebläsegehäusebleche
- versetzten ölkühler
- ölkühleradapter
- passendes stirnblech für doghouse
... irgendwas vergessen?
und noch zu den vergasern - müssen es bei einer 2vergaser anlage unbedingt 34er sein? gibt jo auch 32er systeme ...
d.h. es braucht dafür:
- doghouse gebläsekasten
- doghouse gebläsegehäusebleche
- versetzten ölkühler
- ölkühleradapter
- passendes stirnblech für doghouse
... irgendwas vergessen?
und noch zu den vergasern - müssen es bei einer 2vergaser anlage unbedingt 34er sein? gibt jo auch 32er systeme ...
- north-cape-scraper
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: tyrol
- Kontaktdaten:
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
*hochhol*
kurzes update:
- tsz-h vorhanden
- zündkerzen vorhanden
und daher die weihnachtsaktion von cip1.com grad wieder läuft *gg*, bitte nochmal kurz um hilfe hierbei:
@doghouse:
- doghouse gebläsekasten
- doghouse gebläsegehäusebleche
- versetzten ölkühler
- ölkühleradapter
- passendes stirnblech für doghouse
irgendwas vergessen hierbei oder noch was empfehlenswertes?
und noch kurz zur schwungscheibe: für die laufruhe wäre die normale mit den 7kg besser, für die beschleunigung eine erleichterte - soweit richtig oder?
und sonst klingt das mit den NDIX zweivergaseranlage wirklich gut ... reichen 32er oder müssens 34er sein? gibts hier erfahrungen zufälligerweise?
kurzes update:
- tsz-h vorhanden
- zündkerzen vorhanden
und daher die weihnachtsaktion von cip1.com grad wieder läuft *gg*, bitte nochmal kurz um hilfe hierbei:
@doghouse:
- doghouse gebläsekasten
- doghouse gebläsegehäusebleche
- versetzten ölkühler
- ölkühleradapter
- passendes stirnblech für doghouse
irgendwas vergessen hierbei oder noch was empfehlenswertes?
und noch kurz zur schwungscheibe: für die laufruhe wäre die normale mit den 7kg besser, für die beschleunigung eine erleichterte - soweit richtig oder?
und sonst klingt das mit den NDIX zweivergaseranlage wirklich gut ... reichen 32er oder müssens 34er sein? gibts hier erfahrungen zufälligerweise?
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
NDIX gibts nur in 32,36 und 38mm...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- north-cape-scraper
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: tyrol
- Kontaktdaten:
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
ouk ... dann eben hier die frage, sind die 32er "zu klein" für den 1641er oder läuft der motor damit problemlos? weil der G-Man vorher was von zwei 34er PICT geschrieben hat 
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
Ich hatte mit 32er NDIX beim 1641cc mit W110 und 1:1,25 88PS bei 4400Umin
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- north-cape-scraper
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: tyrol
- Kontaktdaten:
Re: Sparsamen 1600er bauen ?
dankePoloeins hat geschrieben:Ich hatte mit 32er NDIX beim 1641cc mit W110 und 1:1,25 88PS bei 4400Umin