Könnte spannend werden!
Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
jetzt bist ja ungefähr soweit runter wie ich bei meinem letzten challanger
Da geht aber noch einiges... Meine Köpfe schweiße ich die tage auf der arbeit auf und da ich keine buckelkolben fahre, kann ich da nochn bisschen radiakaler vorgehen
Könnte spannend werden!
Könnte spannend werden!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
Tiefer geht nimmer...ich bin 2/10tel weg von der Zündkerze...
Jetzt kann ich ja etwas radikaler wo ich nicht erst 900km Anreise habe;-)
Soll ich dich bei den Sauger einschreiben oder reicht dir der Ruhm der 58,5PS von 2009???*Stichelmodusaus*:-D
Jetzt kann ich ja etwas radikaler wo ich nicht erst 900km Anreise habe;-)
Soll ich dich bei den Sauger einschreiben oder reicht dir der Ruhm der 58,5PS von 2009???*Stichelmodusaus*:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
Und bei Jens habe ich die 100stel Ps schon aufgerundet:-)
hahaha
hahaha
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
Ach lars, ich werd in Sauger und Turbo antreten, und wieder NICHT mit Doppelvergasern... du weiß, wenn ich wieder mit 1PS mehr gewinne... dann *hihihihiih*
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
Sei dir dann auch gegönnt;-)
Turbo 1200er?
Nen eigenen oder der im Rod?
Turbo 1200er?
Nen eigenen oder der im Rod?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
und die teile bekommt er von mir! 
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
Ah, Konkurrenz! 
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
So...sie Drosselklappen meine Begierde sind gekommen...Unglaublich winzig die Dinger:-D

Damit man deren Grösse mal grob erahnen kann...

Momentan sind die Einspritzdüsen zum Testen beim Steuergerätetyp.Mal schauen ob und wie die noch gehen.Wenn die noch halbwegs was taugen muss ich mir ernsthaft Gedanken machen über deren Adaption an die AB Köpfe...
Dann am Wochenende beim Gerd Weiser Weihnachtsmarkt nen Satz "Schalldämpfer" günstig erworben; Prädikat "leistungsoptimiert":-D



Dann von einem wirklich "unglaublichen" Besuch beim Orra dieses Goody mitgebracht.Da ich aus den Köpfen fast 8mm ausgedreht habe,muss ich dort Stösselschutzrohre haben die ich auf der Drehbank deutlich einkürzen kann...

Das Gehäuse liegt ebenfalls für eine "Auffrischung" beim Orra.Dort liegt es erstmal bis Januar.Von dem Gehäuse(Dank an Jahnke Fahrzeugtechnik für einen attraktiven Preis) konnte ich noch die Kurbelwelle/Pleul/Schwungradkombi mitnehmen.Kurbelwelle tot,Pleul OBERTOT und Schwungrad auch welches ich aber für Challengezwecke wieder frisch mache.

Bissl viel "Schwung" für ein "Rad":-D

Filterpumpe und Stössel CB konnte ich mit von Stefan erdealen...
Danke dafür an dieser Stelle...wieder eine perfekte win-win-Situation...
Damit man deren Grösse mal grob erahnen kann...
Momentan sind die Einspritzdüsen zum Testen beim Steuergerätetyp.Mal schauen ob und wie die noch gehen.Wenn die noch halbwegs was taugen muss ich mir ernsthaft Gedanken machen über deren Adaption an die AB Köpfe...
Dann am Wochenende beim Gerd Weiser Weihnachtsmarkt nen Satz "Schalldämpfer" günstig erworben; Prädikat "leistungsoptimiert":-D
Dann von einem wirklich "unglaublichen" Besuch beim Orra dieses Goody mitgebracht.Da ich aus den Köpfen fast 8mm ausgedreht habe,muss ich dort Stösselschutzrohre haben die ich auf der Drehbank deutlich einkürzen kann...
Das Gehäuse liegt ebenfalls für eine "Auffrischung" beim Orra.Dort liegt es erstmal bis Januar.Von dem Gehäuse(Dank an Jahnke Fahrzeugtechnik für einen attraktiven Preis) konnte ich noch die Kurbelwelle/Pleul/Schwungradkombi mitnehmen.Kurbelwelle tot,Pleul OBERTOT und Schwungrad auch welches ich aber für Challengezwecke wieder frisch mache.
Bissl viel "Schwung" für ein "Rad":-D
Filterpumpe und Stössel CB konnte ich mit von Stefan erdealen...
Danke dafür an dieser Stelle...wieder eine perfekte win-win-Situation...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
Kein Thema, haben ja beide was davon!
Ich danke Dir, dass du mich mit deinem Fachwissen bezüglich Zylinderköpfe unterstützt! 
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
Der Jensemannracing Turbo wird im Rod anreisen 
Das lasse ich mir nicht nehmen und freue mich schon tierisch darauf.
Das ist auch ein realistisches Fertigstellungsdatum für den Rod selbst.
Auch wenn Stefan und ich letzte Woche so einiges geschafft haben, ist doch noch einiges mehr zu tun.
Das lasse ich mir nicht nehmen und freue mich schon tierisch darauf.
Das ist auch ein realistisches Fertigstellungsdatum für den Rod selbst.
Auch wenn Stefan und ich letzte Woche so einiges geschafft haben, ist doch noch einiges mehr zu tun.
Re: Larsies 2013er 1200er Challenger(Sauger)
Zur Kenntnis genommen und Liste aktualisiert...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
