Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

So hier mal wieder einpaar Bilder von Käfer bei Tageslicht...
Bild
Bild

Dann habe ich auch endlich Post bekommen.
Original Piper Edelstahl Auspuff.
Ich brauche jetzt nur noch neue J-Rohre (weil ich die jetztigen kürzen musste) und neue Endrohre.
Werde da wohl TDE Rohre bestellen :-)
Bild
Bild


Dann habe ich die Haube vorne motiert, hat ach alles echt gut geklappt und sieht gut aus.
Bild

AUSSER :angry-cussingblack:
Jetzt ist das die Verriegelung ins Schloss eingerastet und ZU
und ich bekomme es nicht mehr auf.

Habe jetzt schon gelesen und mir Tips geholt.
Werde das wohl mit noch einer Person machen.
Hebel im Handschuhfach drücken und vorne mal wacken und zerren.
Hoffe das ich es aufbekomme ohne der Hebel zu zerflexen.
Man was ist das echt zum Kot..... :angry-fire:

Da ich kein Radio drin habe, kann man den Seilzug mit nee Zange ziehen?

Wer hat noch nen Tip, ohne die Flex rauszuholen

Danke

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von bugweiser »

versuchs erst mal mit der zwei Mann Methode . Kann sein das sich der Zapfen nur verkantet hat
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Hoffentlich.
Ich werde es die tage mal versuchen. ;)
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin
Das sind vorne und hinten 5,5x15
Vorne 165/65-15
Hinten 195/60x15

Mein tüv sag alles gut er trägt mir das ein.
Finn75
Beiträge: 63
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 17:44

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Finn75 »

Wenn kein Ersatzreifen drinne ist ( das war bei mir der Fall ), kannst du versuchen von unten an das Schloss zu kommen. Ging bei mir Wunderbar.
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Ähm wie meinst du von unten?
Ich habe leider keine Durchrostungen mehr :-) hehe
Rad ist schonmal keins drin... aber mein halbes Werkzeug :angry-fire:
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Stevo_L »

vielleicht durch das loch im vorderen abschlussblech, wo man die schaltstange durchfädeln kann..?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Mmh!
Das loch gibt es nicht mehr. ;)
Als alles fertig war mit dem lackieren, wurde mir erst klar wozu das loch ist ;)
Aber auch wenn es noch da wäre, ist es ja von innen verschraubt, oder?
Aber ich versuche mal mit zwei mann die haube auf zubekommen.
Weil den seilzug habe ich schon gespannt gehabt als es eingerastet ist, also sollte es nur leicht klemmen, hoffe ich ;)
Benutzeravatar
dospe22
Beiträge: 169
Registriert: So 17. Jun 2012, 18:55
Wohnort: Celle

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von dospe22 »

Moin,
Ich finde ohne Mooncaps sieht das wesentlich besser, passt zur Optik !!
Sehr schöner Wagen :like:

mfg
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

So Haube habe ich wieder aufbekommen.
Habe gerappelt und gedrückt... und ZACK..AUF -)

Aber ich bekomme die einfach nciht richtig eingestellt, gibt es da nen Trick.
Ich habe hier in nem Anderen Thread mal was zugeschrieben.
http://bugfans.de/forum/allgemein/probl ... 96-15.html

Vielleicht kann mir da einer Helfen...

Gleich werden erstmal Teile gekolt und dann gebht es am WE mal wieder nen bisschen weiter mit schrauben...

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

auch ich melde mich mal wieder...

Leider gibt es zur Zeit noch nicht soviel neues.

Ausser das ich meine Himmel Bestellug storniert habe, da ich nach über 6 Monaten immernoch keinen Himmel bekommen habe.
Naja egal...

Aber nun habe ich einen Himmel bei "Monsterbacke" bestellt und dieser wird dann auch schnellstmöglich eingebaut wenn ich ihn hier habe.

Da ich nun auch einen Sattler gefunden habe, der mir meine Komplette innenausstattung für nen guten Preeis macht, habe ich mich dann jetzt doch entscheiden die Türpappen neu zumachen, da die alten ja sehr wellig sind.
Denke das es ganz gut geworden ist.

Bild

Bild

Bild

Dann habe ich noch die Tage meine Scheiben alle mal nachhause geholt und habe die Dichtungen und die Alu Zierleisten verbaut..
Bohr ist das eine fummelei, aber es lohnt sich.
Hier nur sie 2 Seitenscheiben, die anderen beiden sind schon scher verstaut, damit nix dran kommt.
Bild

Das Kofferraumschloss habe ich jetzt auch entlich hinbekommen. Es öffnet nun auch schön über den Zug im Handschuhfach.

So das war es erstmal wieder, aber die Zeit wird kommen wo es wieder spannendere Bilder von mir gibt.

Gruß Martin aus Ellerau :music-rockout:
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Moin zusammen,

Bilder kann ich leider noch keine liefern,
Aber...

Himmel ist ja bestellt und heute habe ich meine komplette innenausstattung (sitze, rückbank und türpappen) zum sattler gebracht.
Es wir schön hellbeige in echtleder und in microfaser :romance-admire:
Ich denke das wird geil ausehen. Also die 2 stoffe sind TOP :D

Leider hat der noch viel zutun und es wird sich bis anfang, mitte juni noch hinziehen, aber die arbeit die ich dort gesehen habe war echt genial.

Denke das ich die tage den filz für den himmel schonmal verklebe und der himmel selber lässt bestimmt nicht lange auf sich warten.

Schönes wochenende noch
bluediamond
Beiträge: 53
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:01
Wohnort: München / Burghausen
Kontaktdaten:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von bluediamond »

Cool, da bin ich echt auf das Ergebnis gespannt.
Meine Innenausstattung ist derzeit auch beim Sattler.
Himmel soll die nächsten Wochen fertig genäht sein und dann kommt er rein.
Mal schaun welcher Sattler schneller ist.. :D

Viele Grüße
Robert
Benutzeravatar
Käfer82
Beiträge: 580
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:56
Käfer: Texas Brown 1982
Wohnort: Ellerau

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von Käfer82 »

Na ich denke mal deiner
Meiner fängt ja erst ende mai anfang juni mit meiner an :(
Aber ich bin auch echt gespannt auf das ergebniss
Wollte jacerst kunstleder nehmen, aber wenn man kunstleder un echtes leder nebeneinander liegen hat, fällt die entscheidung schon leicht und man bezahlt dann auch lieber mehr und man hat es vernünftig.
Ich denke das wäre falsch gewesen wenn ich da gespart hätte und ich würde mich ewig ärgern

Baust du den himmel selber ein?
bluediamond
Beiträge: 53
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 14:01
Wohnort: München / Burghausen
Kontaktdaten:

Re: Käfer Bj.1982 Restauration / Texas Brown

Beitrag von bluediamond »

War auch der Grund warum ich echtes Leder genommen hab.
Nö, den Himmel baut mir auch der Sattler ein. Sicher ist sicher..;-)
Hab das selber noch nie gemacht.
Antworten