
just another Wankelkäfer :)
- Primerracer
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
- Kontaktdaten:
Re: just another Wankelkäfer :)
Haben wir wie gesagt noch nicht gemessen. Sobald das passiert ist reiche ich gern Daten nach 

Re: just another Wankelkäfer :)
Ihr schnallt der Gerät auffe Rolle fest und macht dann Feierbend Ohne Messung???
Warum???
Warum???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: just another Wankelkäfer :)
Ich denke es ging eher um nen paar Flammen in der Abenddämmerung...Poloeins hat geschrieben:Ihr schnallt der Gerät auffe Rolle fest und macht dann Feierbend Ohne Messung???
Warum???

und warum messen wenn's Abstimmen noch nicht vollendet ist...
- Primerracer
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
- Kontaktdaten:
Re: just another Wankelkäfer :)
Mario hat leider ein axiales Nadellager beim Wechsel des hinteren Motorendeckels falsch montiert. Dann hat es sich durch den Druck beim Kuppeln aufgelöst. Wir haben es rechtzeitig gemerkt und erstmal aufgehört. Jetzt wartet Mario auf das Ersatzteil. Wenn das da ist will Mario aber erstmal fahren um zu sehen wie das Mapping ist. Dyno ist ja etwas anderes als Strip. Und Leistung ist Mario auch nicht so wichtig, Hauptsache ist ja das ausreichend vorhanden ist
))

- Baumschubsa
- Beiträge: 1502
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: just another Wankelkäfer :)
Wie heißt das beim selbstgebrannten Schnaps? "wenns blau brennt, kannstes trinken"
Oder war es andersrum?

Oder war es andersrum?
Re: just another Wankelkäfer :)
Primerracer hat geschrieben:Mario hat leider ein axiales Nadellager beim Wechsel des hinteren Motorendeckels falsch montiert. Dann hat es sich durch den Druck beim Kuppeln aufgelöst. Wir haben es rechtzeitig gemerkt und erstmal aufgehört. Jetzt wartet Mario auf das Ersatzteil. Wenn das da ist will Mario aber erstmal fahren um zu sehen wie das Mapping ist. Dyno ist ja etwas anderes als Strip. Und Leistung ist Mario auch nicht so wichtig, Hauptsache ist ja das ausreichend vorhanden ist))
Ok...das ist natürlich nen Grund.
Will Mario damit ,mit den 07ner, auf der Strasse fahren???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Primerracer
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
- Kontaktdaten:
Re: just another Wankelkäfer :)
Ne das wäre dann doch zu viel des Guten...
- Primerracer
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
- Kontaktdaten:
Re: just another Wankelkäfer :)
Kleines Update bei Mario ist mit kpl. rutschender Kupplung auch die 11,8 gefallen. Nun will er unbedingt die Kennedy 2Scheibenkupplung probieren. Werde auf dem Laufenden halten wieviel Monate es dauert bis das Zeug hier ist 

- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: just another Wankelkäfer :)
Das ist doch mal ne Ansage.
Welche Schwungscheibe ist denn da drauf?
Ich hätte ja noch die Kennedy Stage3 Druckplatte, allerdings in 9"(228mm)
Aber auch für 2-Scheiben müsste man ja auch wieder umbauen.
Schicken könnt ich aber die schneller als die Amis.
Welche Schwungscheibe ist denn da drauf?
Ich hätte ja noch die Kennedy Stage3 Druckplatte, allerdings in 9"(228mm)
Aber auch für 2-Scheiben müsste man ja auch wieder umbauen.
Schicken könnt ich aber die schneller als die Amis.
- Primerracer
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
- Kontaktdaten:
Re: just another Wankelkäfer :)
Ist 200er Schwung. Er will aber schon 2Scheiben, damit auch mal mehr als nur 1bar Ladedruck geht 

-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 14. Okt 2012, 12:47
- Wohnort: Breddorf
- Kontaktdaten:
Re: just another Wankelkäfer :)
So endlicht na langen warten ist sie da

- Primerracer
- Beiträge: 373
- Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
- Kontaktdaten:
- ELO
- Beiträge: 2051
- Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
- Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
- Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
- Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
- Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
- Wohnort: 71364
Re: just another Wankelkäfer :)
und wie lange es dauert bis sie verschlissen istPrimerracer hat geschrieben:Bin schon richtig gespannt was die kann


Gruß
ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
- turbokaefer
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 06:41
- Wohnort: zw. Düsseldorf und Köln
- Kontaktdaten:
Re: just another Wankelkäfer :)
Ich denke Minimum 5000km.ELO hat geschrieben:und wie lange es dauert bis sie verschlissen istPrimerracer hat geschrieben:Bin schon richtig gespannt was die kann![]()
![]()
Gruß
ELO

Die hab ich jetzt auf der Kupplung runter und sie sieht noch ganz gut aus.
Walther hatte die ja auch an die 2Jahre verbaut gehabt.
Weiter so.
