Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Rudi70
Beiträge: 108
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 17:25

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von Rudi70 »

1500er mit Schräglenker? Kann ich mir nicht vorstellen.
Benutzeravatar
blackfox71
Beiträge: 218
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
Käfer: Ovali
Wohnort: Achim bei Bremen

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von blackfox71 »

Warum sollte bei den Automatik-Cabriolets keine Schräglenkerachse drin sein?
Gegeben hat es Sie auf jeden Fall als Automatik..... http://www.kaeferfarm-viersen.de/wws_li ... etail_list
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von bugweiser »

Automatik Käfer hatten doch immer eine Schräglenkerhinterachse , zumindest ab Bj 67
Zuletzt geändert von bugweiser am Mi 7. Nov 2012, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von lightning grey »

bugweiser hat geschrieben:Automatik Käfer hatten doch immer eine Schräglenkerhinterachse
Cabrios und Automaten haben hinten Einzelradaufhängung ab Werk... seit 67...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von Speedy63 »

lightning grey hat geschrieben:Cabrios und Automaten haben hinten Einzelradaufhängung ab Werk... seit 67...
Und vorher hatten die Cabrios eine Starrachse....? :laughing-rofl:

Robert
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von lightning grey »

Speedy63 hat geschrieben:
lightning grey hat geschrieben:Cabrios und Automaten haben hinten Einzelradaufhängung ab Werk... seit 67...
Und vorher hatten die Cabrios eine Starrachse....? :laughing-rofl:

Robert

Meines Wissens sind Cabrios vor 67 mit einer Pendelachse ausgerüstet...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von Speedy63 »

Aber Pendelachse ist auch Einzelradaufhängung oder nicht? ;)
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von lightning grey »

Speedy63 hat geschrieben:Aber Pendelachse ist auch Einzelradaufhängung oder nicht? ;)
Nein
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von Speedy63 »

Ja vielleicht für dich nicht... :lol:

aus Wikipedia: "Die Pendelachse (früher auch Schwingachse) ist eine einfache Form der Einzelradaufhängung bei Kraftfahrzeugen."
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Forcierer
Beiträge: 111
Registriert: So 12. Aug 2012, 20:11
Wohnort: 71144 Steinenbronn

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von Forcierer »

lightning grey hat geschrieben:
Meines Wissens sind Cabrios vor 67 mit einer Pendelachse ausgerüstet...
Also mein 70er 1500er Cabrio hat pendelachse
Benutzeravatar
cabrio03
Beiträge: 267
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 21:35
Käfer: 1303 Cabrio Bj. 1975
Wohnort: 41462 Neuss / NRW

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von cabrio03 »

Forcierer hat geschrieben:
Also mein 70er 1500er Cabrio hat pendelachse
Dann hast Du ja ein Schaltgetriebe, nur die Automatikversion hat bei kurzen Vorderwagen egal ob Cabrio oder Limosine dann hinten die Schräglenkerachse !

Automatikversionen (kurzer Vorderwagen) gab es so dann ab Modell 1968 bis in die 70ger hinein, auch die 1302 und 1303 (langer Vorderwagen) gab es als Automatikversion, aber die hatten ja als Schalter auch Schräglenker !

Man kann ja die Automatikversion auf Schaltung umbauen, Anfangs war aber das Kupplungsseilführungsrohr bei Automatikfahrgestell nicht vorhanden und man musste es dann nachrusten um Schaltgetriebe zu fahren - später war es aber trotz Automatik vorhanden !
Gruß Carsten
Forcierer
Beiträge: 111
Registriert: So 12. Aug 2012, 20:11
Wohnort: 71144 Steinenbronn

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von Forcierer »

Oder der Wagen kommt aus USA. Die hatten ja auch bei den Schaltern Schräglenker ab glaube ich 69.
philipp
Beiträge: 139
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 20:35

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von philipp »

Hallo.
Danke für die Anteilnahme an der Diskusion.
Also meines ist von Frühjahr 70 .
Meine Schräglenkeraufnahmen sehen absolut original aus!
Dateianhänge
DSC05955.JPG
DSC05955.JPG (185.43 KiB) 6400 mal betrachtet
Liebe grüsse
Philipp
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von Boncho »

Hallo,
wir besitzen auch ein 1500er KV Cabrio aus Bj 70 mit Schräglenkern. Genau genommen eins mit 1600er B Motor. Wurde vor drei Jahren aber auch aus den USA geholt. Dort hatten die ab Werk eine Schräglenkerachse. ;-)
Möglich, dass deins dann auch aus den USA stammt. Vlt. mal eine Identitätsurkunde bei VW bestellen. Ich würde auf Grund des GFK Satzes und des AT Getriebes (in den USA hatten die, soweit ich weiß, mittellange Getriebe verbaut, keine langen) eher darauf tippen, dass da mal der Boden getauscht wurde. Passt ganz gut zu dem 80er GFK Satz und auch besser zum Zustand der Hütte… ;-)
Grüße, Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
philipp
Beiträge: 139
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 20:35

Re: Cabrio 1500. Auferstehung und Umbau

Beitrag von philipp »

so. Noch ein Bild für heute.
Ich glaube in der Querverstrebung haben da mal ein paar Spezialisten zwei Boxen verbaut :angry-cussingblack: :music-rockout:

die muss natürlich auch Neugemacht werden
Dateianhänge
DSC06691.JPG
DSC06691.JPG (229.52 KiB) 6377 mal betrachtet
Liebe grüsse
Philipp
Antworten