Mein kleiner AR wird groß

Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von hauke32 »

Also höher als 40er würd ich auch nicht gehen.
Da kannst du auch mal schauen, was die Leute für Kombis fahren.

http://felix03.jimdo.com/das-zweivergaser-register/

hauke.

Weil grad gefragt wurde, am meisten Staudruck hast du durch den Auspuff!
Also da sollte man was machen...
cal look Coco
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Merik »

Ich kann dir auch nur zur CB-Filterölpumpe raten.
Wir hatten sie im ultimativen Langzeittest und sind begeistert von der Qualität.
Seitdem die normalen verstärkten Ölpumpen qualitativ unzumutbar geworden sind, verbauen wir ausschließlich
die CB Pumpen.
Wichtig dabei ist, einen verstärkten Ölfilter zu verwenden. Außerdem ist wichtig, dass der Auspuff, den du verbauen möchtest mit der Filterpumpe funktioniert.
Die Supercomp von CSP tut das... Ob die Ahnendorpanlage das auch tut, weiß ich leider nicht.

Also bin ich auch Pro Filterpumpe. Da kann man sich den ganzen Full-Flow-Kram sparen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Poloeins »

Bei meiner Ahnendorp geht auch.Man kann auch auf Filter vom Motorrad zurück greifen.Das habe ich auch schon gemacht.Die sind irgendwie nur 50mm hoch und passen quasi eigentlich immer...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von triker66 »

mensch eine w120 auf einem 1600 ccm! ich weiß nicht!!!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Speider13
Beiträge: 45
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
Käfer: 65er 1200 Export
Transporter: T3 Dehler
Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
Fahrzeug: VW 1600

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Speider13 »

Merik hat geschrieben:Ich kann dir auch nur zur CB-Filterölpumpe raten.
Was ist ne CB-Filterpumpe?
mensch eine w120 auf einem 1600 ccm! ich weiß nicht!!!
Warum? Was ist mit der?
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von rme »

Eine CB-Filterölpumpe ist eine Filterölpumpe vom Hersteller CB Performance.

Filterölpumpen sind Olpumpen wo direkt seitlich ein Filter dran hängt. Ab dem 1600i Mexiko Käfer waren die Serie. Die originale VW Filterölpumpe passt aber nur bei modernen (4-Punkt) Nockenwellen. Da die meisten Tuningwellen aber die alte 3-Punkt Bauform haben, nimmt man halt eine aus dem Zubehör - z.B. von CB.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Merik »

Das hast du schön erklärt :handgestures-thumbupright:

Die CB-Filterpumpe bekommst du zum Beispiel bei CSP
Speider13
Beiträge: 45
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
Käfer: 65er 1200 Export
Transporter: T3 Dehler
Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
Fahrzeug: VW 1600

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Speider13 »

Achso jetzt ja :)

Was macht es eigentlich Leistungsmäßig für nen unterschied zwischen 009 Verteiler und T3 Transistorzündung?

Und geht die Transistorzündung überhaupt mit doppelvergaser wegen der Unterdruckdose?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Poloeins »

Speider13 hat geschrieben:
Was macht es eigentlich Leistungsmäßig für nen unterschied zwischen 009 Verteiler und T3 Transistorzündung?
Oha...böse Frage..:Da gehen die Meinungen auseinander:-D...da kannst du genauso nach der "richtigen" Nockenwelle fragen:-D

Bei Doppelvergaser ist ein 009 sicherlich das klassische Ding das schon seit 50Jahren funktioniert...

Ich werde dieses Jahr noch nen Testmotor auf die Motorbremse schnallen und dann mal Testreihen fahren durch die unterschiedlichen Verteiler...ich will da mal Mystbuster Junior spielen:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 637
Registriert: So 3. Jul 2011, 19:39

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Vari-Mann »

Poloeins hat geschrieben: Ich werde dieses Jahr noch nen Testmotor auf die Motorbremse schnallen und dann mal Testreihen fahren durch die unterschiedlichen Verteiler...ich will da mal Mystbuster Junior spielen:-D
Das ist mal eine super Idee.Da warte ich gespannt drauf.
Denkst du dabei auch daran einen 1-2-3 zu testen mit einigen Kurven ? Unter anderen ist halt interessant die 009er(1-2-3) im direkten vergleich zu einem echten 009er zu sehen.

Vari-Mann
armin
Beiträge: 613
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von armin »

rme hat geschrieben:Eine CB-Filterölpumpe ist eine Filterölpumpe vom Hersteller CB Performance.

Filterölpumpen sind Olpumpen wo direkt seitlich ein Filter dran hängt. Ab dem 1600i Mexiko Käfer waren die Serie. Die originale VW Filterölpumpe passt aber nur bei modernen (4-Punkt) Nockenwellen. Da die meisten Tuningwellen aber die alte 3-Punkt Bauform haben, nimmt man halt eine aus dem Zubehör - z.B. von CB.
Und auserdem waren bei den CB-Performance Filterölpumpen die ich in letzter Zeit verbaut habe (26mm für 3-Punkt-Nockenwelle) die Zahnräder mit der Welle mit einem Woodruff-Keil gesichert. Das wohl öfter beobachtete Problem, dass sich bei höheren Drehzahlen das Zahnrad nicht mehr mitdreht, ist damit erledigt. Verschweissen des Zahnrades mit der Welle ist damit überflüssig. Ich habe die Pumpen allerdings nicht von CSP, sondern bei Piersideparts.net direkt aus USA bezogen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Poloeins »

Vari-Mann hat geschrieben: Denkst du dabei auch daran einen 1-2-3 zu testen mit einigen Kurven ? Unter anderen ist halt interessant die 009er(1-2-3) im direkten vergleich zu einem echten 009er zu sehen.

Vari-Mann

Wo drauf du deinen Arsch verwetten kannst!!!!Ich verachte das Teil zu tiefst nachdem ich es mal getestet habe...

Aber wir werden sehen:-D

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1083
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Und mich würde besonders der Unterschied zwischen T3 Zündanlage und Original Verteiler mit Ignitor und ZS Bosch blau interessieren. Beide auf Hall gesteuert?, nur die Zündspannung ist unterschiedlich.
Wann fängt unser Mythbuster jr. an? :handgestures-thumbupright:
Aircooled Greetings
Martin
Speider13
Beiträge: 45
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:24
Käfer: 65er 1200 Export
Transporter: T3 Dehler
Fahrzeug: Lancia Delta Integrale
Fahrzeug: VW 1600

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Speider13 »

Ist sicher cool so nen "Prüfstand", bin ich mal gespannt

Aber 009 oder Transistor macht also kein großer Unterschied so wie ich das raus gehört habe.

armin hat geschrieben: Ich habe die Pumpen allerdings nicht von CSP, sondern bei Piersideparts.net direkt aus USA bezogen.
Wow Die Preise sind da ja genial!
Aber wie ist das mit den Versandkosten und voralem mit dem Zoll?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Mein kleiner AR wird groß

Beitrag von Poloeins »

In die Schweiz ist das zirka +11%...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten