D Motor geeignet

Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: D Motor geeignet

Beitrag von crome »

@triker66: ohne zusätzliche Bearbeitung?
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Beloki
Beiträge: 19
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:06

Re: D Motor geeignet

Beitrag von Beloki »

@Poloeins:Schande über mein Haupt :handgestures-fingerscrossed: :P bin neu hier und auch neu in der Szene deshalb diese für euch viel leicht unnötige Frage
:text-thankyouyellow:
Grüße Jochen
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: D Motor geeignet

Beitrag von luftgeboxt »

crome hat geschrieben:@triker66: ohne zusätzliche Bearbeitung?
Das täte mich dann aber auch interessieren :!:
Get the bozack!
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: D Motor geeignet

Beitrag von orlando-magic »

2 oeldruckregelkolben hat er, mal sehn wie groß er wird
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16687
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: D Motor geeignet

Beitrag von Poloeins »

Beloki hat geschrieben:@Poloeins:Schande über mein Haupt :handgestures-fingerscrossed: :P bin neu hier und auch neu in der Szene deshalb diese für euch viel leicht unnötige Frage
:text-thankyouyellow:
Grüße Jochen
Du hast mich falsch verstanden.Da war keine Ironie im Spiel.Ich meine aber noch nie ein Gehäuse mit zwei Kolben und kleinen Kanälen in der Hand gehabt zu haben..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: D Motor geeignet

Beitrag von triker66 »

hallo crome und luftgeboxt 74 hub mit scat H-Form pleul, die sind schmäler wie die serien pleul!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
armin
Beiträge: 613
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: D Motor geeignet

Beitrag von armin »

crome hat geschrieben:@triker66: ohne zusätzliche Bearbeitung?
Hallo,
ich habe ohne Gehäusebearbeitung eine 74 mm DPR Kurbelwelle in ein AB-Gehäuse gebaut. Müsste beim neueren D-Gehäuse auch passen.
Grüsse
Zuletzt geändert von armin am So 4. Nov 2012, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: D Motor geeignet

Beitrag von triker66 »

ich habe zwar ein D gehäuse genommen, aber kein Mexico!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: D Motor geeignet

Beitrag von luftgeboxt »

danke!
Get the bozack!
Antworten