The blue Dream Resto #2

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Bugfan70 »

Die rote Makierung war für den Strahler gedacht,aber es ging sich so leider nicht aus

Bild

Die Hütte war echt noch brauchbar,Ihr erinnert Euch ...

Dann selber erst versucht die originale Karrodichtmasse wegzudremeln,abzuflemmen, einfach alles . ALLES ,das war Rapunzel-Style....Ach nee lange Haare warn da nich .....,na dann eben die ANDERE Märchen Olle mit den Erbsen und so ... :character-chef: So wars mir .......!

Weil beim sandstrahlen schiebt er ja die pastöse Masse nur vor der Puste her und runter kommt da mal gar nix vom Blech :angry-fire:

Also ist DOCH Muschimaloche angesagt beim Mid-Budget. Kratzen,abflammen etc bis der Rücken schmerzt..

Klar,man könnte auch alles auspunkten und die Falze wiederbeleben,aber wenn gut dann gut .

Mann muss sich im klaren sein ,das es in der Art und Weise nicht 100%ig wird,oder fahr nach´m Memminger .

Also ich hab keine 50K ,deswegen eben so ..... Man(n) muss das beste draus machen und da bin ich ehrlich.

z.B hier
Bild

Mach das mal weg an den Stellen.... 20mm Karrodicht ... Ich habe es mit allen handelsüblichen Drahtbürstenaufsätzen gemacht und ausgesehen wie ein Schwein.
So übel,allein vom Geruch her schon ,das meine damalige das beim " Guts Nächtle" noch gerochen hat,obwohl ich beauty gemacht hatte :D
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Bugfan70 »

..also ab dafür....

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansonsten "schmerzfrei"
Bild
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Bugfan70 »

Vor ca. 6 Wochen sagt mein Schraubernachbar: Hömma,warum nicht Backpulverstrahlen ....
Er mir die Nummer erklärt und ich dacht mir nur : Junge wärste mal vor vier Jahren gekommen.... Aber war ja nett gemeint .... Er hat es jetzt für seine BMW´s im Programm :shock:

Nunja,aber für Backpulverstrahlen war es schon zu spät .....

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
blackfox71
Beiträge: 218
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:38
Käfer: Ovali
Wohnort: Achim bei Bremen

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von blackfox71 »

Trommel! Wann gehts weiter mit der Story? :up:
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Bugfan70 »

Jaaaaaa ! :D

So,heute hab´ ich nen bisschen Zeit. Ein hoch auf die Feiertage.

Werde erstmal ein paar Bilder sprechen lassen.

Bild

Verzinnen .... Ahhhh ! Da die richtige Temperatur zu finden ist die Hölle . Entweder landet alles auf der Erde ,oder haftet nicht richtig am Blech. Flußmittel war säurefrei !

Bild

Bild

Bild

Hecho en Mexico !?! No Chance
Bild

Made in Germany :D
Bild
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Bugfan70 »

Die Bilder sind nicht alle unbedingt der Reihenfolge nach. Gebe mir schon Mühe,aber Ihr kennt das Bilderchaos hier nicht :D

Ich mach es mal kürzer hier. Ich weiss ,ich weiss aber ich schreib mich hier sonst dumm und dämlich. Es ist einfach viel zu viel. Bin ja nicht zimperlich,aber das wird too much hier ,um das alles so runterzutippen.

https://picasaweb.google.com/oabeetle/T ... directlink

https://picasaweb.google.com/oabeetle/T ... directlink

https://picasaweb.google.com/oabeetle/T ... directlink

https://picasaweb.google.com/oabeetle/T ... directlink

https://picasaweb.google.com/oabeetle/T ... directlink



Dann beantworte ich lieber mehrere Fragen,ist glaube ich einfacher.... :D
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Bugfan70 »

Bild
Zuletzt geändert von Bugfan70 am Do 24. Apr 2014, 00:05, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Bugfan70 »

Moinsen !

Da die gekürzten Bilsteine für die Variante "gut unten" noch zu lang und extrem hart sind ,versuch ich im Frühling mal das hier.

Denke ,um eine Korrektur des Lenkanschlages komm´ ich wohl nicht herrum ;-) Bin mal gespannt !

Gruß Olli


Bild
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Bugfan70 »

So Martin hier die Masse:

Oberes Achsrohr unter der Raste noch 6 Klicks Rest
Unteres Achsrohr unter der Raste noch 3 Klicks Rest

Der Bugpack hat ausgefahren 385 / eingefahren 225

Original Anbauteilhöhe eben 62mm. Die Gummis stauchen sich ja noch etwas beim anziehen.

Bilstein mit Anbauteil ausgefahren 472 bis mitte Auge gemessen
- " - ohne - " - - " - 410 - " -
- " - - " - - " - eingefahren 300 - " -


Gruß
Olli
Benutzeravatar
Meister Eder
Beiträge: 458
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:46
Käfer: 83er Mexiko Leistungsoptimiert
Fahrzeug: Kitcar "Lolette" auf Käferbasis
Wohnort: Salzkotten scharmede

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Meister Eder »

Ich hab mal ein kurzen Bilstein gemessen:

wie auf dem Bild zu sehen -ausgefahren- 46cm ich kann den dann 5cm zusammendrücken.
Stoss_k.jpg
Stoss_k.jpg (213.02 KiB) 9316 mal betrachtet
gruß
Meister Eder / Martin
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Bugfan70 »

Hi Martin !

460 ohne alles ,okay. Der hat ja noch keinen Kilometer gesehen .... :up:

Aber der is doch net kurz !?!

Wie lustig das ist ,über kürze zu sprechen ....LoL ...

Meiner ist in dem Zustand wie Deiner eben 410 . (_ schön wärs ;-) _)

Müsste ja auch ganz draussen sein,da Gasdämpfer.

Was mir auffällt ,Du hast ein viel längeres Gewinde an der Kolbenstange.

Mir ist da auch noch sone Idee gekommen,aber dazu müsste der Dämpfer inne Drehbank .

:handgestures-fingerscrossed:
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Bugfan70 »

:up: Das muss ich jetzt mal kundtun :up:


Nach vier Jahren harter Arbeit, und und und ..... ,endlich ein richtiges Kennzeichen.

Alles soweit getüvt. Heigo noch ,Wertgutachten, fertig........ Falls es richtig gut klappt ,mit nen bissl Mühe noch das "H" dieses Jahr :handgestures-fingerscrossed:


http://img5.imageshack.us/img5/8163/dsci0994.jpg

http://img600.imageshack.us/img600/4862/dsci0996i.jpg


*** für 12.90€ gab´s die Ziffern nit mehr ***


Olli
Benutzeravatar
Bugfan70
Beiträge: 123
Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
Fahrzeug: 86c Rat Style
Wohnort: Hamm

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von Bugfan70 »

Moinsen !

Wo ich gerade schonmal online bin.....

Alles schön soweit,sprich mit Brief und Siegel alles eingetragen etc.
Neue Ziele müssen her.......................


Apropos Gutachten, das is auch sone Nummer für sich..... Mache nun mit meinem Classic Data Menschen die Sache mit den Fähnchen : Wiederbeschaffungswert.

Setzt Euch mal hin und rechnet. Wollte es eigentlich gar nicht machen und auch nicht wissen,nur jetzt musste ich es ja tun ... Ihr werdet Euch wundern !

Krank !

Im Moment arbeite ich am "H" .
Wird wohl gehen,laut meinem ( sowas von korrektem ) Dekra Menschen.

Ich kloppe die unpassenden Cup´s da drunter weg und gehe wieder auf Stahlfelge.....

Wie in guten alten Zeiten
Bild

Fahrwerk zum xten Mal anpassen und gut is.


*hang_loose*
Olli
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 167
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:05
Wohnort: 77830
Kontaktdaten:

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von micc »

ich habe das Ganze eben mal durchgelesen, schöne Sache, klasse gemacht.

Eine Frage dazu hätte ich. Due hast sämtliche Hohlräume mit Mike Sanders geflutet, ist ja auch gut so. Nur wie ist das mit dem Verarbeiten? Brauch ich da unbedingt die ganze Ausrüstung von denen, oder reicht ein Kompressor + Pistole und los gehts?
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: The blue Dream Resto #2

Beitrag von bugweiser »

einen Kochtopf und ne Herdplatte brauchst du noch .
Antworten