Das verlangt ja keiner das Du Dich abmelden sollst !
Ich sehe dieses Forum als Informationsquelle und auch als Hilfeportal .
Deine Fragen sind sehr offen formuliert ! Was willst Du damit bezwecken ?
Willst Du ein Käfergetriebe fahren ? Oder doch eher ein Porschegetriebe ? Welches nicht mal so eben einzubauen geht !
Was für ein Wagen soll es überhaupt werden ?
und und und ........
Nicht falsch verstehen ! Aber konkretisiere doch mal Dein Vorhaben .
Gruß,Ralf
Da stimme ich Ralf vollkommen zu.................
Mit genaueren Angaben was,wie,wo eingebaut werden soll - dann kann auch geholfen werden
oben habe ich es schon geschrieben: es kommt erstmal ein 091 Bus Getriebe rein. Leider habe ich eins mit vorne seitlicher Gangwahl. Ich hoffe evtl. da den vorderen Teil eines 091ers mit vorderer Gangwahl bezahlbar zu bekommen. Alternativ muss ich das sonst anders lösen.
Ich vermute nur in Deutschland haben sich mit desem Thema bisher nur sehr wenige (wenn überhaupt) auseinandergesetzt. Zumindest in den letzten Jahren hab ich da nichts Ernstzunehmendes gesehen.
Im Moment geht es um die Auswahl eines Basisfahrzeugs.
lightning grey hat geschrieben:Ihr habt eine Sache vergessen: Was issn mit der Erstzulassung... ????
Soll das Ding mit Nummernschildern auf die Straße ???
ich denke es wird ein paar Dinge geben die der TÜV nicht toll findet.
Für den Fall: wie alte sollte er denn sein, bzw. was wird ab wann schwierig/unmöglich?
Du solltest von Anfang an einen TÜV Prüfer mit ins Boot holen und ihm Dein Vorhaben schildern .
Dann kannst Du im Vorfeld schon grobe Fehler ausschliessen !
Er wird Dir dann auch schon sagen was er bereit ist einzutragen .
so, habe herausgefunden das in USA alle Käfer ab Einführung der Automatik mit Schräglenker ausgeliefert wurden und nicht mit Pendelachse wie bei uns bis Modell 1302/1303.
Gibt es beim Achskörper der Bundbolzenachse eigentlich auch nochmal verschieden Versionen oder sind die immer untereinander tauschbar?
Sind die Kugelgelenk und Bundbolzenachse gleich von der Aufnahme am Rahmenkopf?
es gibt verschiedene bundbolzenachsen unterscheiden sich durch mit lenkungsdämpfer aufnahme und ohne. Und bundbolzen und kugelgelenkachsaufnahmen am rahmenkopf sind unterschiedlich.