Typ 3 1600T

Benutzeravatar
turbokaefer
Beiträge: 30
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 06:41
Wohnort: zw. Düsseldorf und Köln
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von turbokaefer »

Uwe hat geschrieben:David:
Schau dir mal die Verlustleistung auf dem Diagramm an:
Bei 5800/min ist die noch 40PS, steigt aber rapide an. :confusion-scratchheadyellow:
Hintenrum ist normal dass es mehr wird.
Lager, Öl und co. Steigern den Verlust.
Deine Leistungskurve fällt aber sehr früh ab. :confusion-scratchheadyellow:
Irgendwas stimmt mit der Füllung nicht.
Nocke bzw. Auspuff wäre mein Tip.
Mehr Ladedruck wird dich hier in Ps nicht weiter bringen.
Steigert nur Drehmoment.
:obscene-drinkingcheers:
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Hier ein Video vom Viertelfinale, wo dann eben Schluss war. :angry-cussingblack:


Ob die 250PS mehr reichen, die der Sprecher für den Audi angibt :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Metal Mike »

Bei den Allradgeschossen schockt mich nix mehr.
Mittlerweile fahren Schneemobile 10 er Zeiten.....
Ein richtiger Dragster geht vorne hoch....

Für die 1/4 Mile könnte der Auspuff noch etwas lauter sein Uwe.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Metal Mike hat geschrieben: Mittlerweile fahren Schneemobile 10 er Zeiten.....
Ach was! Schnee von gestern. Pah!!



Das wär doch was fürn Winter :D
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Primerracer »

Das ist was für den Winter :shock:

snow_monster.jpg
snow_monster.jpg (24.81 KiB) 6263 mal betrachtet

... bin total gespannt was bei dir im nächsten Jahr so geht in deinem Motorraum :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Metal Mike »

AAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRGGGG!!!

geil
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Poloeins »

Zuwenig Literleistung! 8-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Wenns auch mit der 10 nicht geklappt hat, hab ich wenigstens der Ente (Ihr erinnert euch?)

eine Sekunde aufgebraten :angry-cussingblack:

Schaut ab 12.50

Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Metal Mike »

11,6 ist sehr gut, bei welcher 60 " Zeit?

Scheiss-Ente, sowas von hässlich und dann noch mit Opel-Motor.
Der Lupo war beeindruckend(12:00 min.)
Der Drecks-Diesel(0:45min.) ist der Hohn des Motorsports.( ich glaub der Qualm stand bis zum Ende des Videos, oder war es Nebel?)
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Hier alle Zeiten aus Aaalen

RT 60ft 1/4 km/h
0,729 4,597 40,050 37,795
0,515 6,362 47,958 39,801
0,092 1,953 11,657 197,260
0,194 2,158 11,976 197,260
0,375 1,971 11,799 195,122

Die beiden ersten Läufe auf der Sperre mit einer Antriebswelle :angry-cussingblack: :angry-cussingblack:

Die 60ft alle "safe" ohne Burnout
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Die Nachlese zu Bitburg (und ein wenig Konjunktiv):

Schaut euch mal das Video noch mal an:



Was war das wohl für eine 60ft Zeit (mit nur 10m Vortrieb)?? :confusion-scratchheadyellow:

Dann ratet mal :angry-boxing:
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Metal Mike »

Geile slow motion!
So was habe ich noch nicht gesehen.

Auffallend ist, wie der ganze Motor arbeitet, der hat voll gewerkelt(wie der Holländer sagt).
Du hast die Grenze der Materialbelasbarkeit erreicht. Die Antriebswelle ist durch die Ruckelei abgeschert.

Vielleicht musst Du die Aufhängung starrer machen.
Jetzt musst Du Dir die Frage stellen, Strasse oder Strip.

http://www.rojoracing.nl/car.html

Interessanter Thread von Robert De Jongen`s Subi-Käfer mit über 500 PS, 9,5 / 240 km/h , wenn Du es nicht schon kennst...

Servus

Mike
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Und jetzt schau dir mal den Timeslip dazu an:
Unbenannt.png
Unbenannt.png (40.28 KiB) 6265 mal betrachtet
Was wäre das wohl für eine Zeit geworden?

Verfluchter Konjunktiv :angry-cussingblack:
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von Uwe »

Die ersten Teile kommen schon fürs Update.

Nachdem ja keiner der renommierten Nockenwellenhersteller
wie Scat, Engle&Co. was für den Subie anbietet,
musste ich auf einen britischen Hinterhofmotorenbauer ausweichen:
cosworth.png
cosworth.png (73.51 KiB) 6214 mal betrachtet
Wenn das mal gutgeht :?
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: Typ 3 1600T

Beitrag von G-MAN »

interessant wie gut so n E30 wegkommt... ;)
Antworten