keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Antworten
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von Marc2911 »

Ich habe gehört das man bald nur noch 30% Mehrleistung von der Serienleistung eingetragen bekommt. Sprich bei einem 34 ps käfer einen Motor bis 44 ps :handgestures-thumbdown:
Stimmt das? Oder gilt das nur für Fahrzeuge ab einem bestimmten Bj.?
Benutzeravatar
ghiafix
Beiträge: 745
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
Käfer: 56er Ovali
Fahrzeug: 70er T2a
Wohnort: Am Rande Stuttgarts

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von ghiafix »

wer sagt so was?
Info-Quelle??


Harald
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von lightning grey »

Die Sau hat schon mal jemand durchs Dorf getrieben... Hat sich als falsch erwiesen...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Marc2911
Beiträge: 154
Registriert: Di 6. Mär 2012, 16:20

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von Marc2911 »

ich habe es auch nur von einem Freund gehört, bin froh wenn es nicht so ist.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von lightning grey »

Bei sowas kann man nur Perry Mason zitieren: "Hörensagen"
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von Stevo_L »

Marc2911 hat geschrieben:Ich habe gehört das man bald nur noch 30% Mehrleistung von der Serienleistung eingetragen bekommt. Sprich bei einem 34 ps käfer einen Motor bis 44 ps :handgestures-thumbdown:
Stimmt das? Oder gilt das nur für Fahrzeuge ab einem bestimmten Bj.?
in österreich ist das leider so... :? :evil: :cry:
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Luftkrank
Beiträge: 83
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 07:33

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von Luftkrank »

Eigentlich ist das in der ganzen EU so, nicht nur in ÖSterreich, warum das in Deutschland noch geht weiß ich nicht.
Über 30% Mehrleistung bekommt man nur mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers eingetragen, und die gibts von VW nicht.
In ÖSterreich werden maximal 65PS eingetragen, alles darüber ist eine ältere Typisierung oder ein Prüfer hat sich "etwas getraut".
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von BadWally »

Luftkrank hat geschrieben:Eigentlich ist das in der ganzen EU so, nicht nur in ÖSterreich,
Nicht ganz so: Bis 40% brauchst du in der Niederlande bei Autos bis 1998 gar nichts zu tun, sonst muss Prüfung gemacht werden (< 1-1-'98), aber die ist sehr einfach wann alles einigermasse fachmännisch verbaut ist.
Mein 1303 habe ich vor 2 jahre auch prüfen lassen und nach einer halbe Stunde und ca. 75,-- wars fertig, 2 Wochen später 200Ps 'eingetragen' und die Dokumente zu Hause geschickt worden.

Bei modernere Autos (nach 1997) sollte doch aber ein 'Vollabnahme' beim testcenter (RDW, Lelystad) gemacht werden und das kostet richtig Geld.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16665
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von Poloeins »

VW hat doch ne Freigabe für 78PS auf Pendelachse mal rausgegeben..Zu beziehen über ING.RIECHERT...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Luftkrank
Beiträge: 83
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 07:33

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von Luftkrank »

Ich habe vor 2 Jahren ca. bei Porsche Salzburg nachgefragt, die ja die Generalimporteure für VW in ÖSterreich sind. LAut denen gibts keine UBS für Käfer, es gibt nur die Möglichkeit alle 50PS Käfer auf 65PS zu typisieren. Ich habe jetzt mit Riechert 2 Vergaser von 40PS auf 48PS typisiert bekommen.
Benutzeravatar
Ma8008
Beiträge: 95
Registriert: Do 1. Nov 2012, 15:24

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von Ma8008 »

Andere maschine rein, typ 4 , und ab zum zivielgutachter, kostet geld aber geht!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von Stevo_L »

bei welchem geht das? hab schon kämpfen müssen, dass ich 39PS im Ovali eingetragen bekomm. eben die magischen +30%
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Ma8008
Beiträge: 95
Registriert: Do 1. Nov 2012, 15:24

Re: keine Motoren bzw. Leistungsteigerung mehr eingetragen?

Beitrag von Ma8008 »

In innsbruck gibts einen, aber wird es in deiner nähe doch auch einen geben, google mal. Also ich hab 200 ps eingetragen bekommen, abeer wie gesagt das kostet einiges!! Gr. Ma
Antworten