Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmotor)

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Benutzeravatar
Tobi86
Beiträge: 21
Registriert: Do 17. Nov 2011, 17:09
Wohnort: München

Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmotor)

Beitrag von Tobi86 »

Hi Leute,

angespornt durch Mint-Bugs Idee, für dickere Motoren ein komplettes Häuschen zu verbreitern, habe ich mal etwas rumprobiert, wo man im Käfer sonst noch große Motoren unterbringen könnte.

Herausgekommen ist folgendes (Ausschnitt der Bodengruppe):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Idee für den Motor stammt aus diesem Blog.

Bevor jemand fragt: ich habe noch keine TÜV-Gespräche geführt ;)

So: Lasset die Spiele beginnen (= Was haltet ihr davon? Kann man sowas durch den TÜV bringen? Gibt es bessere Ideen?)

Grüße Tobi86
Grüße Tobi86
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von Speedy63 »

Hi,

da es ja schon ein paar Tage Käfer gibt, hatte natürlich schon mal einer so eine Idee kennst du diesen hier schon:http://www.majortom.de/xxarzt.htm ?

:music-rockout:

Gruß Robert
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von kaeferdesaster »

mach das .....geile scheiße :D
Benutzeravatar
Tobi86
Beiträge: 21
Registriert: Do 17. Nov 2011, 17:09
Wohnort: München

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von Tobi86 »

@Speedy63:
Klar kenn ich den. Gibt ja auch noch n paar moderne Vertreter:
http://bugster.at/default_new.html
http://www.claer-automobile.de/index.ph ... &Itemid=61
http://slammedsixty.blogspot.de/2010/05 ... 8-bug.html
http://v6lkswagen.de/

Mir war aber wichtig, dass es näher am Käfer bleibt und insbesondere bei der Eintragung ein Käfer bleiben würde.
Der letzte in meiner Liste kommt dem wohl am nächsten...

@kaeferdesaster:
geil .... auf jeden fall
machen .... gerne, aber wie, wo, mit wem? ;)
Grüße Tobi86
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von ELO »

Auch ein netter Umbau - alerdings ist da der Motor vorne ............. :D :D :D

http://www.garaget.org/?car=261484

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von ELO »

Ja da ist auch noch was............. :)

http://boxergasse.forumieren.de/t328-ov ... or-projekt

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von BadWally »

Tobi86 hat geschrieben: Was haltet ihr davon? ... Gibt es bessere Ideen?)

Grüße Tobi86
Schöne Zeichnunge!
Sei Vorsicht das ganze wird nicht zu schwer, denn das wurde alle gedacht bessere Performance wieder verschwinden lassen...
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Panelvan RS
Beiträge: 57
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 12:38

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von Panelvan RS »

Das ist das Auto was Claer nie zu ende gebaut hat
http://www.weinkath-carwheels.de/classi ... araco.html
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von lightning grey »

Hi!

Die Zeichnungen sind super - das würd ich vielleicht noch ein wenig verfeinern um brauchbare geometrische Verhältnisse herzustellen. Das einzige was mich an der Zeichnung "stört" bzw. aufmerken läßt ist dass die Fahrgestellnummer von ihrem Platz entfernt wird. Das führt automatisch dazu dass es kein Käfer mehr ist...

Man könnte jetzt mal drüber nachdenken, ob Motor und Getriebe noch etwas weiter nach achtern kommen und man dafür die Drehstabrohre im Tausch gegen eine Zeitgemäße Einzelradaufhängung opfert. Wenn Du schon so etwas ähnliches wie einen Hilfrahmen konstruierst, machts dann vielleicht Sinn sich an Entwicklungen wie z.B. E 39 Touring zu orientieren? Immerhin gibts beim Typ 3 auch eine Art Hilfsrahmen...

N W 8 ausm Paserati würde dabei noch platzsparender ausfallen... Bei solchen Ideen setzt der Geist ja gern mal aus, daher fällts mir schwer das in Richtung technischer Abnahme zu beurteilen. Aber wenn man sich die W12 umbauten am Golf anschaut und dabei das mit der originalen FIN im Auge behält... warum sollte man das nicht sogar legalisieren können???

In England geht das bestimmt ... ^^
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Tobi86
Beiträge: 21
Registriert: Do 17. Nov 2011, 17:09
Wohnort: München

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von Tobi86 »

@ELO:
der zweite ist ja geil! weist du, ob der mit TÜV plant oder nur für die Rennstrecke?

@ BadWally:
Gewichtzunahme durch den Rahmen wären aktuell ca. 30kg.
Motor und Getriebe sind sicher auch nicht ganz leicht, aber der S4/RS4 B5 Motor ist für seine Leistung dennoch recht leicht.
Der RS4 Motor ist ja immer noch der Motoren mit der besten Leistung/Hubraum.

@ Lightning:
Ich wollte den Motor nich einfach mal so auf Verdacht kaufen, nur um ihn Vermessen zu können. Aber das müsste man sicher noch verfeinern. Auch die Radaufhängung müsste noch mit rein, um den Freigang zu prüfen.
Tja, moderne Aufhängung heißt dann wahrscheinlich auch "kein Zulassung als Käfer"... Mit der Fahrgestellnummer hatte ich die Hoffnung, dass man das, wie bei den Buggys wo anders einschlagen könnte (evtl. ja auch im Beisein des TÜV und wenn die originale noch dran ist)...
Grüße Tobi86
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von ELO »

Ich habe da noch ein paar Bilder auf dem Rechner gefunden die deinen "Vorstellungen" recht nahe kommt - denke ich

Da ich keine Quellangaben für diese Bilder liefern kann soll sie ein Moderator löschen wenn das erforderlich ist.

Hier erst mal eins....... :character-oldtimer:
Dateianhänge
kleinv818gr.jpg
kleinv818gr.jpg (103.83 KiB) 10630 mal betrachtet
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von BadWally »

lightning grey hat geschrieben: N W8 ausm Paserati würde dabei noch platzsparender ausfallen...
Jaaa! Ich bin grosse Liebhaber der W8 Motor. deswegen habe ich auch mal so ein Block als Bastlerstück gekauft, was ich zum Tafel-fuss umbauen will. Der 4.0 W8 ist voll-alu! Der (R)S4 Motor hat aber ein Eisenguss KW-Gehause...(schwer)
Hier neben mein Passi mit der fast gleiche motor als ein S4, nur ohne Turbo.

Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Panelvan RS
Beiträge: 57
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 12:38

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von Panelvan RS »

Die W8 Motoren sind ja nicht grade bekannt für ihre Zuverlässigkeit,man braucht ja nur im netz schauen wie viele dort mit Motorschaden angeboten werden.Ich würde einen 3,0 TFSI nehmen mit 333ps,suche ich schon lange und habe leider noch nichts gefunden was mir Preislich zusagt.
Gruß
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von BadWally »

Panelvan RS hat geschrieben:Die W8 Motoren sind ja nicht grade bekannt für ihre Zuverlässigkeit,man braucht ja nur im netz schauen wie viele dort mit Motorschaden angeboten werden.
Stimmt, aber ich weiss was da schief geht und wurde ihn dann selbst anpassen und auf Turbo umbauen/nachrusten :twisted:
...in ein Zweitleben :lol:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Panelvan RS
Beiträge: 57
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 12:38

Re: Verrückte Idee mit wenig Hoffnung auf Umsetzung(Mittelmo

Beitrag von Panelvan RS »

Stimmt
Die Ölversorgung ist eine Katastrophe im W8
Antworten