lass die haube einfach weg ... wenn rod dann richtig, da gibts keine motorhauben ...
the rod aka "rodwork orange"
- north-cape-scraper
- Beiträge: 204
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:37
- Wohnort: tyrol
- Kontaktdaten:
Re: the rod
mit der flosse hats ein bisschen was von wal ... 
lass die haube einfach weg ... wenn rod dann richtig, da gibts keine motorhauben ...
lass die haube einfach weg ... wenn rod dann richtig, da gibts keine motorhauben ...
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: the rod
Ohne Haube war der Plan 
Vorhin kamen Getriebe samt Antriebswellen und Bremsen und ne VVA. ( Danke Sascha )
Allerdings wird die nicht verbaut, sondern die Bundbolzenachse.
Jetzt geht der Kram erstmal zum Trockeneisstrahlen.
Vorher Bilder hab ich gemacht, stell ich morgen rein.
Bis Sonntag Abend soll das Fahrgestell fertig lackiert sein... mal schaun
Vorhin kamen Getriebe samt Antriebswellen und Bremsen und ne VVA. ( Danke Sascha )
Allerdings wird die nicht verbaut, sondern die Bundbolzenachse.
Jetzt geht der Kram erstmal zum Trockeneisstrahlen.
Vorher Bilder hab ich gemacht, stell ich morgen rein.
Bis Sonntag Abend soll das Fahrgestell fertig lackiert sein... mal schaun
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: the rod
Parts:
- Dateianhänge
-
- DSC_9641.JPG (112.6 KiB) 6449 mal betrachtet
-
- DSC_9640.JPG (123.65 KiB) 6449 mal betrachtet
-
- DSC_9639.JPG (117.81 KiB) 6449 mal betrachtet
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: the rod
Lampen sind da 
- Dateianhänge
-
- DSC_9654.JPG (262.61 KiB) 6382 mal betrachtet
-
- DSC_9647.JPG (474.38 KiB) 6382 mal betrachtet
-
- DSC_9645.JPG (375.76 KiB) 6382 mal betrachtet
-
- DSC_9652.JPG (330.43 KiB) 6382 mal betrachtet
-
- DSC_9643.JPG (291.72 KiB) 6382 mal betrachtet
-
ovalifahrer56
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: the rod
Das ist mal definitiv nicht Mainstream 
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: the rod
sach ich doch.... Flosse rockt 
V8 dazu

V8 dazu
Re: the rod
mach da einfach n pinstripe drauf dann kann die hotrodfraktion auch nix mehr dagegen sagen
- Grüne Minna
- Beiträge: 231
- Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
- Käfer: 1302 3.2i
- Käfer: Stage Fright Dragster
- Transporter: 79er 7-sitzer
- Fahrzeug: Herkules 222 TS
- Wohnort: Bad Salzuflen
Re: the rod
Höhe, Radposition und Reifen perfekt - unbedingt so machen
Was geileres habe ich schon lange nicht mehr gesehen - Profil ist da fehl am Platz
Gruß
Thomas
Was geileres habe ich schon lange nicht mehr gesehen - Profil ist da fehl am Platz
Gruß
Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann 
-
G-MAN
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: the rod
formularod 
Re: the rod
Wenn du diese Tiefe anstrebst musst du wahrscheinlich zwangsweise den Motor höher setzen. Dann wird aber deine Flosse nicht mehr passen.
schönes Projekt
gruss peter
schönes Projekt
gruss peter
Re: the rod
Genau...spax die VVA an die Spritzwand...Wer brauch nen Boden???
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.

