2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Poloeins hat geschrieben:Kritik???Gern...

Warum gibts das nicht für 77er Bohrung :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:


:laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
Weil nur Du Downsizing betreibst :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
Ich strebe mehr den 3l Käfer an :D :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Ralf/Pigalle »

Hallo !

@Thorsten
Ich fühle mich geehrt Deinen Motor probefahren zu dürfen ! :romance-kisscheek:

Ich denke , daß die Szene durch solche Projekte belebt wird . Und auch so mancher renomierte Tuner auch ins grübeln gerät was Privatleute auf die Beine stellen .

Ich ziehe den Hut :up:

Gruß,Ralf
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16612
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Poloeins »

Thorsten hat geschrieben:
Weil nur Du Downsizing betreibst :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
Ich strebe mehr den 3l Käfer an :D :D :D :D :D :D :D :D

3l sind ja beim Downsizing ja auch gewollt... :D :D :D

3l/100km auf der deutschen Autobahn bei 140kmh:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von lightning grey »

Also.. ne 3 Liter Maschine im Käfer... ich find das klingt total umweltverträglich :D
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Moin Jungs, alles klar....?? Mal wieder ein Update.....

Köpfe sind jetzt auch auf einer Flowmaster mit 25"H2O gemessen worden.
Ergebnisse kommen die Tage und werden dann natürlich veröffentlich.
Soviel vorweg, der Einlass ist nicht perfekt und kann noch verbessert werden bzw. hat Potenzial.
Der Auslass ist dafür perfekt und fliesst genial......
Der Kopf ist in der jetzigen Konfiguration ausreichend für 230PS!!
48er Einlassventile würde wahrscheinlich eine deutliche Verbesserung bringen......also weitermachen.


Für das kommende Wochenende (DasDragDay) habe ich mir dann noch schnell Aluminium Stösselstangen gebaut. 4 Gramm leichter als die eingebauten Chromostangen :D :D :D :D

Hier mal zwei Bilder.....
Dateianhänge
IMG_0957 (Large).jpg
IMG_0957 (Large).jpg (156.72 KiB) 8289 mal betrachtet
IMG_0958 (Large).jpg
IMG_0958 (Large).jpg (165.35 KiB) 8289 mal betrachtet
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Darkmo »

Bleib Dran .
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Varus »

Yep, sehen gut aus.
Quo vadis
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Moin Jungs,
so Bitburg ist Geschichte und ich muss sagen es war ein kaltes aber schönes Wochenende....
Mit vielen Höhen und Tiefen, sehr netten Gesprächen und auch entgegengebrachte Ignoranz :D :D :D :D

Die Höhen: Ganz klar die vielen netten Gespräche mit Freunden und Bekannten, die glücklichen Gesichter von denen, die bei mir mitgefahren sind und nicht zu vergessen die Party am Abend und in der Nacht! Danke Jungs!!

Die Tiefen: Kein Grip auf der Strecke mit meinen Reifen :cry: :cry: :cry: auf dem Platz selber, Grip super.....somit eine 1/4 Meilezeit die nicht glücklich macht aber im Grunde wussten wir das ja vorher.

Anbei meine Zeiten (Startnummer 537) sowie die letzten Ergebnisse der Flowmessung.
Somit ist hier jetzt endgültig Schluss mit dem Projekt 2,7l und ich stürze mich auf das Projekt 2,8l :D :D :D :D ich freu mir......
Nochmals Danke an alle die mich seelisch, moralisch und fachlich unterstützt haben, in den letzten Jahr hat sich gezeigt, wer Freund oder nicht Freund ist!!!!!

Also in diesem Sinne :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow: :text-thankyouyellow:
Dateianhänge
Zeiten.jpg
Zeiten.jpg (70.93 KiB) 8037 mal betrachtet
Flowmessung WBX-Kopf.JPG
Flowmessung WBX-Kopf.JPG (44.78 KiB) 8037 mal betrachtet
Tobi/DFL
Beiträge: 435
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 14:58

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Tobi/DFL »

Moin!

Ich habe am Samstag das Vergnügen gehabt eine Runde bei Thorsten mitfahren zu können. Kurz und knapp: beeindruckend! Vielen dank dafür! Auch wenn´s für mich persönlich noch einen Tick giftiger sein darf, hat das Gesamtpaket absolut überzeugt. Und die Vorstellung, dass bei der Fahrweise auch noch die Köpfe vernünftig kühlen, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. :o
Jetzt bin ich gespannt auf die erste Evolutionsstufe. Ich habe da am Wochenende schon ein paar leckere Motorkomponenten gesehen und habe gehört, dass wohl noch weitere ähnliche Projekte im Winter entstehen werden. :D

Tobi
rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von rosenkohl »

Moin ,

habe mir nochmal alles durchgelesen :shock:

Alles richtig gemacht Thorsten!

Und wenn sogar ein Weiser mann aus Düsseldorf sagt , dass das sehr gut gelungen ist ...... na dann .......

Also hast Du ja jetzt Zeit meinen 2,6er zu stecken :D

Ich freu mich auf den Tröt mit 2,85 Liter und dem bekanntgeben der Nockenwellenentscheidung ......

rosenkohl :music-rockout:
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Für Dich habe ich doch immer Zeit!!

Motor wird aber ein 101,6 x 86 somit 2788,92ccm :D :D :D sollte aber ausreichen....
Die Entscheidung der Nockenwelle bleibt ein Geheimnis!! Wie schon angekündigt, jetzt sind ersteinmal andere dran, die Hosen runter zu lassen.....
Ich werde mich in meinen Keller zurück ziehen.....
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von BadWally »

Thorsten,
Sehr gut um die Flowwerten dennoch zu sehen. Ich denke die mögliche Verbesserung (oder war es Erbesserung?) zeigt sich auch gleich wie du wohl selbst auch gesehen habst ;)
Die Auslass fliesst fast so gut wie die Einlass! Dass die Auslass gut fliesste hattest du schon gesagt und von den gehört und das zeigt sich jetzt auch deutlich. Die Verhaltniss Einlass/Auslass sollte aber besser um die 70% oder so sein.
Alles bekannt natürlich. Ich würde die Auslass aber nicht drosseln um das zu erreichen, aber das vesteht sich auch 8-)

2.3 sec 60ft zeigt schlechte Traktion, das ist deutlich ja! Die Ps/Gewicht verhaltniss stimmt dann aber doch wieder ;)
Das Ding braucht ein Turbolader! :lol:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

hab mit einer besseren zeit gerechnet :( aber ohne grip ist natürlich nichts drin. Ich find dein Motor obergeil und freu mich mal mitzufahren :)
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
Männerlochkreis
Beiträge: 34
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:12

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Männerlochkreis »

hui, es wird Zeit für Slicks.......
Schön das Du trotzdem noch so eine Zeit fahren konntest.
und wenn selbst weise alte Männer überzeugt sind..... dann kann das nicht so verkehrt sein :roll:

Aber die R/T: :cry:
Auf der 1on1 Seite sieht der Timeslip bzgl. der R/T noch etwas anders aus.
http://1on1-motorsports.de/slip/?car=537

Ich glaube es wird Zeit auf der Hofeinfahrt einen "Tannenbaum" zu installieren.:up: :up:

Nur schade das ich nicht vor Ort war. Hoffentlich im nächsten Jahr wieder.

Munter bleiben
Maddin
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

So und hier noch zwei Videos.....

Onboard: http://www.youtube.com/watch?v=4vLuGXMr ... e=youtu.be

Und von aussen: http://www.youtube.com/watch?v=UeaMwCWK ... e=youtu.be

Viel Spass.....
Antworten