Die AirForce 2399ccm
Re: die AirForce
@Jens:Knaller!!!!Megageil...
Woraus machst du die Laufbüchsen?
Woraus machst du die Laufbüchsen?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Die Büchsen wollt ich kaufen... gibt da ganz hübsche von Melling... 2,7mm Wandstärke... die gibts auch mit Bund...
Thorsten meinte in einem der vorherigen Beiträge 4 - 6/100 sowas hatte ich auch ermittelt... trockene Laufbuchsen sind irgendwie alle deutlich länger als das was man braucht. Das kann man sich dann zurechtdrehen...
Thorsten meinte in einem der vorherigen Beiträge 4 - 6/100 sowas hatte ich auch ermittelt... trockene Laufbuchsen sind irgendwie alle deutlich länger als das was man braucht. Das kann man sich dann zurechtdrehen...

... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
-
- Beiträge: 2050
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
- Käfer: 1600i, Daily Mex
- Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
- Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
- Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
- Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
- Wohnort: Deadmold
Re: die AirForce
Hab grade erst Guzzi Aluzylinder mit Buchse machen lassen.
Fragt einfach mal beim Gütersloher Motorencenter nach.
Soviel kostet das auch nicht incl fertighonen auf Maß etc...
Fragt einfach mal beim Gütersloher Motorencenter nach.
Soviel kostet das auch nicht incl fertighonen auf Maß etc...
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: die AirForce
Ich hab heute nochmal paar minuten dran verbracht



jetzt sind die zylinder mit im zylinderkopf und können auch temperatur vom kopf übernehmen, zudem ist die Laufbuchse auch auf dem Gehäuse gestützt, die dichtfläche im kopf beträgt 6mm und auf dem gehäuse 4mm, sollte wohl reichen



jetzt sind die zylinder mit im zylinderkopf und können auch temperatur vom kopf übernehmen, zudem ist die Laufbuchse auch auf dem Gehäuse gestützt, die dichtfläche im kopf beträgt 6mm und auf dem gehäuse 4mm, sollte wohl reichen

Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: die AirForce
Das sieht nach nem Plan aus
Sauber Jungens !!!

- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Jahaa... soo einfach issas dann nu doch nich....
Der WBX Kopf hat ne Weite von 106 mm - da kann man sicher noch einen mm rauskitzeln, aber dann gibts nasse Füsse...
Sieht aber schon mächtig geil aus... so insgesamt...
Der WBX Kopf hat ne Weite von 106 mm - da kann man sicher noch einen mm rauskitzeln, aber dann gibts nasse Füsse...
Sieht aber schon mächtig geil aus... so insgesamt...

... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: die AirForce
Mit'n paar 100stel kommste nicht hin.
die Rechnung ist ganz einfach; für z.B. 100mm x Ausdkoef.Eisen(o,oooo12/K)x150Grad = 0,18mm
Gleiches für Alu(0,oooo24/K) mit angenommenen 20 Grad weniger, also 130Grad(wegen Wärmeübertragung) biste bei 0,32mm. Die Differenz wäre dein min Übermaß. Also unter 0,1mm brauchste gar nicht erst ruhig einschlafen.
Die musste aufschrumpfen, ist klar, aber erst danach die Zylinder honen.
Für evtl. 6-Bolzensystem so 25mm tief x 20mm breit von 1.Rippe Vollmaterial lassen und Bolzengewinde schneiden. Alte umgearbeitete originale sind die besten Bolzen dafür, weil sie die gleiche Längenausdehnung haben.
Ölkühlung der Köpfe gab es schon. In den 1980er jahren bei WILKE. Mit Extra Ölpumpe vor der Lima angeschraubt, über Schläuche ab in die Ventildeckel wo je 2 Düsen warteten, und......ähm, eingestellt. Ich weiss nicht warum, aber ich denke ohne gescheite Ventilführungsdichtungen gehts nicht.
Wasser ist deutlich besser, da es alle anderen Stoffe in dieser Hinsicht um Welten schlägt. Aber das macht man besser direkt, also im Brennraum, als indirekt auf die Köpfe. Dazu mache ich in Kürze einen Fred auf.
die Rechnung ist ganz einfach; für z.B. 100mm x Ausdkoef.Eisen(o,oooo12/K)x150Grad = 0,18mm
Gleiches für Alu(0,oooo24/K) mit angenommenen 20 Grad weniger, also 130Grad(wegen Wärmeübertragung) biste bei 0,32mm. Die Differenz wäre dein min Übermaß. Also unter 0,1mm brauchste gar nicht erst ruhig einschlafen.
Die musste aufschrumpfen, ist klar, aber erst danach die Zylinder honen.
Für evtl. 6-Bolzensystem so 25mm tief x 20mm breit von 1.Rippe Vollmaterial lassen und Bolzengewinde schneiden. Alte umgearbeitete originale sind die besten Bolzen dafür, weil sie die gleiche Längenausdehnung haben.
Ölkühlung der Köpfe gab es schon. In den 1980er jahren bei WILKE. Mit Extra Ölpumpe vor der Lima angeschraubt, über Schläuche ab in die Ventildeckel wo je 2 Düsen warteten, und......ähm, eingestellt. Ich weiss nicht warum, aber ich denke ohne gescheite Ventilführungsdichtungen gehts nicht.
Wasser ist deutlich besser, da es alle anderen Stoffe in dieser Hinsicht um Welten schlägt. Aber das macht man besser direkt, also im Brennraum, als indirekt auf die Köpfe. Dazu mache ich in Kürze einen Fred auf.
Quo vadis
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
The sunday evening post...
n bischen Tetris gespielt...
n bischen Tetris gespielt...
- Dateianhänge
-
- Gasrolle mitte.jpg (450.39 KiB) 6831 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: die AirForce
Seit wann gibts bei Tetris runde Steine




1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Da bringst Du mich auf was... man könnte n Hexagon oder n Oktagon andrehen um den Gaszug zu spulen... 

... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: die AirForce
lightning grey hat geschrieben:...andrehen...



1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
hol dir keinen Splitter 

... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: die AirForce
Scherzkeks:-D


1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Ich muss eh drei neue Rollen drehen... dann mach ich Dir n Bild... 

... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: die AirForce
Also ...
hier schon mal die Umlenkrolle aus der Mitte... Das Ding kriegt am Wochenende Kugellager und kommt auf die Konstruktion vom Sonntag...
hier schon mal die Umlenkrolle aus der Mitte... Das Ding kriegt am Wochenende Kugellager und kommt auf die Konstruktion vom Sonntag...
- Dateianhänge
-
- Gasrolle 1.jpg (266.2 KiB) 7596 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt