Wenn beim 35er Sitzring dieser auf 100Grad aber Kopf auf 150Grad kommt, werden nur 9/100mm als Differenz zum eigentlichen Übermass von etwa 0,15mm bis 0,2mm eliminiert. Wer schon mal versucht hat eine dicke Scheibe mit nur 3/100mm Übermass auf eine Welle zu treiben, weiss wovon ich rede.
Ich bekam die Dinger mit 150Grad ( an der Zündkerzenbohrung gemessen) nicht zum Verrecken rausgetrieben. Damals und seitdem immer, blieb mir dann nur 'ne dicke Raupe mit 'ner Elektrode aufzuschweissen übrig und die dann auszutreiben. Das klappt super, fallen manchmal schon einfach so raus, und geht auch mit kaltem Kopf.
Was Triker sagt, mache ich auch seit Jahren so. Dieses blöde Gewindeschneiden in die Führungen war ich leid.
Das sollte man aber tunlich nicht so einfach machen wie gesagt, sondern da muss ein spez. Bohrer mit Führung genommen werden, sonst besteht die Gefahr des Verlaufens bei dem harten Material.
Ausserdem ist diese Arbeitsweise schonender für die eigentliche Grundbohrung im Alu. Bei mehreren Köpfen lohnt es sich den Bohrer anders zu schleifen als die üblich 118Grad, die werden schnell stumpf.