So dann mal zur Auflösung.....
Die Leistungsmessung heute Morgen bei 20Grad hat keine Veränderung gebracht, sehr interessant, das der Motor davon so völlig unbeeindruckt ist...... Auch das Verstellen der Zündung um plus 5 Grad und minus 2,5 Grad lässt den Motor völlig kalt, immer die selbe Leistung!!
Auch das Abmargern oder Anfetten bringt keine nennswerte Veränderungen.....
Motor läuft jetzt nach dem Abstimmen noch agressiver und dreht die Rädern beim Beschleunigen im zweiten Gang einfach mal so durch.....
Man kann ihn locker mit 1500U/min fahren und beschleunigen, ohne Ruckeln, Murren oder sonstiges.....ab 2000U/min geht das Specktakel langsam los und bei 3000U/min bricht dann der Sturm los, der bis knapp 7000U/min anhält..... nach meinen Empfinden ein sehr sauberer und bis dato bester Motor!!!! No way back
Hier mal ein Video vom Prüfstandlauf:
http://www.youtube.com/watch?v=DIJEf_MNsnQ
Raus gekommen ist dabei folgendes.....
214 PS am Rad und 229,5 PS am Motor bei 6400U/min
Drehmoment hat er 271NM bei 4800 U/min
Das sind ziemlich genau 85 PS/Liter, genau was von Jürgen Nowak für seine Nockenwelle angegeben wird. Am Freitag bei 36 Grad Lufttemperatur betrug die Kopftemperatur 148 Grad, das Öl hatte 90 Grad. Ich für meinen Teil bin sehr sehr zufrieden und möglicherweise drückt der Motor auf einer anderen Rolle mehr.....denn mir wurde vorher schon gesagt, das speziell dieser Prüfstand schon oft für traurige Gesichter gesorgt hat.....
Dann noch zum Nachweis die verschieden Leistungskurven
