Ich habe heute mitm Kumpel angefangen die Ventile einzustellen.
Am besten, ich schildere euch wie wir vorgegangen sind, und ihr sagt mir, wie es weiter geht:
- Ventildeckel ab und gesäubert
- Riemenscheibe mit Hilfe von Zündverteilerfinger und Markierungen auf OT des 1. Zylinders gestellt
- Mit Anreißnadel und einfachem Winkelmesser alle 90 Grad eine Markierung gemacht, halt so genau wie es irgendwie möglich war...
- Ventile des 1. Zylinder (Beifahrerseite vorn) eingestellt auf 0,15mm (waren noch recht OK von der Voreinstellung her)
- Riemenscheibe linksherum um 90 Grad gedreht.
- weiter ging es mit dem Zylinder 2 (Beifahrerseite hinten), plötzlich fiel uns auf, das da was nicht passt. Der Kipphebel, der am zweiten Zylinder vorn (Fahrtrichtung) liegt, hing einfach frei rum, und die Stößelstange "lag einfach so" in der dafür vorgesehenen Bohrung.
Also haben wir die Stange wieder in den Kipphebel gestopft und weiter eingestellt.
- Riemenscheibe linksherum um 90 Grad gedreht
- weiter gehts am Zylinder Nummer 3 (Fahrerseite vorn). Und da hängen wir fest, weil:
Der Kipphebel vorne ist einfach "fest" und die Stößelstange sitzt mit Druck (man kann sie nicht verdrehen).
Der andere Hebel des Zylinders hängt ganz normal "locker" wie er soll, man könnte Ihn also einstellen.
Selbst wenn ich die Stellschraube des vorderen, festsitzenden Hebels löse und lockere, bleibt die Stößelstange fest.
Haben wir was falsch gemacht?
Wie geht es weiter?
Grüße
