Klaeger Fortuna Metallbügelsäge Emulsionspumpe?

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
Benutzeravatar
Danchy
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Nov 2011, 21:31
Wohnort: Simmerath nahe Aachen
Kontaktdaten:

Klaeger Fortuna Metallbügelsäge Emulsionspumpe?

Beitrag von Danchy »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine Fortuna Metallbügelsäge zu restaurieren. Mir fehlt nur noch eine Emulsionspumpe fürs Kühlen. Ich würde das gerne so wie in dem Bild zu sehen ist machen. Weiß einer was das für eine Pumpe sein könnte. Oder hat einer eine andere gute Idee. Ich habe genau die gleiche Säge wie auf Bild 2 und ich denke das es so Original aussah. Bild 1 ist mit Riemen. Im Netz finde ich nichts gescheites, daher frage ich mal hier. Vielleicht weiß einer was.

Vielen Dank
Dateianhänge
buegelsaege-foto-bild-58087965.jpg
buegelsaege-foto-bild-58087965.jpg (49.72 KiB) 7310 mal betrachtet
eisensaege-klaeger-fortuna-foto-bild-58859850.jpg
eisensaege-klaeger-fortuna-foto-bild-58859850.jpg (44.05 KiB) 7316 mal betrachtet
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Klaeger Fortuna Metallbügelsäge Emulsionspumpe?

Beitrag von hexahelix »

Ich habe keine Ahnung, aber ich finde das Projekt genial, halt uns bitte auf dem Laufenden.
Bild
Benutzeravatar
Danchy
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Nov 2011, 21:31
Wohnort: Simmerath nahe Aachen
Kontaktdaten:

Re: Klaeger Fortuna Metallbügelsäge Emulsionspumpe?

Beitrag von Danchy »

Hey zusammen,

da Interesse besteht. Hier mal ein Foto von meiner FORTUNA. Leider steht kein Baujahr darauf aber bis jetzt bin ich bei ca 1960 laut Internet. Ich habe sie komplett zerlegt und alle Führungen und Lager gesäubert und geschmiert. Die elektrik musste neu. Neuer Leder Flachriemen ist bestellt. Jetzt fehlt wie beschrieben noch die Kühlung. Die Patina soll auch bleiben.

Viele Grüße
Daniel
Dateianhänge
2012-07-07-016_2.jpg
2012-07-07-016_2.jpg (112.19 KiB) 7286 mal betrachtet
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Klaeger Fortuna Metallbügelsäge Emulsionspumpe?

Beitrag von hexahelix »

Total krass.
Bild
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Klaeger Fortuna Metallbügelsäge Emulsionspumpe?

Beitrag von Varus »

Beim Bauern stand auch mal eine..auf'm Schrott!! :o Als ich die haben wollte, war sie plötzlich doch noch gut. :handgestures-thumbdown:

Du kannst als Emulsionspumpe eine 220V Tauchpumpe nehmen; sieht man nicht. Wichtig ist nur das überall Siebe sind: im Ablauf und vor der Pumpe an der Saugseite.
Kriegste denn noch Sägeblätter dafür? Sieht so kurz aus.
Quo vadis
Benutzeravatar
Danchy
Beiträge: 120
Registriert: Di 15. Nov 2011, 21:31
Wohnort: Simmerath nahe Aachen
Kontaktdaten:

Re: Klaeger Fortuna Metallbügelsäge Emulsionspumpe?

Beitrag von Danchy »

Hallo

Das ist eine sehr gute Idee. Ich war jetzt auch schon nach Roller Wasserpumpen usw. am suchen. Aber deine Idee ist glaub ich sinniger. Wenn die recht kleich baut kann man die auch verstecken. Ich kann ja auch wie auch dem einen Bild verschiedene Kammern bauen so das die Späne in kammer eins bleiben und nach Kammer 2 über Lochblech die Emulsion rüber läuft.

Sägerblätter bekommt man ohne Probleme in 300mm Länge. Auch in vielen Zähnezahlen Qualitäten und dicken. Problem ist nur einen Händler zu finden der an Privat verkauft. Ich habe es jetzt über meinen Arbeitgeber gemacht.

Vielen Dank
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Klaeger Fortuna Metallbügelsäge Emulsionspumpe?

Beitrag von Darkmo »

ich habe was Moderneres und die Pumpe daran sieht einer Käfer- Benzinpumpe sehr ähnlich.
Probiere es doch mal damit.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Gonzo
Beiträge: 81
Registriert: So 8. Apr 2012, 14:54
Karmann: Karmann GF
Fahrzeug: Tesla M3P
Wohnort: Preußisch Oldendorf

Re: Klaeger Fortuna Metallbügelsäge Emulsionspumpe?

Beitrag von Gonzo »

Haben bei uns in der Bude mal ne Pumpe für Kühlschmierstoffe an einer Bohrmaschine nachgerüstet, ist ein geschlossenes System.
Pumpe sitzt auf dem Tank, der ca. 5l Fassungsvermögen hat.
Kostenpunkt ca. 80€

MfG
Markus
Bekennender Schönwetterfahrer!
franz
Beiträge: 6
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:05

Re: Klaeger Fortuna Metallbügelsäge Emulsionspumpe?

Beitrag von franz »

Hi,

nimm doch einfach eine alte Ölpumpe und baue die um.

Habe das auch schon öfters praktiziert funzt prima.
Grüße Franz

Lieber heimlich schlau, als unheimlich bescheuert.
Antworten