2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von rosenkohl »

.... wie das immer ausartet ......

Sauger 3,4 --- 400ps ----

So !

Aber dann warten wir mal ab , wenn Thorsten auf der Rolle war.
Wie hoch die Messlatte für einen absolut Alltagstauglichen 2,7er Autowagen hängt :)

Wie sagt der LBX-Anfertiger : Immer einen schönen kühlen Kopf bewahren ;) ;) ;)


rosenkohl :music-rockout:
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Ja ja spamt hier mal alles zu.....bin eh im Urlaub :D :D :D
Alles weitere nächste Woche......
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Darkmo »

Thorsten hat geschrieben:Ja ja spamt hier mal alles zu.....bin eh im Urlaub :D :D :D
Alles weitere nächste Woche......
wie........... schon wieder Urlaub???
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
G-MAN
Beiträge: 2050
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:58
Käfer: 1600i, Daily Mex
Käfer: Dickholmer Projekt mit Rover V8
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 Turbo WLS
Fahrzeug: Porsche Cayenne 955 3,2 Daily
Fahrzeug: Porsche Cayenne S 957 4,8
Fahrzeug: Golf 2 2,9 VR6 Daily
Wohnort: Deadmold

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von G-MAN »

:teasing-blah: mach mal Leistungsmessung nach'm Urlaub
rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von rosenkohl »

.... ist der Urlaub nicht schon um ????? :shock:

Wo bleibt die Leistungsangabe ?

nee wat spannend .......... :music-rockout:
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
Benutzeravatar
BugRunner
Beiträge: 64
Registriert: Do 10. Mai 2012, 18:17
Käfer: Bj 1959 mit WBX
Fahrzeug: MB 300 SE aus 1989
Fahrzeug: T4 mit Gasumbau (im Aufbau)
Wohnort: Rheine/Westfalen

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von BugRunner »

Moin Thorsten,
wollte mich nochmal für den schönen Nachmittag bedanken und für die kleine Demonstration deines weißen Ungetüms. Ich muß sagen das der Name leider nur annähernd beschreibt was ich in deinem Autowagen erleben durfte.
Der Durchzug auch in den oberen Gängen ist wirklich nicht zu beschreiben. :shock: :music-rockout:
Ich hoffe das du bei deinem Gang zum Prüfstand die Werte erhälst die du dir auch vorgestellt hast. :handgestures-fingerscrossed: Björni und ich sind der Meinung das bei dir hinten im Heck mindestens 240PS toben aber das ist nur eine grobe Schätzung von zwei untermotorisierten Nichtwissenden ;)
Also Dank nochmal für die zitternden Hände nach der Mitfahrt :lol: und meinem Zigarettenkonsum der sich nach der Fahrt doch kurzfristig sehr deutlich gesteigert hat. :text-+1:
Gruß Jörg und Björni
Zitat von Walter Röhrl: "Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe."
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Thorsten »

Moin Jungs,
gestern nochmals Ventile eingestellt und mit zwei netten Besuchern ne Proberunde gedreht.....es hat anscheinend Spass bereitet..... :D :D :D :D :D Danke für die Blumen Jörg und schön das wir uns jetzt mal persönlich kennengelernt haben!!! War ein sehr netter Nachmittag!!

Termin für die Rolle steht!!! Wann :D :D :D :D ?????? Lange dauerts nicht mehr........
Motor läuft jedenfalls immer besser, so langsam scheint sich alles auf einander eingelaufen zu haben.....
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Darkmo »

Thorsten hat geschrieben:
Motor läuft jedenfalls immer besser, so langsam scheint sich alles auf einander eingelaufen zu haben.....
Eine RSV Mille hat z.B. nach 10000 -200000 Km ca 4-5% mehr Leistung als eine neue

Freue Dich schon mal auf die ersten 10 000;-)
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
OliverH
Beiträge: 345
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:48
Wohnort: Schweiz

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von OliverH »

Hier in der Schweiz muss ein motortechnisch verändertes Fahrzeug 3000 km gelaufen haben (wenn neuer Motor). Meine Erfahrung: Ab 8000 -10000 km ist ein Motor halbwegs eingefahren und nimmt sauber Gas an.
Die Stammtischmeinung, dass ein Motor ab Werk (neue Autos) eingefahren ist, entbehrt jeglicher Grundlage. Was im Werk passiert ist eine stichprobenartig Funktionskontrolle.
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Benutzeravatar
BugRunner
Beiträge: 64
Registriert: Do 10. Mai 2012, 18:17
Käfer: Bj 1959 mit WBX
Fahrzeug: MB 300 SE aus 1989
Fahrzeug: T4 mit Gasumbau (im Aufbau)
Wohnort: Rheine/Westfalen

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von BugRunner »

Moin,
du spannst uns aber ganz schön lange auf die Folter ;)
Die Woche war echt lang. :character-oldtimer:
Das Warten macht einen echt fertig :D
Wieviele Broncos traben denn nu in deinem Ölsumpf?
Oder hast du dich entschieden die Einfahrphase doch noch etwas länger zu genießen?
Fragen über Fragen......... :teasing-blah:

Die Antwort muß her :music-rockout:
Zitat von Walter Röhrl: "Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe."
rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von rosenkohl »

Ja also langsam wirds echt Zeit ......

Bin ja gespannt , ob es sich lohnt die Köpfe weiter fertig zu machen .
Das mach ich erst , wenn Thorsten mal auf der Rolle war und ein Ergebnis vorliegt.........

Also los jetzt ;)

rosenkohl :music-rockout:
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
Benutzeravatar
BugRunner
Beiträge: 64
Registriert: Do 10. Mai 2012, 18:17
Käfer: Bj 1959 mit WBX
Fahrzeug: MB 300 SE aus 1989
Fahrzeug: T4 mit Gasumbau (im Aufbau)
Wohnort: Rheine/Westfalen

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von BugRunner »

Also was ich da so erleben durfte würde ich sagen es lohnt sich auf jeden Fall :music-rockout:
Zitat von Walter Röhrl: "Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe."
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Darkmo »

ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
BugRunner
Beiträge: 64
Registriert: Do 10. Mai 2012, 18:17
Käfer: Bj 1959 mit WBX
Fahrzeug: MB 300 SE aus 1989
Fahrzeug: T4 mit Gasumbau (im Aufbau)
Wohnort: Rheine/Westfalen

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von BugRunner »

Tja leider bin ich einer der wenigen die nicht beim Gesichtsbuch Mitglied sind.
Was ist denn dort zu sehen Darkmo?
Zitat von Walter Röhrl: "Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe."
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 2,7er WBX/Luft für das "Weiße Ungetüm"

Beitrag von Darkmo »

BugRunner hat geschrieben:Tja leider bin ich einer der wenigen die nicht beim Gesichtsbuch Mitglied sind.
Was ist denn dort zu sehen Darkmo?
Dann warte es ab, bis Thorsten sich meldet.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Antworten