Radkappenfelge Ovali

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
55ovali
Beiträge: 30
Registriert: Do 15. Mär 2012, 21:16
Wohnort: Ricolaland
Kontaktdaten:

Radkappenfelge Ovali

Beitrag von 55ovali »

Hi

Ich möchte meine BRM's gelegentlich durch Radkappenfelgen ersetzen.

Dazu würden sich die DS-Felgen in 5,5x15 ET15 5x205 anbieten. Das einzige was mich stöhrt
sind die Öffnungen die die Originalen ja nicht haben.
Gibt's die Originaloptik in den obengenannten Dimensionen irgendwo zu kaufen?

Danke im Voraus für Info's

D@ni
Bin EIDGENOSSE, Schweizer ist bald jeder!

. . . wer später bremst ist länger schnell . . . selbst mit 25PS! :-D

http://www.aircooled-shirt.com/
Benutzeravatar
more
Beiträge: 209
Registriert: Do 27. Jan 2011, 20:22

Re: Radkappenfelge Ovali

Beitrag von more »

Kauf dir doch 4 Zoll Felgen (geschlossen) und lass die dann von DS auf 5,5 umschweißen :)
Benutzeravatar
55ovali
Beiträge: 30
Registriert: Do 15. Mär 2012, 21:16
Wohnort: Ricolaland
Kontaktdaten:

Re: Radkappenfelge Ovali

Beitrag von 55ovali »

Hi

Ja klar das ist auch eine Option, ich dachte nur warum für "teures Geld" verbreitern lassen
wenn es die ev. irgendwo fertig zu kaufen gibt ;)
Bin EIDGENOSSE, Schweizer ist bald jeder!

. . . wer später bremst ist länger schnell . . . selbst mit 25PS! :-D

http://www.aircooled-shirt.com/
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Radkappenfelge Ovali

Beitrag von bugweiser »

so viel ich weiss gibts die nicht in original 5,5. Und wer seine für viel Geld hat umschweißen lassen gibt sie bestimmt nicht günstig her.
Benutzeravatar
55ovali
Beiträge: 30
Registriert: Do 15. Mär 2012, 21:16
Wohnort: Ricolaland
Kontaktdaten:

Re: Radkappenfelge Ovali

Beitrag von 55ovali »

Kleines Feedback . . . Felgen sind nun um 1Zoll verbreitert und ich bereue keinen Franken! ;)

Bild

Gruz

D@ni
Bin EIDGENOSSE, Schweizer ist bald jeder!

. . . wer später bremst ist länger schnell . . . selbst mit 25PS! :-D

http://www.aircooled-shirt.com/
clint71
Beiträge: 20
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 18:44
Wohnort: Sauerland

Re: Radkappenfelge Ovali

Beitrag von clint71 »

Hallo D@ni,

was hat das Verbreitern denn gekostet und gibts das auch "Eintragungsfähig"?

Gruß
Clint
Alles hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde...
Benutzeravatar
55ovali
Beiträge: 30
Registriert: Do 15. Mär 2012, 21:16
Wohnort: Ricolaland
Kontaktdaten:

Re: Radkappenfelge Ovali

Beitrag von 55ovali »

Hi Clint

en Tausender(strahlen,verbreitern,pulverbeschichten) . . . nö ist ohne Tüv!

. . aber ich würds trotzdem wieder tun :D

Gruz
Bin EIDGENOSSE, Schweizer ist bald jeder!

. . . wer später bremst ist länger schnell . . . selbst mit 25PS! :-D

http://www.aircooled-shirt.com/
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Radkappenfelge Ovali

Beitrag von Stevo_L »

schaut gut aus, schön dezent, nicht zu breit! :handgestures-thumbupright:
welche ET hast du? Bzw wie wurden die verbreitert? wurde der stern rausgetrennt und in einen anderen felgenring eingeschweißt, oder wurde die felge zerschnitten und ein stahlring eingeschweißt alá DS tuning?
Danke! ;)

aja, welche dimension fährst du hinten?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
55ovali
Beiträge: 30
Registriert: Do 15. Mär 2012, 21:16
Wohnort: Ricolaland
Kontaktdaten:

Re: Radkappenfelge Ovali

Beitrag von 55ovali »

Danke, hört man gerne 8-)

Habe alle 4 Originalfelgen um ein Zoll nach aussen verbreitern lassen, somit müssten dass dann ET8 sein.

Dadurch dass die die Felgen auch gleich pulverbeschichtet haben ist relativ schwierig zu sagen wie die das
genau gemacht haben. Ausser einer Silikonnaht ist nichts zu entdecken was auf eine Bearbeitung hindeutet.
Ich denke die machen das wie bei DS . . .

gruz :music-rockout:
Zuletzt geändert von 55ovali am Fr 13. Jul 2012, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bin EIDGENOSSE, Schweizer ist bald jeder!

. . . wer später bremst ist länger schnell . . . selbst mit 25PS! :-D

http://www.aircooled-shirt.com/
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Radkappenfelge Ovali

Beitrag von Stevo_L »

ok, danke! ;)
grüße stevo
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten