67'er Elektrik
67'er Elektrik
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir die Elektrik an meinem 67er neu zu machen. Das Häuschen hab ich aber ohne Elektrik gekauft und den Kabelbaum hab ich mir neu gemacht. Leider fehlen mir die Schalter und Relais zum fertigmachen. Die Lenksäule mit dem Blinkhebel und Zündschloss hab ich. Hinter dem Tacho ist aber die Verstärkungsstrebe an der wohl 2 Relais verbaut werden.
Kann mir jemand sagen was für welche dahinkommen? Brauche ich als Warnblinklichtschalter nur einen 2 poligen, oder den mit den 6 Kontakten?
Bin für Tips sehr dankbar.
Gruß Wolfgang
ich bin gerade dabei mir die Elektrik an meinem 67er neu zu machen. Das Häuschen hab ich aber ohne Elektrik gekauft und den Kabelbaum hab ich mir neu gemacht. Leider fehlen mir die Schalter und Relais zum fertigmachen. Die Lenksäule mit dem Blinkhebel und Zündschloss hab ich. Hinter dem Tacho ist aber die Verstärkungsstrebe an der wohl 2 Relais verbaut werden.
Kann mir jemand sagen was für welche dahinkommen? Brauche ich als Warnblinklichtschalter nur einen 2 poligen, oder den mit den 6 Kontakten?
Bin für Tips sehr dankbar.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
- der60er
- Beiträge: 768
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
- Käfer: 1960er Faltdach
- Wohnort: Sauerland / Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: 67'er Elektrik
hallo wolfgang
stromlaufpläne gibts in verschiedenen ausführungen im netz...
hier z.b.
http://www.thesamba.com/vw/archives/inf ... bug_67.jpg
http://www.thesamba.com/vw/archives/info/wiringt1.php
http://kaefer63.de/elektrik04.html
http://www.google.de/search?q=stromlauf ... sgbfscCIDw
was du an relais brauchst...
Blinkrelais, Warnblinklichtschalter inkl relais,
dann würde ich noch die Scheinwerfer mit relais ansteuern, wenn du eh alles neu machst... (damit voller Saft vorne an der Lampe ankommt)
die sache mit dem "+Strom geht erst durch den Lichtschalter" würde ich auch anders machen...
also ein Kabel direkt nach vorne legen... dann mit Sicherungskasten arbeiten wo die moderne Stecksicherungen reinpassen....
schickard hat seinen kabelbaum auch neu gemacht, ich auch... was bei uns aber rel einfach war, weil beim 60er halt wenig zu verkabeln ist
kannst ja mal in seinem Tutorial gucken
bei dir ist aber alles am lenkschalter oder ? also paar hebel dran ? da bin ich dann raus... (zündschloss, blinker, lichthupe, auf abblenden usw...)
aber zum Warnlichtschalter:
http://www.kassels-bauern.de/blinker.html
der link hat mir geholfen. variante 1 oder 2 tuts da... blinkrelais hab ich gleich ein elektrisches genommen
gruß stefan "60er"
stromlaufpläne gibts in verschiedenen ausführungen im netz...
hier z.b.
http://www.thesamba.com/vw/archives/inf ... bug_67.jpg
http://www.thesamba.com/vw/archives/info/wiringt1.php
http://kaefer63.de/elektrik04.html
http://www.google.de/search?q=stromlauf ... sgbfscCIDw
was du an relais brauchst...
Blinkrelais, Warnblinklichtschalter inkl relais,
dann würde ich noch die Scheinwerfer mit relais ansteuern, wenn du eh alles neu machst... (damit voller Saft vorne an der Lampe ankommt)
die sache mit dem "+Strom geht erst durch den Lichtschalter" würde ich auch anders machen...
also ein Kabel direkt nach vorne legen... dann mit Sicherungskasten arbeiten wo die moderne Stecksicherungen reinpassen....
schickard hat seinen kabelbaum auch neu gemacht, ich auch... was bei uns aber rel einfach war, weil beim 60er halt wenig zu verkabeln ist

kannst ja mal in seinem Tutorial gucken
bei dir ist aber alles am lenkschalter oder ? also paar hebel dran ? da bin ich dann raus... (zündschloss, blinker, lichthupe, auf abblenden usw...)
aber zum Warnlichtschalter:
http://www.kassels-bauern.de/blinker.html
der link hat mir geholfen. variante 1 oder 2 tuts da... blinkrelais hab ich gleich ein elektrisches genommen
gruß stefan "60er"
Re: 67'er Elektrik
Hallo Stefan,
vielen Dank für die Infos.
Gott sei Dank ist am 67er auch noch nicht so viel dran. Ich denke aber, ich werde den Kabelbaum etwas anpassen. Zusätzliche Relais für Abblendlicht und Fernlicht.
Ich denke ich hab auch schon soweit alles zusammen. Wenns Wägelchen lackiert ist fang ich damit an.
Gruß Wolfgang
vielen Dank für die Infos.
Gott sei Dank ist am 67er auch noch nicht so viel dran. Ich denke aber, ich werde den Kabelbaum etwas anpassen. Zusätzliche Relais für Abblendlicht und Fernlicht.
Ich denke ich hab auch schon soweit alles zusammen. Wenns Wägelchen lackiert ist fang ich damit an.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: 67'er Elektrik
Der 67er hat schon serienmäßig ein kombiniertes Relais fürs Licht, kann dir da gern Details knipsenn(6/67)..
Grüße,
Christian
Grüße,
Christian


mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: 67'er Elektrik
Das wär super Christian,
ich hab mich schon durch die unterschiedlichen Schaltpläne gequält.
Meiner hat am Blinkhebel den kleinen Schalter für die Lichthupe, den Fußschalter fürs Fernlicht und den normalen Schalter fürs Licht.
Ein Relais fürs Licht hab ich im Schaltplan nicht gefunden.
Hat Deiner eine 12V Elektrik?
Würde mich schon interessieren, wie es bei Dir gelöst ist.
Gruß Wolfgang
ich hab mich schon durch die unterschiedlichen Schaltpläne gequält.
Meiner hat am Blinkhebel den kleinen Schalter für die Lichthupe, den Fußschalter fürs Fernlicht und den normalen Schalter fürs Licht.
Ein Relais fürs Licht hab ich im Schaltplan nicht gefunden.
Hat Deiner eine 12V Elektrik?
Würde mich schon interessieren, wie es bei Dir gelöst ist.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: 67'er Elektrik
Moin,
Ich hab noch 6v.
Bei mit ist ein kombiniertes Relais verbaut, welches über den Lichthupen Schalter zwischen abblend und Fernlicht umschaltet. Lichthupe geht auch darüber
Bilder/teilenummer vom Relais und Schaltplan mach ich dir die Tage
Grüße
Christian
Ich hab noch 6v.
Bei mit ist ein kombiniertes Relais verbaut, welches über den Lichthupen Schalter zwischen abblend und Fernlicht umschaltet. Lichthupe geht auch darüber
Bilder/teilenummer vom Relais und Schaltplan mach ich dir die Tage
Grüße
Christian


mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: 67'er Elektrik
Moin,
hier mal die Details:
Warnblinkrelais: VW Hella 211 953 215 D
Lichtrelais: VW 311 941 581 C
Und wieder die Erkenntnis, das sich Elektrik bescheiden fotografieren lässt
Die beiden runden Relais sind für die Hupe und Nebelscheinwerfer..
Soweit bei mir Original, wenn du noch einen Fussschalter hast, kannst du eine 2-Relais Schaltung umsetzen, siehe:

http://bugfans.de/forum/elektrik/kabelb ... n-t15.html
Viel Erfolg
hier mal die Details:
Warnblinkrelais: VW Hella 211 953 215 D
Lichtrelais: VW 311 941 581 C
Und wieder die Erkenntnis, das sich Elektrik bescheiden fotografieren lässt

Soweit bei mir Original, wenn du noch einen Fussschalter hast, kannst du eine 2-Relais Schaltung umsetzen, siehe:

http://bugfans.de/forum/elektrik/kabelb ... n-t15.html
Viel Erfolg



mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
Re: 67'er Elektrik
Danke Dir vielmals,
werde ich mich nächste Woche mal dran machen. Da mir die Zeit knapp wird hab ich mich dazu entschlossen das Häuschen lackieren zu lassen.
Das muss bis nächste Woche noch fertig geschweißt werden. Dann hab ich Zeit mich um die Elektrik zu kümmern.
Deine Fotos helfen mir auf jeden fall schon mal weiter.
Danke nochmal.
Gruß Wolfgang
werde ich mich nächste Woche mal dran machen. Da mir die Zeit knapp wird hab ich mich dazu entschlossen das Häuschen lackieren zu lassen.
Das muss bis nächste Woche noch fertig geschweißt werden. Dann hab ich Zeit mich um die Elektrik zu kümmern.
Deine Fotos helfen mir auf jeden fall schon mal weiter.
Danke nochmal.
Gruß Wolfgang
Alles wird gut!
- Gonzo
- Beiträge: 81
- Registriert: So 8. Apr 2012, 14:54
- Karmann: Karmann GF
- Fahrzeug: Tesla M3P
- Wohnort: Preußisch Oldendorf
Re: 67'er Elektrik
Hallo!
Möchte mich hier einmal einklinken, da mir dasselbe irgendwann auch noch bevor steht.
Wo bekomme ich denn passende Kabel zur "Modernisierung" der Elektrik weg, also in den passenden Farben? Habe schon daran gedacht 7-adriges Anhängerkabel o.ä. zu nehmen?
MfG
Markus
Möchte mich hier einmal einklinken, da mir dasselbe irgendwann auch noch bevor steht.
Wo bekomme ich denn passende Kabel zur "Modernisierung" der Elektrik weg, also in den passenden Farben? Habe schon daran gedacht 7-adriges Anhängerkabel o.ä. zu nehmen?
MfG
Markus
Bekennender Schönwetterfahrer!
Re: 67'er Elektrik
z.B. bei Kabel-schmidt.de
Alles was das Auto Elektriker Herz begehrt
Alles was das Auto Elektriker Herz begehrt
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.