meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von orlando-magic »

sieht schon klasse aus, aber die 2Kakteen auf dem Handschuhfach errinnern mich irgend wie an nen Fussballspieler - Effenberg :lol:
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von hauke32 »

orlando-magic hat geschrieben:sieht schon klasse aus, aber die 2Kakteen auf dem Handschuhfach errinnern mich irgend wie an nen Fussballspieler - Effenberg :lol:
Hatte der nur 6 Finger? Das war doch in Monster AG...
cal look Coco
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von PeterHadTrapp »

Aus gestalterischen Gründen, würde ich die blaue Fläche am Handschuhfachdeckel noch mal überdenken.
Das ist zwar so, dass auf dem Bild der Himmel über den Kakteen blau ist, aber das blaue Feld ist in meinen Augen ein totaler Störfleck im ansonsten farblich super stimmigen Gesamtbild der Armaturentafel.

Mit den Instrumenten das ist sehr cool.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Stevo_L »

PeterHadTrapp hat geschrieben:Aus gestalterischen Gründen, würde ich die blaue Fläche am Handschuhfachdeckel noch mal überdenken.
Das ist zwar so, dass auf dem Bild der Himmel über den Kakteen blau ist, aber das blaue Feld ist in meinen Augen ein totaler Störfleck im ansonsten farblich super stimmigen Gesamtbild der Armaturentafel.
+1
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Merik »

Stevo_L hat geschrieben:
PeterHadTrapp hat geschrieben:Aus gestalterischen Gründen, würde ich die blaue Fläche am Handschuhfachdeckel noch mal überdenken.
Das ist zwar so, dass auf dem Bild der Himmel über den Kakteen blau ist, aber das blaue Feld ist in meinen Augen ein totaler Störfleck im ansonsten farblich super stimmigen Gesamtbild der Armaturentafel.
+1

:text-+1:
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von hauke32 »

Ich find den Handschuhfachhimmel gut. Vielleicht kommt die Trennung ja nicht so scharf rüber, wenn man die obere Kante in kaffeesackbeige airbrusht, so wie als Rahmen?

hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

mir gefällts soweit,
mal schauen...

da stehen aber noch ganz andere sachen auf der agenda...

und du hauke, wird das bei dir ne rolling resto??? ;)

gruß
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von hauke32 »

crazy-habanero hat geschrieben:mir gefällts soweit,
mal schauen...

da stehen aber noch ganz andere sachen auf der agenda...

und du hauke, wird das bei dir ne rolling resto??? ;)

gruß
Wie kommst du denn auf die Idee? :mrgreen:

hauke?

Antworte einfach in meinem thread um deinen nicht damit zuzumüllen...
cal look Coco
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

so,
heute mal schön 80km über land gefahren...
geht wie sau...

im dritten gang 120kmh (laut navi) und erst bei 4800u/min...im 4. dann erst 3500u
und das mit nem AM-getriebe 8-)

mehr als 120 trau ich mich aber hier auf den kurvigen landstraßen nicht...

zuhause war aber schon wieder die batterie platt... :confusion-scratchheadyellow:

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
sham 69
Beiträge: 359
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 11:46

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von sham 69 »

hast du 20" Felgen oder wie schaffst du diese drehzahlen?
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

kann nur sagen was der drehzahlmesser sagt...

hab hinten 225 60 15 drauf... :character-blues: also ne amtlich größe...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von hauke32 »

Ich glaub, sham69 kennt deinen Motor nicht gut...
cal look Coco
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von crazy-habanero »

dann schreib ich das hier nochmal...

1915er mit W110, org köpfe nicht bearbeitet, 40er weber, schwungrad erleichtert, 38mm A1 Sidewinder-Auspuff (vorbild von der CSP-Python)

also "nix" aussergewöhnliches...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Poloeins »

Die Reifen sind RIIIIIIIIESIG...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: meine kaffee-bohne *1303 caffera*

Beitrag von Merik »

hauke32 hat geschrieben:Ich glaub, sham69 kennt deinen Motor nicht gut...

Der Motor hat nichts mit dem Drehzahlverhältnis bei einer bestimmten Geschwindigkeit zu tun. Da zählt nur das Getriebe und der dynamische Radhalbmesser.
Antworten