1200i Motor

DynoDay Motoren - Entwicklung und Dokumentation
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: 1200i Motor

Beitrag von crazy-habanero »

respekt!!!!!!
großes kino
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
s-bug
Beiträge: 239
Registriert: So 24. Okt 2010, 19:18

Re: 1200i Motor

Beitrag von s-bug »

Grosses Kino :text-bravo:
Wie wird dann erst ne Evo 1 oder 2 aussehen?
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von Uwe »

Na dann kann das 1600i Saugrohr ja gar nicht soo schlecht sein,
oder ist es das Teil das bei 160PS zumacht??
Vielleicht zu wenig "flow" bei >5500/min. :confusion-scratchheadyellow:
War das schon mit WAES?

Bin gespannt wies weiter geht.
Benutzeravatar
Flat4
Beiträge: 641
Registriert: Do 24. Jun 2010, 20:29

Re: 1200i Motor

Beitrag von Flat4 »

:like:
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1200i Motor

Beitrag von John Bitch »

Top Walter! Das zeigt das Deine Kunst nicht brotlos ist. Die Kunst aller Jungs die 12ooer bauen. Das soll mal einer nachmachen...
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: 1200i Motor

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Herzlichen Glückwunsch Walter! Das ist echt super! 160PS ist wirklich klasse!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Hab da auch noch nen paar Bilder geschossen.War wirklich nen nettes "Meeting":-D...

Bild

Auch HREngineering ist ne verdammt geile Adresse...Wenn es nochmal nen Dynoday geben sollte,dann wäre das meine erste Adrese.
Top Prüfstand,der Fritz ist genau so lustiger Typ wie der Walter und der Prüftstand ist auf eine Videoleinwand beambar...

Ganz grosses Kino;-)
Bild

Bild

Da kann man oben die Leinwand sehen...
Bild

Ach was ich noch sagen wollte...@Walter.Ich glaube nicht das deine hohe Kopftemperatur von der 135Pulley kommt.Ich glaube viel mehr das er an deiner Schlechten UND nicht vorhandenen Verblechung liegt.Häng doch mal nen Temperaturfühler vor das Lüfterrad und schaue wie hoch die Ansauglufttemperatur der Kühlluft ist!Ich habe peinlichst genau drauf geachtet alles Dicht zu machen und habe ganz andere Temperaturen...

Anreise nach Tornesch aber bitte ohne Düse:-D
Bild

Und ohne Hilfe ist solch ein Projekt einfach nicht stemmbar...das habe ich auch wieder zu gut gemerkt...
Bild

Schön weit rein den Arm...walter du altes Ferkel :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:
Bild

Das Einzige was an dem Tag kaputt ging...Walter hat Micky Mouse auf dem Gewissen :crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:

Bild

Bild

DTA...
Bild

Drehmomentalpen...
Bild

Fuscher...wenn du liegen bleibst dann deswegen...
Bild

Geiler Tag gewesen.Und nochmals Danke wegen den Lashcaps...

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: 1200i Motor

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Sehr coole Bilder Lars!
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Thanks Lars! War sicher ein geiler Mittag!

Nach etwas Nächte schlafen, denke ich ich weiss wieso er nicht weiter über 6000 rennt. Das wird aber fast sicherlich nicht mehr zu änderen sein nächtster Woche... Mehr dazu nächstes Jahr nachdem ich im Winter etwas versuchen konnte..

Auch habe ich noch ein Sensorfehler (sehr warscheinlich) die ich diese Woche beseitigen MUSS.
:handgestures-fingerscrossed:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von lightning grey »

Wahrscheinlich hat Lars heimlich irgendeinen Stecker abgezogen...^^
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Das hat Lars nicht nötig;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Weil es noch ein klein bischen Zeit gibt (Mittwoch frei), habe ich heut abend ein geschenkte Lader aufgeholt womit ich versuchen will zu sehen ob die Lader der "Drossler" war oder die 1600i-Einlass (ob das es ein halbwegs defekter Sensor gewesen ist die das Motorchen noch immer etwas rücklich laufen lasst).
Verschenkt, weil das Ding Öl geleckt hat und deswegen runter gekommen ist... :cry:
Schade, denn die Lader ist echt lecker und beim (teil)zerlegen zeigte sich eigentlich kaum etwas ein Problem zu sein. Sollte natürlich bestimmt auch bei mir Öl lecken, aber wollte es doch probieren am Mittwoch.

Weil Lars die jetztige Lader als 'Zu Gross! :character-oldtimer: ' angedeutet hat, musste ein noch grossere hin :lol: Aber diese ist gleich 2 Stufen grosser und damit eigentlich wirklich 'zu gross', obwohl manche behaupten das so es etwas nicht gibt :lol:
Naja, verschenkt, deswegen immer 'richtig' und versuchenswert.

Zum Vergleich die Einlass:
Bild
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

...rieche ich da niederländischen Angstschweiss??? :D :D :D

Mach doch nicht sowas so kurz vor Ende noch.Sonst stehe ich am Samstag noch als Einizigster auf der Rolle...

Ich als Laie glaube nicht das das Problem ein zu kleiner Lader ist ODER zu wenig Steuerzeit ist.Ich würde eher am Saugrohr ansetzen nach etwas Drehzahl zu suchen...

Hast du mit den defekten Sensor,dem Spannungsschwankungen und dem nicht halteneden Ladedruck nicht genug Arbeit??? :?


Manche Probleme macht man sich einfach selber;-)

Viel Glück...du wirst es brauchen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200i Motor

Beitrag von BadWally »

Also du sagst eigentlich, ich sollte 'Vernunftig' sein? :laughing-rofl:
Poloeins hat geschrieben: Viel Glück...du wirst es brauchen...
Glück hat damit überhaupt nichts zu tun 8-)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16622
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200i Motor

Beitrag von Poloeins »

Ich weiss,hört sich komisch an von mir.Aber die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt,das man besser nicht noch irgendwo mal "eben" vor der Challenge was verändern sollte was schon funktioniert...
Lars Kupplung getötet 2009
Grüni Backfire Kompressor getötet wegen Einstellschrauben
Und über Jens dieses Jahr wird ein ähnliches Schicksal einbrechen können;-).
Dabei sein ist alles.Und das dein Motor gut isz,hast du ja schon bewiesen...

Wenn ich dich besiegen sollte,bin ich gern bereit dir zu erklären wie so ein Vergaser funktioniert.Dann kannst du ja für nächstes Jahr in Ruhe deine DTA ausbauen :laughing-rofl:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten