tacho demontieren

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

tacho demontieren

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
wie bekomme ich denn das glas des org tachos ab, ohne dass es kaputt geht?

is von einem 1303

danke

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: tacho demontieren

Beitrag von lightning grey »

Hi Lothar!

Der Ring vor dem Glas ist gewissermaßen um das Gehäuse gebördelt... Den muss man aufhebeln...

Wenn Du da was umstricken willst kann ich Dir wärmstens Tacho Thomas empfehlen. Die Uhr die er mir vor 12 Jahren gebaut hat läuft mittlerweile im Jubi.... und die letzte Prüfung hat ergeben dass das Ding genau anzeigt... Nich irgendwie so in etwa die Geschwindigkeit...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: tacho demontieren

Beitrag von crazy-habanero »

hi,
danke,
der tacho war eh hin,
hab nen porsche tacho drin...
wolte mal schauen dass ich den tacho etwas "missbrauche"...
mal schauen...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: tacho demontieren

Beitrag von rme »

Bitte nicht hebeln! Lege den Tacho mit der vorderseite auf den Tisch (möglichst altes Handtuch unterlegen), nehme einen abgenutzen Schraubendreher und schiebe den an einer der Ansatzstellen zwischen Ring und Gehäuse. Dann umkreist du mit dem Schraubendreher den Tacho und der Ring biegt sich ohne beschädigt zu werden langsam auf. Zum Verschließen mit der flachen Seite des Schraubendrehers von außen auf den Ring drücken und den Tacho drehen, dann legt sich der Ring langsam wieder an. Obwohl mir TT davon abgeraten hat das selber zu machen, als er den Tacho dann mal in der Hand hatte, hat er zumindest nicht lautstark gemeckert. ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
crazy-habanero
Beiträge: 1847
Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen

Re: tacho demontieren

Beitrag von crazy-habanero »

danke für den tip,
wollte auch an den zwei stellen anfangen zu hebeln...
werd das dann so mal probieren...
ist im prinzip wie fahrradschlauch motieren...

gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: tacho demontieren

Beitrag von rme »

So ähnlich, nur den Schlauch kannst du nicht so leicht verknicken. Aber wenn du dafür schon mal einen scharfkantigen Schraubendreher genommen hast, dann hast du bestimmt auch schon mal den Schlauch aufgeschlitzt. ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten