1200T Das Volksbunkers Experiment
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
also ich probier den, und wenn das nicht klappt den 34er... wird ein schlafarmes wochenende 
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Nimm nur ein Loch von dem Ding...Dann wirds eher klappen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Egal was Du damit machst, wenn Du die Lufttrichter los werden willst, gib sie mir! Die sind ja nur noch geil!!! Ich fang gleich zu sabbern an!
www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
also eine seite einfach offen lassen? gut wird gemacht chef^^ habe ähnliches von anderer seite schon empfohlen bekommen
wundert mich aber insgesamt, weber gibt ja an, dass es bei der vergasergröße egal ist ob man einzel oder doppelvergaser hat , sprich es gibtda ja eine formel um die oprimale größe zu errechnen...
Die größe kann sowohl für die durchmesser der einzelnen drosselklappen bei nem doppelvergaser, als auch für den den durchmesser der einzelnen drosselklappe bei einem einfachvergaser genutzt werden.
Auf dem Golf mit 1300ccm fahre ich ja auch 2 40er weber..
Oder lässt sich das alles nicht auf boxer-motoren übertragen?
Nix da die trichter finde ich selber höchst pronös und daher bleiben die wo sie sind! bei mir! ^^
wundert mich aber insgesamt, weber gibt ja an, dass es bei der vergasergröße egal ist ob man einzel oder doppelvergaser hat , sprich es gibtda ja eine formel um die oprimale größe zu errechnen...
Die größe kann sowohl für die durchmesser der einzelnen drosselklappen bei nem doppelvergaser, als auch für den den durchmesser der einzelnen drosselklappe bei einem einfachvergaser genutzt werden.
Auf dem Golf mit 1300ccm fahre ich ja auch 2 40er weber..
Oder lässt sich das alles nicht auf boxer-motoren übertragen?
Nix da die trichter finde ich selber höchst pronös und daher bleiben die wo sie sind! bei mir! ^^
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
So ich bin raus, so schnell kanns gehen....
Ich wollte eigentlich dieses we durcharbeiten bis die möhre läuft, aber wegen asozialen (ex)mitarbeitern muss ich das gesamnte wochenende durcharbeiten und die nächste woche auch noch von 7.15-21 uhr...
ich würde den ja gerne fertig kriegen, nur wann?
Ich wollte eigentlich dieses we durcharbeiten bis die möhre läuft, aber wegen asozialen (ex)mitarbeitern muss ich das gesamnte wochenende durcharbeiten und die nächste woche auch noch von 7.15-21 uhr...
ich würde den ja gerne fertig kriegen, nur wann?
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Jetzt...Statt Forum,schrauben...Siehe Lars

1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Du scheinst nicht nur asoziale (Ex-)Mitarbeiter zu haben. Du hast scheinbar auch einen asozialen Chef, der sich nicht um die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes kümmert.Schrom hat geschrieben:So ich bin raus, so schnell kanns gehen....
Ich wollte eigentlich dieses we durcharbeiten bis die möhre läuft, aber wegen asozialen (ex)mitarbeitern muss ich das gesamnte wochenende durcharbeiten und die nächste woche auch noch von 7.15-21 uhr...
ich würde den ja gerne fertig kriegen, nur wann?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Jein
ich habe einfach 2 Jobs
und bei dem 2., der mich die challenge kostet, helfe ich nem Kumpel in Not( der ist quasi mein 2. Chef
)
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Soo neuer Vergaser, altes Problem...
Es kommt kein SPrit an! Wir haben alles mit Bremsenreiniger eingesprüht, aber es scheint alles dicht zu sein.. Düsen sind auch frei. Wenn ich direkt mitner Spritze in die Trichter Sprit einblase, dann muckt er zwar kurz, macht dann aber nur eine fehlzündung.
Kerzen sind staubtrocken!
Was kann das noch sein??
Es kommt kein SPrit an! Wir haben alles mit Bremsenreiniger eingesprüht, aber es scheint alles dicht zu sein.. Düsen sind auch frei. Wenn ich direkt mitner Spritze in die Trichter Sprit einblase, dann muckt er zwar kurz, macht dann aber nur eine fehlzündung.
Kerzen sind staubtrocken!
Was kann das noch sein??
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Bei meinem wars am Anfang auch so, dass es irgendwie eeewig gedauert hat, bis der Vergaser gearbeitet hat.
Bist du dir sicher, dass deine Zündung vernünftig eingestellt ist?
Habe meinen mit Bremsenreiniger gestartet und dann kam auch der Vergaser....
Bist du dir sicher, dass deine Zündung vernünftig eingestellt ist?
Habe meinen mit Bremsenreiniger gestartet und dann kam auch der Vergaser....
- -=| Käferboy |=-
- Beiträge: 1695
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
- Wohnort: Hangover
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
welchen gaser haste denn jetzt drauf?? hat der ne beschleunigerpumpe? dann sollte der eig recht fix anspringen, ansonsten beim orgeln mal den vergaser zu halten, dann sollte genug unterdruck vorhanden sein das der sich sprit durchzieht
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"
AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
also ich habe jetzt den 40er dhla drauf... der hat ja ne beschleunigerpumpe 
ich habe echt seeeehr lange georgelt und sogar versucht bremsenreiniger in den vergaser zu ballern, dabei aber das selbe ergebnis wie mit der spritze.. kurzes mucken und dann nix.,.
Zündung habe ich noch nicht gecheckt, werde ich morgen mal! (gilt das mit der prüflampe zum einstellen auch wenn man auf kontaktlos umgebaut hat?)
aber der sprit müsste dann ja zumindest durchlaufen odeR? kerzen waren aber staubtrocken und auch im sammler vom auspuff war kein sprit
ich habe echt seeeehr lange georgelt und sogar versucht bremsenreiniger in den vergaser zu ballern, dabei aber das selbe ergebnis wie mit der spritze.. kurzes mucken und dann nix.,.
Zündung habe ich noch nicht gecheckt, werde ich morgen mal! (gilt das mit der prüflampe zum einstellen auch wenn man auf kontaktlos umgebaut hat?)
aber der sprit müsste dann ja zumindest durchlaufen odeR? kerzen waren aber staubtrocken und auch im sammler vom auspuff war kein sprit
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
Blitzlampe sollte auch bei Anlasserdrehzahl gehen...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
also habe eben versucht die Zündung abzublitzen... zum einen habe ich 4 kerben auf der riemenscheibe?? und zum anderen ist von denen zum Blitzzeitpunkt genau gar nix zu sehen! habe auch versucht den verteiler etwas zu verdrehen, hat aber nichts geändert.... sollte ich etwa die zündreihenfolge vertauscht haben?
Re: 1200T Das Volksbunkers Experiment
1432
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.