1200er "Espresso"-Motor
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
hab die schrauben mit gefühlten 25nm angezogen, also noch nicht zugeballert...
keine tipps???
keine tipps???
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Gefühlte 25 Nm sind sicherlich eher 35-40 Nmcrazy-habanero hat geschrieben:hab die schrauben mit gefühlten 25nm angezogen

Ich kenne jetzt den Vergaser nicht, aber der Deckel sitzt doch bestimmt über dem Schwimmerniveau? Also wird doch eher das Schwimmernadelventil wieder aufgedrückt oder der Schwimmer ist nicht richtig eingestellt. Hast du ein Druckmanometer in der Druckleitung vom Kraftstoffsystem?
Hobby: T2b, Bj79, Westfalia Berlin, in Restauration
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Alltag: Schwedenstahl mit dem Hirsch
http://79er-t2-westy.blogspot.com
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Ach sooo Einkanal.... Dann keine Ahnung...
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
das mit den 25nm war spass...
mit dem schraubendreher festgezogen aber nicht zugeballert...
druckmanometer hab ich nicht...
schraube aus dem druckregler aber ganz rausgedreht, müßte also kleinster druck sein...
@ lars
denke du brauchst den umweg nicht zu machen...
immernoch nicht fahrbar, kein lamda-tool und blitzpistolen gibts bei atu schon lange nicht mehr (wobei, das könnt ich noch besorgen...)
naja, was solls...
gruß lothar
mit dem schraubendreher festgezogen aber nicht zugeballert...
druckmanometer hab ich nicht...
schraube aus dem druckregler aber ganz rausgedreht, müßte also kleinster druck sein...
@ lars
denke du brauchst den umweg nicht zu machen...
immernoch nicht fahrbar, kein lamda-tool und blitzpistolen gibts bei atu schon lange nicht mehr (wobei, das könnt ich noch besorgen...)
naja, was solls...
gruß lothar
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Kein Lambdatool,kein Lars...
Mensch Lothar...selber schuld...
Mensch Lothar...selber schuld...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
so lange der vergaser nicht dicht ist, und die drehzahl runter geht
ist eh nicht ans fahren zu denken...
ist eh nicht ans fahren zu denken...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: 1200er "Espresso"-Motor
ich habe noch nichtmal einen funktionierenden vergaser verbaut, und gebe ich auf??? also bitte, schamlippen zusammenkneifen und fertigwuppen die möhre 

- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
so,
ich bin auch raus...
hab jetzt aus meinen 3 vergasern einen neuen zusammengepuzzelt mit neuem dichtsatz usw
sobald ich die zündung anmache kann man regelrecht zusehen wie langsam der sprit durch die dichtung gedrückt wird...
ich kann doch nicht mehr als die schrauben festziehen...
habe leider keine weiteren lösungsansätze...
ach so, drosselklappe klemmte etwas, gangbar gemacht und ne stärkere rückholfeder eingesetzt ->leerlauf bei knapp 1000
trotzdem feierabend
ich bin auch raus...
hab jetzt aus meinen 3 vergasern einen neuen zusammengepuzzelt mit neuem dichtsatz usw
sobald ich die zündung anmache kann man regelrecht zusehen wie langsam der sprit durch die dichtung gedrückt wird...
ich kann doch nicht mehr als die schrauben festziehen...
habe leider keine weiteren lösungsansätze...
ach so, drosselklappe klemmte etwas, gangbar gemacht und ne stärkere rückholfeder eingesetzt ->leerlauf bei knapp 1000
trotzdem feierabend

"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Jetzt willst du aufgeben???
Bisse Panne???
Dreh die Schraube am Benzindruckregler raus und gut..
Dichtsatz hattest du verbaut?
Bisse Panne???
Dreh die Schraube am Benzindruckregler raus und gut..
Dichtsatz hattest du verbaut?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
von wollen kann ja keine rede sein...
bin nur mit meinem kleinen latrinum am ende...
dichtsatz komplett verbaut...
was heißt ganz raus? komplett raus?
läuft die kammer auch über bei 0,3 bar (z.b. aus der pierburg pumpe)???
bin nur mit meinem kleinen latrinum am ende...
dichtsatz komplett verbaut...
was heißt ganz raus? komplett raus?
läuft die kammer auch über bei 0,3 bar (z.b. aus der pierburg pumpe)???
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- orlando-magic
- Beiträge: 882
- Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
- Käfer: 1302
- Käfer: Käfer Dragster
- Karmann: Ovali 56
- Transporter: 1968 t2a 2332ccm
- Fahrzeug: 181
- Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
- Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
- Fahrzeug: E88 120
- Wohnort: Bad Germersheim
- Kontaktdaten:
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Nicht den Sand in den Kopf stecken... weiter machen, ich fahr doch net alleine hoch, ich muss dir doch auf der Autobahn zeigen was Motorbau bedeutet 

- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
so,
könnte ein bischen heulen...
hab einen schönen leerlauf...
und die dichtung sifft und sifft...
ich weiß es einfach nicht woran es liegt...
könnte ein bischen heulen...
hab einen schönen leerlauf...
und die dichtung sifft und sifft...
ich weiß es einfach nicht woran es liegt...
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
Re: 1200er "Espresso"-Motor
Druck zu hoch...Dreh die Schraube ganz raus..Dann Rücklauf checken ob frei ist...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- crazy-habanero
- Beiträge: 1847
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 06:49
- Wohnort: südl. Vogelsberg / Hessen
Re: 1200er "Espresso"-Motor
also,
schraube ganz raus...
dann den rücklauf mal abgemacht und durchgeblasen...
erst gings ganz schwer (wahrscheinlich wegen dem benzin), danach gings aber...
rücklauf also frei...
wieder probiert, wieder gesifft...
vielleicht der druckregler kaputt?
wenn mir nix mehr einfällt bau ich auf sauger um und bau die pierburg ein...
(ach so, mir fällt sowieso nix mehr ein...)
schraube ganz raus...
dann den rücklauf mal abgemacht und durchgeblasen...
erst gings ganz schwer (wahrscheinlich wegen dem benzin), danach gings aber...
rücklauf also frei...
wieder probiert, wieder gesifft...
vielleicht der druckregler kaputt?
wenn mir nix mehr einfällt bau ich auf sauger um und bau die pierburg ein...
(ach so, mir fällt sowieso nix mehr ein...)
"Ist der Motor kalt, gib ihm fünfeinhalb"
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: 1200er "Espresso"-Motor
welche dichtung sifft ??
Kann man das nich mit Sille oder Teflonband oder Sille & Teflonband inn Griff kriegen ????
Kann man das nich mit Sille oder Teflonband oder Sille & Teflonband inn Griff kriegen ????
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt