Typ 1 1914 ccm

Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: Typ 1 1914 ccm

Beitrag von John Bitch »

ich will da mal das augenmerk auf die autogageserie von autometer richten. Meiner is vorgestern gekommen, macht nen top eindruck und kostet die hälfte.

Ansonsten schön schön was hier läuft.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1638
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Typ 1 1914 ccm

Beitrag von Jürgen N. »

John Bitch hat geschrieben:ich will da mal das augenmerk auf die autogageserie von autometer richten. Meiner is vorgestern gekommen, macht nen top eindruck und kostet die hälfte.

Ansonsten schön schön was hier läuft.
Machen nicht die Autogage Drehzahlmesser Probleme mit der Anzeige?
Anzeige stimmt nicht zur tatsächlichen Drehzahl und wackeln des Zeigers?
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 397
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 20:14
Wohnort: Werder (Havel)

Re: Typ 1 1914 ccm

Beitrag von Robert »

Autogage nicht mit Autogauge verwechseln.

Autogage ist ne Serie von Autometer und die Qualität ist top. Meiner ist sehr genau und der Zeiger ist sehr stabil und gut ablesbar.
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: Typ 1 1914 ccm

Beitrag von Merik »

Habe die gleichen Erfahrungen gemacht.
MItlerweile haben wir Autogage Drehzahlmesser in 3 Autos und alle sind sehr genau und ruhig.
Antworten