talbot-horizon bremssattel Simca

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Ovali-Tom
Beiträge: 40
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 22:55
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Ovali-Tom »

Guten Morgen,

hab heute früh mal bei RST-Classic, Alexander Waller, nachgefragt, was die verbreiterung meiner Girling-Sättel macht: Er hat's noch nicht angeschaut, aber versprochen, das über Ostern zu tun. :P
Ansonsten bin ich gerade dabei jemanden zu finden, der mir 2 Verbreituerung fräst ... Mal sehen. Ich halt' euch auf dem laufenden.

@ Otto,
weisst du, wo deine Verbreiterungen her sind oder hast vdu vielleicht einene Sattel mal zerlegt?

Gruß,
Tom
Otto/DFL
Beiträge: 49
Registriert: Do 17. Nov 2011, 08:57

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Otto/DFL »

Moin Tom!

Leider bin ich noch gar nicht weiter gekommen, zu viele Projekte!:-)

Aber sobald es was Neues gibt, werde ich mich melden!

Frohe Ostertage

Otto
Callook is not a crime!
Ovali-Tom
Beiträge: 40
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 22:55
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Ovali-Tom »

Kenn' ich :)
Euch auch frohe Oster tage und ... vielleicht gibt's ja was neues von RST nach den Feiertagen.

Gruß,
Tom
Ovali-Tom
Beiträge: 40
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 22:55
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Ovali-Tom »

Hallo zusammen,

Neuigkeiten von RST-Classic, bei dem ich meine Talbot-Girling-Sättel zum Verbreitern habe: Das Distanz-Stück für die Girling-Sättel passt wohl, nur die Bohrungen sind anders. Alexander Waller wird jetzt erst mal einen Satz anfertigen lassen und meine Sättel damit ausrüsten.
Bin schon gespannt, wie's nachher wird :music-rockout:

Gruß,
Tom
Otto/DFL
Beiträge: 49
Registriert: Do 17. Nov 2011, 08:57

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Otto/DFL »

Prima, halte uns auf dem Laufenden!

Gruß Otto
Callook is not a crime!
para45
Beiträge: 11
Registriert: Di 3. Apr 2012, 08:22

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von para45 »

Hallo Zusammen,

hat denn Jemand schonmal eine alternative Quelle für die breiteren Kerscher Scheiben gefunden? 300e für zwei Scheiben ist da ja auch nicht gerade günstig.

Viele grüße
Chris
Ovali-Tom
Beiträge: 40
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 22:55
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Ovali-Tom »

Hallo Chris,

die Frage haben sich schon andere zu Hauf gestellt. Leider ohne Erfolg.
Kerscher lässt die Scheiben exklusiv für sich gießen und vertreibt diese auch alleine, bzw. wüber die bekannten Händler (CSP, ...).
Selbst mein Bekannter, der beim Bremscheiben-Hersteller arbeitet kann diese Scheibe nicht bekommen. :cry:
Da bleibt nur noch eines (wenn du das willst): Im Originalteil-Regal bei verschiedenen Herstellern suchen, ob von den Abmaßen etwas passt, was man vielleicht anders bohren lassen kann (4x130, 5x130, ...) :music-rockout:

Gruß,
Tom
Ovali-Tom
Beiträge: 40
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 22:55
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Ovali-Tom »

Was länge währt ... :D
Heute hat Alexander Waller angerufen und mir offenbart, dass meine Talbot-Sättel (Girling) fertig sind. Er hat Distanz-Stücke fertigen lassen, diese waren beim Verzinken und nur erfolgt der Zusammenbau.
Sobald ich die Dinger in den Händen habe, werde ich Bilder posten. Und natürlich auch, wie's zur Kerscher-Scheibe passt :music-rockout:

Gruß,
Tom
Ovali-Tom
Beiträge: 40
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 22:55
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Ovali-Tom »

So ....
habe heute zumindest schon mal die Rechnung erhalten. :D
Wenn ich die Sättel da sind, stell ich Bilder ein.

Hoffe es passt dann auch af die Kerscher Scheibe.
Was mir noch fehlt:
- Längere Stifte zum Halten der Beläge
- Die Feder für die Belege

@ Otto,
Du hattest du schon verbreiterete Sättel. Kannst du sagen, welche Abmaße die Stifte haben, bzw. welche (Kreuz-) Feder hier verbaut ist? :confusion-scratchheadyellow:
Danke vorab.

Gruß,
Tom
Ovali-Tom
Beiträge: 40
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 22:55
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Ovali-Tom »

Guten Abend,

es ist vollbracht :up: Die Sättel sind heute gekommen. Mit einem Verbreiterungsstück gelb chromatiert und bereits abgedrückt, also funktionsfähig und dicht.
Bilder anbei ...
Am WE geht's dann in die Garage und es wird probehalber einer montiert :music-rockout:
Mann ... bin ich schon gespannt.

Gruß,
Tom
Dateianhänge
DSC02888_klein.jpg
DSC02888_klein.jpg (296.14 KiB) 8870 mal betrachtet
DSC02887_klein.jpg
DSC02887_klein.jpg (287.01 KiB) 8870 mal betrachtet
DSC02885_klein.jpg
DSC02885_klein.jpg (268.1 KiB) 8870 mal betrachtet
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von lightning grey »

Das sieht mir nach ner sehr schönen Arbeit aus :up:

Ich bin gespannt.
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Münchhausen
Beiträge: 435
Registriert: So 13. Nov 2011, 16:39

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Münchhausen »

Sauber :like:
Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitshinweise.
Fahrzeug: VW Typ3, 2L Typ4(GB), MS2 PCB3, COPs mit EDIS, LC1
Mein Dank geht an: Kiesow GmbH Norderstedt. ;)
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Pini1303 »

Ich hätte Zugang zu zwei neu überholten Talbot-Sätteln,


Ist das egal ob das Bendix oder Girling-Sättel sind???

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Pini1303 am Sa 4. Jan 2025, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Ovali-Tom
Beiträge: 40
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 22:55
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Ovali-Tom »

Hallo Ralf,

ich hab's noch nicht montiert, sieht mir aber nach sehr guter und verlässlicher Abriet aus :up:
Alexander Waller, Fa. RST, macht hauptsächlich Bremsenkomponenten, Bremssättel. Anbei der link: http://www.rst-classic.de/
Bzgl. der Kosten stimmst du dich bitte direkt mit ihm ab. Wenn du schon 2 Sättel liegen hast, kommt ja nur noch das Zwischenstück, die Dichtungen, die Monatge und das Abdrücken dazu.

Sprich bitte vorher auch mit Deinem TÜV-Mann, was der an Bremse sehen will für 'nen Subi Turbo. Was kommt rein? 2L 200 PS, 2L STi 265 PS, 2,5L STi 280 PS???

Ich weiss nicht, ob eine "getunte" Kerscherbremse diesen Leistungsanforrungen gewachsen ist.

Gruß,
Tom
Benutzeravatar
Pini1303
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
Käfer: 1303 S Cabrio
Käfer: 1303 S
Fahrzeug: Audi A3 2,0T
Fahrzeug: Mini Cooper
Wohnort: Süden

Re: talbot-horizon bremssattel Simca

Beitrag von Pini1303 »

Tüv sollte mit den größeren Talbot-Sätteln und ggf. hinten auch größeren machbar sein.

Ich klär das mit RST.

Danke
Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Pini1303 am Sa 4. Jan 2025, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
Antworten