desertergt hat geschrieben:das müsste die einzig vernünftige Lösung sein
-keine Probleme mehr mit dem Syncronlauf, temperaturbedingter ausdehnung - Leerlaufentkopplung![]()
![]()
der Gerät gefält
witzig, haben wir doch am wochenende noch drüber gesprochen, und jetzt schreibt hier jemand was dazu

also ich finde das auch ne echt geile lösung - bin ich schon länger drüber am nachdenken sowas mal zu basteln... diese ganzen hebelchen und stängchen usw. gehen mit etwas auf den zeiger

das wäre mit der "mopped-technik" schon ein versuch wert als alternative dazu ...